![]() Benzer Reetdachhaus wird zur Filmkulisse
Auf der Insel Usedom wird derzeit der Fernsehfilm „Der Mauerschütze“ gedreht. Dabei dienen die Ostsee-Insel Usedom und ihre naturschöne Landschaft vor allem für Außenaufnahmen. Auch das Wetter auf der Sonneninsel Usedom spielt mit: Klärchen lacht vom blau
|
||
![]() Die Funtasten - Klavier-Show in Lubmin
Im Seebad Lubmin, nahe der Insel Usedom auf dem vorpommerschen Festland gelegen, sind Ende Juni 2010 mit „Die Funtasten“ zwei besondere musikalische Gäste zu erleben. „Die Funtasten“, das sind zwei junge Damen, die in Lubmin eine Musikshow mit klassischer
|
||
![]() Chance für Amateure beim Usedom Beach-Cup Karlshagen
Der Usedom Beach-Cup Karlshagen wird jeden Sommer im Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom ausgetragen. Der Usedom Beach-Cup Karlshagen ist weltweit das größte Beachvolleyball-Turnier der Welt, was sogar im Guinnessbuch der Rekorde dokumentiert ist. N
|
||
![]() Usedom Film-Kulisse für 'Der Mauerschütze'
Die Ostsee-Insel Usedom wird zunehmend auch für Fernseh- und Filmproduktionen gewählt. Roman Polanski drehte im Usedomer Norden Teile seines Kinofilms „The Ghost“ (leider war das strahlend schöne Wetter der Sonneninsel Usedom für den eher auf triste Tage
|
||
![]() DLRG/NIVEA Strandfeste Usedom 2010
Auf der Ostsee-Insel Usedom ist seit Jahren ein Team der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) unterwegs, das kleine Feriengäste über die Gefahren am Strand und beim Baden in der Ostsee aufklärt. Bei den DLRG/NIVEA Strandfesten steht natürlich der
|
||
![]() Sportfreunde Stiller T-Shirt bei eBay ersteigern
Ein handsigniertes Usedom-T-Shirt mit der Unterschrift von Sportfreunde Stiller Frontmann Peter Brugger wird bei eBay für einen guten Zweck versteigert. Die Sportfreunde Stiller gaben kürzlich auf der Insel Usedom ein Konzert und stimmten das Publikum mit
|
||
![]() T. L. Feininger-Ausstellung auf Usedom
Der Name Feininger ist mit der Ostsee-Insel Usedom eng verbunden. Der amerikanische Maler Lyonel Feiniger besuchte die Insel Usedom unzählige Male. Viele seiner Werke gehen auf Skizzen zurück, die er bei seinen Besuchen auf Usedom anfertigte. Besonders da
|
||
![]() Karlshagen feiert 125 Jahre Badewesen
Das Ostseebad Karlshagen ist das nördlichste Ort an der Außenküste der Insel Usedom und feiert Ende Juni 2010 sein 125-jähriges Bestehen als Seebad. Ende des 19. Jahrhunderts war Karlshagen ein schmucker Badeort mit einer ebenso schmucken Bebauung im Stil
|
||
![]() Vorpommersche Flusslandschaft erhält Europäischen Tourismuspreis EDEN-AWARD
Das Urlaubsprojekt „Vorpommersche Flusslandschaft“ wurde mit dem Europäischen Tourismuspreis EDEN-AWARD 2010 ausgezeichnet. Die Vorpommersche Flusslandschaft umfasst die Ferienregionen an den vorpommerschen Flüssen Peene, Tollense, Trebel, Recknitz und U
|
||
![]() Rosenhof Usedom beteiligt sich an 'Offene Gärten'
(Zinnowitz) Am 12. und 13. Juni 2010 veranstaltet der Rosenhof Usedom im Ostseebad Zinnowitz einen Rosen-Event. Der Rosenhof der Familie Wulff beteiligt sich damit am Aktionstag „Offene Gärten“, der im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern bereits zum vierte
|
||
![]() Ludwig Güttler spielt bei Wolgaster Sommermusiken
Feriengäste und Einheimische der Insel Usedom können sich Ende Juli 2010 auf ein ganz besonderes Konzert freuen. Im Rahmen der Wolgaster Sommermusiken gibt der Trompeter Ludwig Güttler ein Konzert in der Wolgaster Kirche St. Petri. Begleitet wird er an de
|
||
![]()
Das UsedomRad kommt leuchtend gelb daher und wird bei den Urlaubern der Insel Usedom hoffentlich schon bald einen Wiedererkennungswert erreichen. Die Insel Usedom bietet beste Voraussetzungen, um die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele an der Ostsee, im
|
||
![]()
Wie in den letzten Jahren findet auch 2010 auf der Insel ein Usedomer Gesundheitstag statt, bereits zum vierten Mal in Folge. Am 21. August 2010 dreht sich beim 4. Usedomer Gesundheitstag wieder alles um die Themen Gesundheit, Aktiv-Urlaub, gesunde Ernähr
|
||
![]() Malerei-Ausstellung in Kurverwaltung Koserow
