Hotel & Restaurant Weißes Schloß

Hotel & Restaurant Weißes Schloß Hotel & Restaurant Weißes Schloß

In der Vergangenheit verweilten Größen wie Kronprinzessin Victoria von Preußen mit dem Kronprinzen Friedrich und der Schriftsteller Kurt Tucholsky in dem 1825 erbauten Logierhaus, einem der ersten im Seebad Heringsdorf. Nun beginnt im geschichtsträchtigen Weißen Schloß mit der Wiedereröffnung des Restaurants ein neues Kapitel. Im hoteleigenen Restaurant trifft Tradition auf Moderne. Regionale Produkte werden teils modern interpretiert, teils mit fast vergessenen und altbewährten Methoden zubereitet. Eine Kombination, die spannende Geschmacksnuancen aus aller Welt verspricht. Wer die Geschmäcker der Welt verspricht, muss sie erlebt haben – so wie Chefkoch Marius Gadow. Er bereiste und lebte bereits teilweise in Osteuropa, Neuseeland, Türkei, China, Spanien und Uganda. Nun bereitet er mit seinem Team auf dem Kulm in Heringsdorf köstliche Speisen für Sie zu und liebt dabei die Abwechslung. Entdecken Sie eine wechselnde ausgewählte Karte, die Kleinigkeiten zum Wein auf der großen Sonnenterrasse bereithält, oder zum romantischen Dinner einlädt. Apropos Sonnenterasse: Beobachten Sie das Team im Sommer live in der Outdoorküche auf der Terrasse und verkosten Sie dabei eine der über 100 Sorten Gin, die die Bar für Sie bereithält.

Öffnungszeiten:
täglich ab 14 Uhr Kaffeeklatsch
täglich ab 17 Uhr warme Küche

Meeressterne Hotel & Restaurant Weißes Schloß
Rudolf-Breitscheid-Straße 3
17424 Heringsdorf
Tel.: 038378 31984
www.weissesschloss.de

 

Werbung

News

Die neue Seebrücke von Koserow
Wie in vielen anderen Ostseebädern entstand auch in Koserow bereits vor Jahrzehnten eine Seebrücke. Nachdem die erste 1941/42 durch Eisgang zerstört und abgerissen wurde, folgte 1993 eine zweite. Die jetzt eröffnete dritte Variante hat sich bereits zu einem beliebten Ziel für die Besucher der Insel entwickelt.
Beach Clean Up
Unter diesem „modernen“ Begriff versteht der Normalbürger einfach: Den Strand säubern! Und genau dieses wird von einer Institution initiiert, von der man es eher kaum erwartet. Umso größer ist die positive Überraschung, dass ein wesentlicher Akteur des Usedomer Musikfestivals dahinter steht.
Insel Usedom unter Top-Destinationen
Wer einmal die Insel Usedom besucht hat, wird sie als sehr schöne – vielleicht als Deutschlands schönste? – Insel in Erinnerung behalten. Diese Überzeugung ist nun auch deutschland- und österreichweit festgestellt worden. Nicht allgemeine Umfragen, sondern Fachleute kamen zu dieser Aussage.