Usedom kulinarisch

Naturgemäß steht auf einer Insel wie Usedom das Maritime auf den Speisekarten ganz vorne. Deshalb gibt es auf Usedom auch viele Fischgaststätten und Restaurants, die sich über mangelnden Zulauf nicht beklagen. Darüber hinaus kann der Gast an exponierten Stellen am Imbisswagen Fischbrötchen, Räucherfisch oder andere klassische Fischprodukte erwerben, oft aus der eigenen Räucherei, manchmal sogar vom Fischer selbst fangfrisch verkauft. Aus dieser Tradition heraus erwuchsen die Usedomer Fischerwochen, die jährlich in den Monaten März und April den Fisch in den Mittelpunkt stellen.

Aus der preußischen Tradition Usedoms stammt der Kartoffelanbau. Dieser Feldfrucht widmet das Ostseebad Ückeritz das Kartoffelfest im September. Den Abschluss dieser regionenbezogenen Spezialitäten-Wochen bilden die Usedomer Wildwochen im Oktober. Die ausgedehnten Wälder der Insel Usedom bergen so manches Wildbret, das dann in verarbeiteter Form die Speisekarten der Usedomer Gaststätten bereichert.

Neben der traditionellen so genannten „gutbürgerlichen Küche“ kann der Urlauber auf der Urlaubsinsel internationale Küche (fast) jeder Art genießen, ob italienisch, chinesisch, griechisch, spanisch, thailändisch oder mexikanisch, manchmal dauert die Suche nur etwas länger. Auch wer die original polnische Küche sucht, ist auf der Insel Usedom goldrichtig, denn die Stadt Świnoujście (Swinemünde) beherbergt mehr Bewohner als der gesamte deutsche Teil Usedoms und kann mit einer ganzen Reihe hochwertiger Gaststätten punkten. Seit einigen Jahren entwickelt sich auf Usedom auch die gehobene Gastronomie jeder Art. Mehrere Sterneköche waren und sind hier tätig.

Um Ihnen die breite Palette kulinarischer Erlebnisse auf der Insel Usedom näher zu bringen, erscheint seit 2018 in unserem Verlag jährlich das Magazin MV Kulinarisch (Nur die Ausgabe 2021 fiel der Pandemie zum Opfer).

Dort präsentieren sich Restaurants, Cafes, Feinkostanbieter und Hofläden von der Insel Usedom und ihrer Umgebung.

 

Download MV Kulinarisch Ausgabe 2022 (10 MB)

 

Im Anschluss stellen wir die Anbieter der Ausgabe 2022 einzeln vor.

Das Ahlbeck Hotel&Spa

Entdecken Sie im Hotelrestaurant DÜNE 48 die frischen und kreativen Ideen des Teams um den Küchenchef Daniel Schnitzer. In der gläsernen Showküche werden die regionalen und saisonalen Produkte direkt vor Ihren Augen zubereitet.

Travel Charme Strandidyll Heringsdorf

Das 4-Sterne-Superior Hotel direkt an der Strandpromenade von Heringsdorf bietet eine Kombination aus Moderne und Gemütlichkeit, die Gäste und Ostsee-Liebhaber gleichermaßen schätzen. In der mediterran inspirierten Parkanlage des Strandidylls findet man zu jeder Tageszeit den passenden Platz zum Zurückziehen und Verweilen und nur wenige Schritte trennen Sie vom weiten feinen Ostseestrand.
Hotel & Restaurant Weißes Schloß

Hotel & Restaurant Weißes Schloß

In der Vergangenheit verweilten Größen wie Kronprinzessin Victoria von Preußen mit dem Kronprinzen Friedrich und der Schriftsteller Kurt Tucholsky in dem 1825 erbauten Logierhaus, einem der ersten im Seebad Heringsdorf. Nun beginnt im geschichtsträchtigen Weißen Schloß mit der Wiedereröffnung des Restaurants ein neues Kapitel.
Restaurant Marron d’Or im Hotel Residenz

Restaurant Marron d’Or im Hotel Residenz

Abseits von Hektik und Trubel, nahe dem Gothensee, befindet sich unser Hotel Residenz mit dem Restaurant „Marron d`Or“. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln und verschiedenen Kuchen, je nach Saison, lädt Sie zu einem gemütlichen Nachmittag und einem Kaffeeklatsch mit der besten Freundin in unser Restaurant ein.
Hotel-Restaurant Strandvillen Heringsdorf

Hotel-Restaurant Strandvillen Heringsdorf

Darf es ein saftiges Filetsteak vom Wasserbüffel sein, eine köstliche Pasta, ein leckeres Gericht mit frischem Fisch aus der Region oder nur ein Gläschen Wein und ein verführerischer Cocktail auf unserer Sonnenterrasse?
Restaurant Remise in Stolpe

Restaurant Remise in Stolpe

Im unmittelbaren Umfeld des Schlosses Stolpe präsentiert sich die Remise mit exklusivem Ambiente, kreativer Küche aus der Region und eigens kreierten Hausspezialitäten wie „Pommern Tapas“ und dem am Tisch flambierten „Remise-Spieß“.

