Neues Bahn-Reisezentrum in Wolgast

Neues Bahn-Reisezentrum in Wolgast
Neues Bahn-Reisezentrum in Wolgast
(2.5) Bewertungen: 2

(Insel Usedom / Wolgast) Ob Kurzstrecke auf die Insel Usedom, Fernfahrkarte oder einfache Reiseberatung: Den Gästen, die am Wolgaster Bahnhof ankommen oder abreisen wollen, stehen ab sofort die Mitarbeiter der Usedomer Bäderbahn im frisch herausgeputzten Reisezentrum zur Verfügung. Das wurde kürzlich nach einer 6-monatigen Umbauphase von Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung Volker Schlotmann, Jörgen Boße, Geschäftsführer der Usedomer Bäderbahn GmbH, von Dr. Stefan Rudolph, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in M-V, Wolgasts Bürgermeister Stefan Weigler und Dr. Barbara Syrbe, Landrätin im Landkreis Ostvorpommern, eröffnet.

Eingeweiht wurde das Reisezentrum dann auch direkt von Stefan Rudolph und Barbara Syrbe: Kein geringerer als Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung hat den beiden die allerersten Tickets am neu eröffneten Schalter verkauft. Im Sommer passieren den Wolgaster Bahnhof Hunderte Bahnreisende aus allen Teilen Deutschlands – gerade deshalb war es den Verantwortlichen so wichtig, dort ein modernes, attraktives Reisezentrum zu errichten, denn das ist für die Touristen oftmals noch vor der Stadtinformation, die detaillierte Auskünfte über alle touristischen Fragen gibt – angefangen bei den Sehenswürdigkeiten bis hin zum Verkauf von Tickets für die verschiedensten Veranstaltungen auf Usedom – der erste Anlaufpunkt, um sich kurz über das „Wo ist was“ in Wolgast, dem Tor zur Sonneninsel Usedom, zu informieren.

Die Usedomer Bäderbahn wurde 1995 als 100%-ige Tochter der Deutschen Bahn AG gegründet. Seit Sommer 2000 fahren die Züge der UBB über Wolgaster Fähre hinaus über die Peenebrücke in Wolgast bis nach Züssow und seit Ende 2002 bis nach Stralsund und mit einmal Umsteigen sogar bis nach Barth. Im September 2008 passierte die UBB erstmals auch die polnische Grenze und fährt seitdem bis ins benachbarte Świnoujście/ Swinemünde.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Foto: © Karin Höll

Datum: 10.11.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.