Genuss unter Segeln

Genuss unter Segeln Genuss unter Segeln

Einzigartig für die „Weiße Düne“ ist die Kombination von authentischer Segelromantik und kulinarischem Genuss. Der 45 Meter lange und über sechs Meter breite Zweimast-Segelschoner bietet ausreichend Platz für bis zu 50 Passagiere.
Die Gäste sind nicht nur vom großen Platzangebot unter Deck, sondern vor allem von unserem abwechslungsreichen gastronomischen Angebot überrascht.
Ob Mehrtagestörns, Tagestouren, thematische Touren oder Charter für die besondere Feier – wir verwöhnen Sie an Bord und garantieren ein besonderes Erlebnis in schönem Ambiente.
Die „Weiße Düne“ ist von Wolgast oder Neppermin aus auf den Gewässern rund um Usedom und bis zur Insel Rügen unterwegs.

Feste feiern
Ob Hochzeit, Geburtstag, Silberhochzeit oder ein anderer Anlass - unsere Hochzeitsplanerin begleitet Sie bei den Vorbereitungen und gestaltet mit Ihnen das Fest Ihrer Wünsche.
Wir freuen uns, diesen Tag mit Ihnen an Bord verbringen zu dürfen.
Den Jahresabschluss bildet traditionell die Weihnachtsfeier an Bord im Winterquartier, dem Museumshafen Greifswald.

Weiße Düne Segeltouren
Inh. Jane Bothe
Hafenstraße 4
17438 Wolgast
Buchungen über:
Telefon (03836) 2371447 und (0174) 9436962
www.weisse-duene.com

Foto: © Weisse Düne

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.