Die Insel Usedom ist eine vielseitige und interessante Ferienregion. Die Ausflugsziele auf der Insel Usedom sind abwechslungsreich, jede Altersgruppe findet das Passende. Die Angebote reichen von geschichtlichen Zeugnissen in Peenemünde als Wiege der Raumfahrt, über Sehenswertes der Natur – naturgegeben wie der Usedomer Gesteinsgarten oder von Menschenhand errichtet wie Schmetterlingsfarm und Wisentgehege – bis hin zu eigenen Aktivitäten in der Phänomenta oder dem Kinderland. Für Sport und Freizeit stehen Angebote zu Segeln, Wassersport, Tennis, Golf, Bowling, Fitness und Fliegen bereit.
Die Museen, Galerien und das Theater Blechbüchse in Zinnowitz laden zu jeder Jahrzeit ein. Im Sommer gibt es zahlreichen Veranstaltungen in den Seebädern: Seebadfeste, Seebrückenfest, Hafenfeste und Strandpartys sorgen für Urlaubsstimmung. Die Vorpommersche Landesbühne Anklam hat auf Usedom fünf Spielstätten, die Theaterstücke werden teilweise als Open Air-Veranstaltungen inszeniert. Ortsführungen sowie geführte Wanderungen und Radwanderungen vermitteln nebenbei Wissen über die Sonneninsel Usedom.
Außerdem finden Sie in dieser Rubrik allgemeine Reiseinformationen, Wissenswertes für Familien, Senioren und Behinderte, Infos zu Notdiensten, Verkehr und Tourismus sowie über Ferien-Immobilien auf der Insel Usedom.
Gerne nehmen wir als E-Mail an news@ostsee-netz.de Ihre Anregungen entgegen, um diese Informationsseiten möglichst vielfältig zu gestalten. Senden Sie uns auch Ihre Erlebnisberichte zu verschiedenen Facetten Ihres Urlaubs auf der Insel Usedom.
Foto: © nordlicht verlag
![]() Inselnorden, Bernsteinbäder, Kaiserbäder, Achterland
Die Insel Usedom zeigt sich ihren Besuchern und Einheimischen facettenreich: Natur, Kultur, Historie, Sehenswürdigkeiten und natürlich die Ostsee bilden die Basis für Tourismus und Wirtschaft. Dabei sind diese Bereiche der Insel Usedom in den einzelnen Regionen ganz unterschiedlich vertreten: Inselnorden, Bernstinbäder, Kaiserbäder, Usedomer Achterland.
|
||
Die Touristinformationen der Insel Usedom
Die Touristinformationen, in Anlehnung an frühere Aufgaben auch Kurverwaltung genannt, sind für die meisten Gäste der erste Anlaufpunkt. Hier gibt es die verschiedensten Informationen, ob mündlich oder in gedruckter Form – so wie auch unser Magazin USEDOM exclusiv. Hier können Kurkarten erworben – und im Vorfeld telefonisch oder per Mail – sogar Urlaubsquartiere gebucht werden.
|
||
![]()
Ausflugsziele und Ausflugstipps sind auf der Insel Usedom vielschichtig und abwechslungsreich. Viele Museen und Ausstellungen laden zum Besuch und Mitmachen ein. Aber auch die Natur selbst bietet entlang der Küsten und im Achterland interessante Ausblicke. Wir präsentieren auch Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten auf dem angrenzenden Festland und der Nachbarinsel Wollin (Wolin)
|
||
![]()
Die Insel Usedom ist ein wahres Naturparadies. Auf der der Ostsee zugewandten Seite der Insel Usedom erstreckt sich ein 42 Kilometer langer, feinsandiger Strand - beste Voraussatzungen für eine aktive Freizeitgestaltung im Urlaub. Die Insel Usedom umfasst zwölf Naturschutzgebiete und bildet einen Großteil des Naturparks Insel Usedom.
|
||
![]()
Die Insel Usedom ist eine Insel der Kultur. Ob Vineta-Festspiele, Museum Peenemünde, Otto Niemeyer-Holstein oder Lyonel Feininger, die kulturellen Anziehungspunkte und Veranstaltungenwerden zum Grund eines Usedom Urlaubs.
|
||
![]()
Die Insel Usedom ist eine Region mit außerordentlich reicher Geschichte. Ob fremde Eroberer aus Polen, Dänemark und Schweden, ob Peenemünde oder Swinemünde, die Insel Usedom bietet unendlichen Stoff für alle historisch Interessierten.
