Naturgemäß steht auf einer Insel wie Usedom das Maritime auf den Speisekarten ganz vorne. Deshalb gibt es auf Usedom auch viele Fischgaststätten und Restaurants, die sich über mangelnden Zulauf nicht beklagen. Darüber hinaus kann der Gast an exponierten Stellen am Imbisswagen Fischbrötchen, Räucherfisch oder andere klassische Fischprodukte erwerben, oft aus der eigenen Räucherei, manchmal sogar vom Fischer selbst fangfrisch verkauft. Aus dieser Tradition heraus erwuchsen die Usedomer Fischerwochen, die jährlich in den Monaten März und April den Fisch in den Mittelpunkt stellen.
Aus der preußischen Tradition Usedoms stammt der Kartoffelanbau. Dieser Feldfrucht widmet das Ostseebad Ückeritz das Kartoffelfest im September. Den Abschluss dieser regionenbezogenen Spezialitäten-Wochen bilden die Usedomer Wildwochen im Oktober. Die ausgedehnten Wälder der Insel Usedom bergen so manches Wildbret, das dann in verarbeiteter Form die Speisekarten der Usedomer Gaststätten bereichert.
Neben der traditionellen so genannten „gutbürgerlichen Küche“ kann der Urlauber auf der Urlaubsinsel internationale Küche (fast) jeder Art genießen, ob italienisch, chinesisch, griechisch, spanisch, thailändisch oder mexikanisch, manchmal dauert die Suche nur etwas länger. Auch wer die original polnische Küche sucht, ist auf der Insel Usedom goldrichtig, denn die Stadt Świnoujście (Swinemünde) beherbergt mehr Bewohner als der gesamte deutsche Teil Usedoms und kann mit einer ganzen Reihe hochwertiger Gaststätten punkten. Seit einigen Jahren entwickelt sich auf Usedom auch die gehobene Gastronomie jeder Art. Mehrere Sterneköche waren und sind hier tätig.
Um Ihnen die breite Palette kulinarischer Erlebnisse auf der Insel Usedom näher zu bringen, erscheint seit 2018 in unserem Verlag jährlich das Magazin MV Kulinarisch (Nur die Ausgabe 2021 fiel der Pandemie zum Opfer).
Dort präsentieren sich Restaurants, Cafes, Feinkostanbieter und Hofläden von der Insel Usedom und ihrer Umgebung.
Download MV Kulinarisch Ausgabe 2025
Foto oben © RitaE/pixabay.com/CC0
Alle anderen Copyrights finden Sie im PDF.
Im Anschluss stellen wir die Usedomer Anbieter der Ausgabe 2025 einzeln vor.
![]()
Klare Linien, stilvolles Design, harmonierende Materialien und viel Gemütlichkeit –
im kulinarischen Wohnzimmer von Ahlbeck können Sie sich und Ihren Gaumen mit wundervollen Genussmomenten verwöhnen lassen. Unser Restaurant Ostende ist der perfekte Ort für Begegnungen, Lebensfreude und wohlschmeckende Glücksgefühle.
|
||
![]()
Entdecken Sie im Hotelrestaurant DÜNE 48 die frischen und kreativen Ideen des Teams um den Küchenchef Daniel Schnitzer. In der gläsernen Showküche werden die regionalen und saisonalen Produkte direkt vor Ihren Augen zubereitet.
|
||
![]() PRIME Restaurant und Bar im Strandhotel Ahlbeck
Das 2019 rundumerneuerte Strandhotel Ahlbeck erstrahlt bereits aus weiter Entfernung an der Strandpromenade von Ahlbeck auf der Ostseeinsel Usedom. Das liegt nicht nur an seinen mediterran anmutenden Farben an der Außenfassade und den gemütlichen Balkonen mit Blick auf die Ostsee, sondern vor allem am PRIME Restaurant & Bar mit seiner imposanten Dachterrasse.
|
||
![]() A-ROSA Strandidyll Heringsdorf
Das 4-Sterne-Superior Hotel direkt an der Strandpromenade von Heringsdorf bietet eine Kombination aus Moderne und Gemütlichkeit, die Gäste und Ostsee-Liebhaber gleichermaßen schätzen. In der mediterran inspirierten Parkanlage des Strandidylls findet man zu jeder Tageszeit den passenden Platz zum Zurückziehen und Verweilen und nur wenige Schritte trennen Sie vom weiten feinen Ostseestrand.