Waldladen & Wildbistro auf dem Forsthof

Herzlich willkommen im Waldladen am Forsthof Neu Pudagla auf der Insel Usedom im Seebad Ückeritz. Bei uns bekommen Sie hochwertige Wildspezialitäten und verschiedene Waldprodukte in einzigartiger Kombination und mit Zutaten in bester Qualität.

Hotel und Restaurant Forsthaus Damerow

Besuchen Sie das Forsthaus Damerow und genießen Sie unsere Frischeküche mit heimischen Wild- und Fischgerichten, wechselnden À-la-carte-Angeboten und liebevoll zubereiteten Menüs in Kombination mit exzellenten Weinen. Auf unserer Sonnenterrasse mit Blick ins Grüne servieren wir Ihnen hausgemachte Kuchenspezialitäten und frisch gebackene Waffeln im Sommer.
Meerterrasse Strandhotel Seerose

Restaurants im Strandhotel Seerose

Näher am Strand geht kaum noch. Mit seiner traumhaften Lage direkt am weißen Ostseestrand, an der Nahtstelle zwischen Kliffkante und dem Kölpinsee, lädt das Strandhotel Seerose zu erholsamen und genussvollen Tagen am Meer ein. Neben der vielfältigen Gastronomie brilliert das 4-Sterne-Superior Hotel mit einem modernen Wellnessbereich und zahlreichen Veranstaltungen.

Nordische Lebensart in Zinnowitz

Unsere Nordische Lebensart ist ein Treffpunkt für Menschen, die den Norden lieben und ihren Einkauf als Erlebnis genießen wollen. Seit 2004 bieten wir nahe der Seebrücke in Zinnowitz eine breite Auswahl an nordischer Mode, kreativem Schmuck und traditionellem Kunsthandwerk.

Usedom-Destillerie mit „Cafelerie“ in Mölschow

Im Mai 2020 eröffnete Jörn Schnapke die Destillerie und erfüllte sich damit einen Lebenstraum. Das alte Mölschower Gutshaus beherbergt nun nach dem Umbau eine 400-Liter-Brennanlage. Deren Produktpalette umfasst zwei Sorten Gin, Doppelkorn, Wodka, Aquavit, Bierbrand und nicht zuletzt den ersten auf der Insel hergestellten Rum.

Genuss am Meer – Düne 74

Inmitten der Dünenresidenz Karlshagen und nur wenige Meter vom Strand entfernt finden Sie die Düne 74 mit ihrem hauseigenen Restaurant und Café. Das wunderschöne reetgedeckte Gebäudeensemble passt sich ideal in die Küstenlandschaft ein.

Genuss unter Segeln

Einzigartig für die „Weiße Düne“ ist die Kombination von authentischer Segelromantik und kulinarischem Genuss. Der 45 Meter lange und über sechs Meter breite Zweimast-Segelschoner bietet ausreichend Platz für bis zu 50 Passagiere.

Werbung

News

Internationaler Museumstag 2023 im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM)
Das Peenemünder Museum hat einen weltweiten Ruf und gehört zu den meistbesuchten in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Die Dauerausstellung im Gebäude des alten Kohlekraftwerks wird durch regelmäßige Sonderausstellungen ergänzt.
15. Usedomer Literaturtage
Aus diesem Anlass kommen bedeutenden Autorinnen und Autoren aus Literatur, Theater, Religion und Gesellschaft in die kaiserlichen Seebäder Ahlbeck und Heringsdorf sowie in das Ostseebad Zinnowitz. Die Literaturinsel Usedom feiert ihren kulturellen Frühlingshöhepunkt mit moderierten Lesungen vom 3.-6. und 27.-28. Mai dieses Jahres.
Die neue Seebrücke von Koserow
Wie in vielen anderen Ostseebädern entstand auch in Koserow bereits vor Jahrzehnten eine Seebrücke. Nachdem die erste 1941/42 durch Eisgang zerstört und abgerissen wurde, folgte 1993 eine zweite. Die jetzt eröffnete dritte Variante hat sich bereits zu einem beliebten Ziel für die Besucher der Insel entwickelt.