|
||
![]()
Auf der Insel Usedom finden sich diverse Baustile. Fischerhäuser und Kapitänshäuser in den alten Ortskernen Usedoms stehen den Villen der Bäderarchitektur an den Strandpromenaden gegenüber. Heute dominieren auf Usedom moderne Hotelbauten und Ferienwohnungen im Stil der Bäderarchitektur.
|
||
![]() Heilklima Reha-Kliniken Usedom
Das Heilklima der Ostsee auf der Insel Usedom als Zusammenwirken von Meerwasser, reiner Luft und anderen natürlichen Heilmitteln ist ideale Umgebung für Rehabilitationskliniken. Auf der Insel Usedom gibt es acht Reha-Kliniken, die diese Voraussetzungen ausnutzen, Heringsdorfer Jodsole trägt zur Gesunderhaltung bei.
|
||
![]()
Gesund leben - das ist heute ein Modewort, dessen praktische Umsetzung aber immer mehr Menschen motiviert. Der Erfolg gibt ihnen recht. Besonders die Ostseeküste wie auf Usedom ist mit ihren natürlichen Gegebenheiten dazu angetan, die gesunde Lebensweise auf verschiedenste Art zu fördern.
|
||
![]()
Die Insel Usedom als Urlaubsziel von europäischem Rang ist ein Freizeitparadies und die erste Adresse für Aktiv-Urlaub aller Art, wie Golf, Wassersport, Bowling, Rundflüge, Wellness, Segeln, Wandern und Fahrradtouren.
|
||
![]()
Die Insel Usedom hat alles, was sich der Urlauber an maritimen Erlebnissen wünscht. Dazu gehören auf Usedom Fahrgastschifffahrt, Freizeitboote, Segel- und Surfschulen, Wassersport und Häfen.
|
||
![]()
Die Insel Usedom bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmungen und Ausflüge, die zum Teil einzigartig sind. Feininger-Radtour, Inselsafari, Lama-Trekking, Bootstouren, Schiffsausflüge oder Fährfahrten nach Schweden stehen auf dem Programm.
|
||
![]()
Über die Insel Usedom - und auch darauf - sind bereits unzählige Bücher erschienen. Usedom-Urlauber können zwischen den unterschiedlichsten schriftlichen Werken wählen: Reiseführer über die Insel Usedom geben Tipps zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Restaurant- und Hotelempfehlungen. Bildbände werden gern als Souvenir für die Daheimgebliebenen mitgenommen.
|
||
![]()
Die Porträts von Usedomern vermitteln Ihnen Verständnis über die Bewohner der Insel Usedom ebenso wie über die Gäste und Urlauber von Usedom. Sie reichen von ständigen bewohnern über Gäste und Usedomer "auf Zeit".
|
||
![]()
Auf der Insel Usedom trifft der Feriengast wie bei jedem Urlaubsziel auf Begriffe, deren Inhalt ihm oft nicht geläufig ist. Hier wollen wir Ihnen als Usedom-Urlauber die Orientierung erleichtern, mit kurzen überblicksartigen Definitionen ebenso wie mit längeren Beschreibungen.
|
||
![]()
Die Anreise zur Insel Usedom ist über die A 20 und dann über die Bundesstraße 110 und 111 möglich. Der Flughafen Heringsdorf und die Deutsche Bahn sind weitere Anreisemöglichkeiten auf die Insel Usedom. Mehr Bedeutung bekommt der Fährhafen Swinemünde für Reisende aus Skandinavien.
|
||
![]()
Die Insel Usedom stellt sich immer besser auf die besonderen Bedürfnisse von Behinderten, Senioren und Rollstuhlfahrern ein, die für einen Urlaub auf Usedom die nötigen Bedingungen wie behindertengerechte barrierefreie Strandzugänge und besondere Angebote zurückgreifen können.
|
www.daenemark-netz.de
Im Westen der Ostsee liegt Dänemark. bei deutschen Urlaubern sind die emütlichen Ferienhäuser - von denen es sehr viele in Dänemark gibt - vor allem bekannt, wenn sie ihren Urlaub mit Hund verbringen wollen. Dänemark ist sehr tierfreundlich und ein prima Reiseziel für den Familienurlaub mit der ganzen Familie.