Anreise Verkehr Usedom

Anreise Insel Usedom Peenebrücke in Wolgast, Tor zur Insel USedom

Die meisten Feriengäste der Insel Usedom reisen per PKW über die A 20 und dann über die Wolgaster Peenebrücke im Norden (B 111) oder die Zecheriner Brücke im Süden der Insel Usedom (B 110) an. Für die nördliche Zufahrt ist eine Umgehungsstraße mit neuer Peenebrücke bei Wolgast geplant. Diese wird dann keine Öffnungszeiten für den Schiffsverkehr mehr haben. Gegenwärtig werden sowohl die Wolgaster als auch die Zecheriner Brücke mehrmals täglich für 20 bis 30 Minuten für den Schiffsverkehr geöffnet und sind dann mit dem PKW nicht passierbar.

Seit 1996 ist die Insel Usedom erstmals nach 1945 wieder durchgängig mit der Bahn zu erreichen. Die Usedomer Bäderbahn verbindet nicht nur die Seebäder der Insel bis ins polnische Świnoujście (Swinemünde), sondern auch die Hauptstrecke der DB mit der Insel.

Von der Nachbarinsel Wollin im Osten führen zwei Fährverbindungen in die Stadt Swinemünde, die bis 2022 durch einen Tunnel ersetzt werden. Wollin ist auch Standort des Swinemünder Fährterminals, von wo aus kombinierte Personen- und Autofähren in die schwedischen Häfen Ystad und Trelleborg fahren. Immer mehr skandinavische Gäste nutzen diesen Anreiseweg nach Usedom. Auch die Freizeithäfen sind ein möglicher Weg auf die Insel Usedom.

Der Flughafen Heringsdorf entwickelt sich in der Sommersaison zu einem immer stärker frequentierten Endpunkt von Linienflügen aus ganz Deutschland mit Anschluss ins Ausland.

Brückenöffnungszeiten

Peenebrücke Wolgast
05.45 - 06.15 Uhr
07.45 - 08.15 Uhr (Sommerhalbjahr)
08.45 - 09.10 Uhr (Winterhalbjahr)
12.45 - 13.15 Uhr
16.45 - 17.15 Uhr
20.45 - 21.15 Uhr

Straßenbrücke Zecherin
05.45
08.45
12.45
16.45
20.45

Änderungen der Öffnungszeiten vorbehalten.

Foto: © nordlicht verlag

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.