Usedom barrierefrei

Barrierefreier Urlaub  Insel Usedom Barrierefreier Urlaub auf der Insel Usedom

Die touristischen Anbieter der Insel Usedom stellen sich mehr und mehr auf die besonderen Bedürfnisse von Senioren und körperlich beeinträchtigen Feriengästen ein. Immer mehr Menschen wollen auch im Alter und mit körperlichen Behinderungen aktiv bleiben. Auf Usedom finden sie in verschiedenen Ostseebädern spezielle Angebote und barrierefreie Voraussetzungen, die den Urlaubsalltag erleichtern.

Fast in jedem Ostseebad befinden sich barrierefreie Strandzugänge, so dass auch Rollstuhlfahrer in den Genuss des unmittelbaren Strandflairs kommen können. Am weitesten hat das Ostseebad Koserow sein gesamtes Straßen- und Wegenetz auf barrierefreie Übergänge eingestellt. Hier befindet sich auch ein „Strandrolli“, ein sand- und wassertauglicher Strandrollstuhl, mit dem Behinderte mit Unterstützung auch baden können. Sowohl die Bernsteintherme in Zinnowitz als auch die OstseeTherme in Ahlbeck haben gesonderte Öffnungszeiten für Seniorenschwimmen, um den besonderen Bedürfnissen dieser immer größer werdenden Urlaubergruppe entgegenzukommen.

Ein Transport von Rollstuhlfahrern mit der inselweiten Usedomer Bäderbahn ist ohne weiteres möglich, das Personal ist dabei zusätzlich behilflich.

Immer mehr Hotels auf der Insel Usedom bemühen sich um das Zertifikat „Qualitätsmanagement barrierefreier Tourismus“ des Landestourismusverbandes Mecklenburg- Vorpommern und sind damit eine besonders empfehlenswerte Adresse für alle Urlauber aus dieser Gruppe.

Foto: © nordlicht verlag

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.