6. Usedomer Wellness Tage Rückblick

6. Usedomer Wellness Tage Rückblick

(Insel Usedom) Wellness-Insel Usedom - Die Insel Usedom hat sich in den vergangenen Jahren gerade auf diesem Gebiete des Tourismus einen Namen gemacht. Die natürlichen und klimatischen Voraussetzungen sind hier so günstig wie kaum irgendwo anders an der O
Schloss Stolpe erhält Unternehmerpreis

Schloss Stolpe erhält Unternehmerpreis

(Insel Usedom) Der Förderverein Schloss Stolpe e.V. hat die Restaurierung des Schlosses Stolpe im Süden der Insel Usedom in den letzten Jahren weit vorangetrieben. Mit Ausstellungen und als Veranstaltungsort für Konzerte und Lesungen ist das Schloss Stolp
Ostsee-Pipeline-Ausstellung im Pommerschen Landesmuseum Greifswald

Ostsee-Pipeline-Ausstellung im Pommerschen Landesmuseum Greifswald

Das Pommersche Landesmuseum in Greifswald ist für Usedom-Urlauber ein interessantes und lohnenswertes Ausflugsziel, zeigt sie doch die Geschichte dieses vielseitigen und oftmals umkämpften Landes. Zeugnisse dieser Historie sind während der Grabungsarbeite
17. Usedomer Musikfestival 2010 Rückblick

17. Usedomer Musikfestival 2010 Rückblick

(Insel Usedom) „Lettland – durch Musik zur Welt gebracht“ Lautet das Motto des 17. Usedomer Musikfestivals im Herbst 20100. Es liegt schon eine Weile zurück, dürfte aber dennoch bei allen Besuchern in höchst lebendiger, vor allem aber bester Erinnerung se
SolarPark Peenemünde Insel Usedom

SolarPark Peenemünde Insel Usedom

(Peenemünde) Ein SolarPark auf der Insel Usedom? An Ideen mangelte es ihm noch nie, immer noch eine Attraktion ist sein erster Coup, das ehemalige russische U-Boot im Peenemünder Hafen, größtes dieselgetriebenes U-Boot der Welt und offen für Besichtigunge
Historisch-Technisches Museum Peenemünde 2011

Historisch-Technisches Museum Peenemünde 2011

(Insel Usedom) Das Historisch-Technische Museum in Peenemünde auf der Insel Usedom gehört mit zu den beliebtesten und interessantesten Museen im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern. Peenemünde gilt als Wiege der Raumfahrt, und so erfährt der Besucher im HT
Lietz sieht gutes Potenzial im Marketingkonzept Usedom

Lietz sieht gutes Potenzial im Marketingkonzept Usedom

(Insel Usedom) Der CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Lietz sprach sich anlässlich einer Gesprächsrunde mit einer Besuchergruppe aus dem Amt Usedom-Süd in Berlin für eine Überarbeitung und Neuausrichtung des Konzepts der Usedomer Tourismus GmbH aus. Er be
Usedomer Literaturtage 2011

Usedomer Literaturtage 2011

(Insel Usedom) Großes Aufgebot bei den Usedomer Literaturtagen 2011: Martin Pollack, ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung 2011, der gefeierte Kinderbuchautor und Romanbiograf Peter Härtling, der Pianist und Autor Alfred
Winterbadespektakel Ahlbeck Insel Usedom

Winterbadespektakel Ahlbeck Insel Usedom

Auf der Insel Usedom treffen sich jeden Winter diverse mutige Ostsee-Urlauber und Insulaner, um in die kalten Ostsee-Fluten vor Usedom zu steigen. Eisbaden oder Winterbaden nennen sie diesen Spaß, bei dem es die meisten zuschauenden Feriengäste und Angehö
Winterstrandkorbfest Zinnowitz Insel Usedom

Winterstrandkorbfest Zinnowitz Insel Usedom

(Insel Usedom) Das Winterstrandkorbfest in Zinnowitz auf der Insel Usedom ist jedes Jahr Ende Januar ein Highlight im Veranstaltungsprogramm Usedoms. So kommen neben den Insulanern auch die Feriengäste einen Vorgeschmack auf die Sommersaison, die ihre Win
Silvester Insel Usedom 2010