|
||
![]() Hotel & Restaurant Weißes Schloß
In der Vergangenheit verweilten Größen wie Kronprinzessin Victoria von Preußen mit dem Kronprinzen Friedrich und der Schriftsteller Kurt Tucholsky in dem 1825 erbauten Logierhaus, einem der ersten im Seebad Heringsdorf. Nun beginnt im geschichtsträchtigen Weißen Schloß mit der Wiedereröffnung des Restaurants ein neues Kapitel.
|
||
![]() Restaurant Marron d’Or im Hotel Residenz
Abseits von Hektik und Trubel, nahe dem Gothensee, befindet sich unser Hotel Residenz mit dem Restaurant „Marron d`Or“. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln und verschiedenen Kuchen, je nach Saison, lädt Sie zu einem gemütlichen Nachmittag und einem Kaffeeklatsch mit der besten Freundin in unser Restaurant ein.
|
||
![]() Hotel-Restaurant Strandvillen Heringsdorf
Darf es ein saftiges Filetsteak vom Wasserbüffel sein, eine köstliche Pasta, ein leckeres Gericht mit frischem Fisch aus der Region oder nur ein Gläschen Wein und ein verführerischer Cocktail auf unserer Sonnenterrasse?
|
||
![]() Naturmanufaktur Inselmühle Usedom
Überzeugen Sie sich von der Qualität „Made auf Usedom“: Kalt gepresstes Speiseöl, Essig aus dem Barriquefass, traditioneller Pommernsenf TUTOWER ORIGINAL, delikate Saucen, naturbelassene Säfte, hochwertige Fruchtaufstriche, Wasserbüffelsalami und viele andere original Usedomer Leckerbissen warten in der Naturmanufaktur Inselmühle Usedom auf Sie.
|
||
![]() Hotel und Restaurant Forsthaus Damerow
Besuchen Sie das Forsthaus Damerow und genießen Sie unsere Frischeküche mit heimischen Wild- und Fischgerichten, wechselnden À-la-carte-Angeboten und liebevoll zubereiteten Menüs in Kombination mit exzellenten Weinen.
Auf unserer Sonnenterrasse mit Blick ins Grüne servieren wir Ihnen hausgemachte Kuchenspezialitäten und frisch gebackene Waffeln im Sommer.
|
||
![]() Nordische Lebensart in Zinnowitz
Unsere Nordische Lebensart ist ein Treffpunkt für Menschen, die den Norden lieben und ihren Einkauf als Erlebnis genießen wollen. Seit 2004 bieten wir nahe der Seebrücke in Zinnowitz eine breite Auswahl an nordischer Mode, kreativem Schmuck und traditionellem Kunsthandwerk.
|
||
![]() Das Restaurant des Hotels Kleine Strandburg Zinnowitz
Die Ostsee-Insel Usedom verführt mit langen Sandstränden, unberührter Natur, dem reizvollen Achterland und seinen charmanten Seebädern, die frühere Zeiten aufleben lassen. Das farbenfrohe Hotel „Kleine Strandburg“ mit seinen markanten Türmen steht an prominenter Stelle mit zauberhaftem Ostseeblick an der Zinnowitzer Promenade.
|
||
![]() Restaurant Buttje im Hotel Kaliebe
Seit fast 30 Jahren ist das Hotel Kaliebe mit seinem Restaurant ein Magnet für Liebhaber regionaler Küche und weit über die Region hinaus bekannt.
Die völlig neu gestaltete modern gehaltene Einrichtung des Restaurants bietet 120 Innen- und 50 Terrassenplätze. Und das sind nicht zu viele, wie der große Andrang bei den besonderen Events zeigt.
|
||
![]()
Einzigartig für die „Weiße Düne“ ist die Kombination von authentischer Segelromantik und kulinarischem Genuss. Der 45 Meter lange und über sechs Meter breite Zweimast-Segelschoner bietet ausreichend Platz für bis zu 50 Passagiere.
|