Wellness-Tage Insel Usedom

Wellness-Tage Insel Usedom
Wellness-Tage Insel Usedom
(5) Bewertungen: 1

Auf der Ostsee-Insel Usedom finden bereits zum 6. Mal die Usedomer Wellness-Tage statt. Die beste Jahreszeit für die Wellness-Tage auf der Insel Usedom ist der Herbst, wenn die Hitze des Sommers verflogen ist, die Temperaturen aber noch nicht so eisig sind, dass sie eine längere Betätigung an der frischen Luft unmöglich machen. Auftakt zu den 6. Usedomer Wellnesstagen war ein neuer Weltrekordversuch im Wassertreten, der leider nicht gelang. Aber der "alte" Rekord aus dem letzten Jahr ist noch immer gültig und im Guinness-Buch der Rekorde verbürgt. Ebenso beliebt und inzwischen zur Tradition geworden ist der Nordic-Walking-Sternlauf, der in diesem Jahr am 20. November stattfindet (Hotels Usedom).

(Insel Usedom) Ein Höhepunkt der 6. Usedomer Wellnesstage ist der Nordic Walking Tag am Meer. Auf geht’s zum Sternenlauf. Usedom bewegt sich am 20. November 2010. Die Nordic Walker starten um 10 Uhr am Strandvorplatz in Karlshagen bzw. am Ahlbecker Seebrückenvorplatz und erreichen den Zielort Kölpinsee gegen 13.45 Uhr.

Während der 6. Usedomer Wellnesstage vom 23. Oktober bis 4. Dezember halten die Wellnesshotels der Insel außerdem viele außergewöhnliche Angebote für die Gäste bereit – angefangen bei Milchbädern über Thalassoanwendungen bis hin zu Massagen im Private Spa. Einer Analyse des Deutschen Wellnessverbands zufolge weist die Insel Usedom sogar die höchste Dichte an zertifizierten Wellnesshotels europaweit auf. Doch Usedom lockt nicht nur mit den Wohlfühlarrangements der Hotels. Ob Pilates direkt am Strand, Klimawanderung oder Windkosmetik: Die besten Wellnessangebote gibt es auf Usedom gratis unter freiem Himmel.

Die Usedomer Wellnesstage werden veranstaltet von den teilnehmenden Wellnesshotels und dem Tourismusverband Insel Usedom e.V. mit Unterstützung des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern, des Eigenbetriebes Kaiserbäder Insel Usedom und der Usedom Tourismus GmbH in Kooperation mit Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern und der Ostsee-Zeitung.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Foto: © Usedom Tourismus GmbH

Datum: 10.11.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.