Silvester Insel Usedom 2010

Die Ostsee-Insel Usedom ist eine der schönsten und vielseitigsten Ferienziele für einen Winterurlaub an der Ostsee. Besonders zu Weihnachten und zu Silvester zeigt sich die Insel Usedom von einer besonders schönen Seite. Wenn in den Ostseebädern die Licht
Winter-Strandkorbfest Zinnowitz 2011

Winter-Strandkorbfest Zinnowitz 2011

Die Sonnen-Insel Usedom zeigt sich heute von ihrer weißen Seite. Seit den Morgenstunden fallen die weißen Flocken nahezu ohne Pause auf den Usedomer Strand und decken die weiten Wälder mit einer Schneehaube ein. Beim Blick aus dem Fenster vermutet das Red
Wellness-Tage Insel Usedom

Wellness-Tage Insel Usedom

Auf der Ostsee-Insel Usedom finden bereits zum 6. Mal die Usedomer Wellness-Tage statt. Die beste Jahreszeit für die Wellness-Tage auf der Insel Usedom ist der Herbst, wenn die Hitze des Sommers verflogen ist, die Temperaturen aber noch nicht so eisig sin
Neues Bahn-Reisezentrum in Wolgast

Neues Bahn-Reisezentrum in Wolgast

(Insel Usedom / Wolgast) Ob Kurzstrecke auf die Insel Usedom, Fernfahrkarte oder einfache Reiseberatung: Den Gästen, die am Wolgaster Bahnhof ankommen oder abreisen wollen, stehen ab sofort die Mitarbeiter der Usedomer Bäderbahn im frisch herausgeputzten
Hans Werner Richter-Literaturtage Insel Usedom

Hans Werner Richter-Literaturtage Insel Usedom

(Insel Usedom) In der Zeit, als sich die Usedomer Fischerdörfer langsam zu kleinen Tourismuszentren entwickelten und die Badegäste das Baden am feinen, weißen Sandstrand für sich entdeckten, hat einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller ganz leise s

Ausbildunsaktionstag in Usedomer Hotels

Das Gastgewerbe spielt auf der Ferien-Insel Usedom eine zentrale Rolle. Jedes Jahr verbringen Millionen Feriengäste ihren Urlaub auf der Insel Usedom und möchten in dieser Zeit - zu Recht - von guten Geistern umsorgt sein. Bei den Ansprüchen der Urlauber

2. Hygiene-Tag Insel Usedom

Auf der Ostsee-Insel Usedom wird am 12. November 2010 bereits zum zweiten Mal der Hygienetag veranstaltet. Ziel des 2. Hygienetages auf Usedom ist es, das Personal der Usedomer Reha-Kliniken und des Kreiskrankenhauses Wolgast über wichtige Hygienemaßnahme
Bild für KUNST:OFFEN 2011 versteigert

Bild für KUNST:OFFEN 2011 versteigert

Die Veranstaltung KUNST:OFFEN erfreut sich jedes Jahr zu Pfingsten große Beliebtheit bei den Feriengästen und Einheimischen in Vorpommern. Bei der Aktion KUNST:OFFEN öffnen regionale Künstler und Galerien die Türen ihrer Ateliers und geben Interessierten
Sanddorn bei Usedom-Urlaubern sehr beliebt

Sanddorn bei Usedom-Urlaubern sehr beliebt

Für viele Feriengäste der Insel Usedom gehört Sanddorn einfach zum Urlaub dazu. Die orangefarbenen Beeren der Sanddornsträucher leuchten in den Usedomer Dünen und locken direkt zum Naschen. Die zahlreichen Sanddornprodukte zum Verzehr und zur Körperpflege
6. Usedomer Wellness-Tage

6. Usedomer Wellness-Tage

Auf der Insel Usedom locken zwischen dem 23. Oktober und dem 4. November 2010 die mittlerweile 6. Usedomer Wellness-Tage wieder zahlreiche Besucher auf die Insel, zusätzlich zu den tausenden, die es gerade in dieser Jahreszeit hierher zieht. Erst dann kan
Zehn Jahre Theaterakademie Vorpommern

Zehn Jahre Theaterakademie Vorpommern

Auf der Insel Usedom können Usedom-Urlauber und Insulaner an unterschiedlichen Spielstätten der Vorpommerschen Landesbühne Anklam „viel Theater“ erleben. Mit dabei sind auch immer die Eleven der Theaterakademie Zinnowitz, die jetzt ihr 10. Jubiläum feiert
Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Auch im Sommer 2010 haben Jugendliche aus verschiedenen Ländern an der „Aufarbeitung der Vergangenheit“ Peenemündes auf der Insel Usedom mitgewirkt. Sie legten einen der ehemaligen Bunker am Peenedeich zwischen Karlshagen und Peenemünde frei, um ihn für T
17. Usedomer Musikfestival 2010

17. Usedomer Musikfestival 2010

Auf der Insel Usedom eröffnete am 25. September 2010 der NDR Chor unter der Leitung von Philipp Ahmann mit dem Chorsatz „Gaisman pils“ (Schloss des Lichts), der Friedenshymne Lettlands, in Peenemünde das 17. Usedomer Musikfestival.
Ist Usedom Deutschlands schönste Insel?

Ist Usedom Deutschlands schönste Insel?

Der NDR sucht nach der schönsten Insel Deutschland. Kann es da für Feriengäste und Einheimische der Insel Usedom eine Wahl geben? Usedom, die Schönheit ganz im Nordosten Deutschlands, mit einem kleinen polnischen Teil. 42 Kilometer Sandstrand, feinsandig
Preisverleihung Usedomer Musikfestival

Preisverleihung Usedomer Musikfestival

Musikbegeisterte Ostsee-Urlauber und Insulaner können derzeit auf der Insel Usedom das 17. Usedomer Musikfestival erleben. Neben zahlreichen Konzerten mit hochkarätigen Musikern aus Deutschland und dem Partnerland Lettland finden bis zum 16. Oktober 2010
Preisrätsel Usedomer Wildwochen

Preisrätsel Usedomer Wildwochen

Auf der Ostsee-Insel Usedom finden im Oktober bereits zum 6. Mal die Wildwochen statt. Während der 6. Usedomer Wildwochen dreht sich auf der Insel Usedom kulinarisch alles um das Thema Wild. Viele Restaurants passen ihre Karte an und servieren während der
Usedom mit E-Bikes erkunden

Usedom mit E-Bikes erkunden

Die Insel Usedom ist bestens geeignet für einen Aktiv-Urlaub. Die naturschöne Landschaft Usedoms, die weiten Wiesen und Wälder, die langen Promenaden und der schier endlose Strand bieten beste Voraussetzungen für einen Aktiv-Urlaub mit Schwimmen, Segeln,
Heringsdorfer Grundschüler tragen Usedom-Logo

Heringsdorfer Grundschüler tragen Usedom-Logo

(Heringsdorf) Ab sofort treten die Kinder der Grundschule Heringsdorf bei sportlichen Wettkämpfen im Einheitsdress an: 20 neue, strahlend weiße Sporthosen verziert mit dem Usedom-Logo hat die Usedom Tourismus GmbH der Grundschule gesponsert und den Schüle
Usedom Baltic Fashion auf EXPO Shanghai

Usedom Baltic Fashion auf EXPO Shanghai

(Insel Usedom) Die Ostsee-Insel Usedom war kürzlich auf der EXPO in Shanghai vertreten. Es dauerte nur ein paar Minuten. Dann drängten sich hunderte Zuschauer vor der Bühne am deutschen Pavillon auf der EXPO in Shanghai. Die Modenschauen von USEDOM BALTIC
Woche der Bäderarchitektur Insel Usedom

Woche der Bäderarchitektur Insel Usedom

Die Bäderarchitektur der Insel Usedom lockt jedes Jahr tausende Urlauber in die Usedomer Seebäder Zinnowitz, Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Jedes Jahr im Herbst veranstalten die "Drei Kaiserbäder" Heringsdorf, Ahlbeck (Hotels Ahlbeck) und Bansin die Woc
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 »

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.