Auf der Insel Usedom haben sich von je her auch Künstler niedergelassen, die in der Natur am Ostseestrand oder im Hinterland reichliche und vielseitige Motive für ihre Werke fanden. Noch heute wird die Insel Usedom gern von Künstlern, ob Maler, Gestalter
|
||
![]() 5 Jahre Schmetterlingsfarm Trassenheide
Sie Schmetterlingsfarm im Ostseebad Trassenheide gehört mit zu den meistbesuchten Ausflugszielen auf der Insel Usedom und in Vorpommern. In der großen Freiflughalle können Feriengäste und Einheimische rund 2.500 Schmetterlinge in diversen Arten erleben. Z
|
||
![]()
Der Erholungsort Ueckermünde liegt direkt am Stettiner Haff und bietet beste Voraussetzungen für eine Sail. So findet die Haff-Sail Ueckermünde vom 04. bis 06. Juni 2010 nunmehr bereits zum 6. Mal statt und wird auch viele Feriengäste und Einheimische der
|
||
![]()
Das Internationale Usedomer Jazzfestival hat Tradition auf der Ostsee-Insel Usedom. Vom 11. bis 13. Juni 2010 wird auf der Insel Usedom wieder Gejazzt, was das Zeug hält. Neben routinierten Jazzmusikern aus Deutschland und Polen haben in diesem Jahr auch
|
||
![]() Kunst:Offen 2010 mit Besucherrekord
Auf der Insel Usedom, in Vorpommern und inm übrigen auch im ganzen Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern heißt es zu Pfingsten stets "Kunst:Offen". Zum 16. Kunst:Offen zu Pfingsten 2010 luden in Vorpommern insgesamt 221 Künstler und Kunsthandwerker in ihre A
|
||
![]() 7. Internationales Holzbildhauer-Symposium Zinnowitz
Das 7. Internationale Holzbildhauersymposium von Zinnowitz auf der Insel Usedom ist nach einer Woche gemeinsamer Arbeit der teilnehmenden Künstler mit der Auktion am Samstag zu Ende gegangen. Die Versteigerung der vor Ort entstanden Werke fand am 22. Mai
|
||
![]() Bahnverbindung Berlin - Insel Usedom
Auf der Insel Usedomm bemüht sich das Aktionsbündbis Karniner Brücke seit geraumer Zeit um eine Reaktivierung der direkten Bahnanbindung von berlin auf die Insel Usedom. Jetzt bekamen die Macher Rückenstärkung von den Länderregierungen aus Schwerin und Be
|
||
![]() Karniner Brückenfest Insel Usedom
Die Insel Usedom war zu Kaisers Zeiten die "Badewanne der Berliner" - und das nicht ohne Grund, war die bereits damals beliebte Ostsee-Insel Usedom doch von Berlin aus in rund zwei Stunden mit der Bahn zu erreichen. Das "Aktionsbündnis Karniner Brücke" ha
|
||
![]() Internationaler Museumstag 2010 im Historisch-Technischen Museum HTM Peenemünde
Am 16. Mai 2010 wird bereits zum 33. Mal der Internationale Museumstag begangen. In diesem Jahr steht der Internationale Museumstag unter dem Motto „Museen für ein gesellschaftliches Miteinander“. Auch Museen auf der Insel Usedom beteiligen sich am Intern
|
||
![]() 11. Usedomer Kleinkunst-Festival 2010
Auf der Insel Usedom begeistert bereits seit zehn Jahren das Kleinkunst-Festival Feriengäste und Insulaner. Auch beim 11. Usedomer Kleinkunst-Festival, das vom 21. bis 24. Mai 2010 in Heringsdorf und mit einigen Gastauftritten in anderen Ostseebädern in d
|
||
![]() Waldaktie: Klimawald in Damerow gepflanzt
In Damerow auf der Insel Usedom konnte jetzt bereits der zweite Klimawald angelegt werden, der durch den Verkauf der Waldaktie finanziert wird. Der erste Usedomer Klimawald befindet sich in unmittelbarer Nähe in Koserow. Die Waldaktie wird auf Initiative
|
||
![]() Veranstaltungen Himmelfahrt Pfingsten Usedom
Auf der Ostsee-Insel Usedom beginnt zu Himmelfahrt und am darauf folgenden Pfingst-Wochenende die Saison. Auch die Usedomer können seit gestern deutlich spüren, dass sie und „ihre“ Insel auch wieder kurze Heimstatt für Feriengäste und Tagesausflügler ist.
|
||
![]() Neuerscheinung: Kurios-mondän-pikant: ERLEBNIS INSEL USEDOM
Die Insel Usedom - Ferieninsel Usedom - Sonneninsel Usedom - Modeinsel Usedom - Wellnessinsel Usedom … in diesen Attributen über das schönste Ende Deutschlands stecken bereits viele Informationen, die zu einem Urlaub auf die Insel Usedom locken. Doch die
|
||
![]() 4. Kunst- und Museumsnacht Insel Usedom
Auf der Insel Usedom lädt die Usedomer Kunst- und Museumsnacht 2010 bereits zum 4. Mal zum abendlichen Besuch der zahlreichen Museen und Kultureinrichtungen im Inselnorden Usedom. An der 4. Usedomer Kunst- und Museumsnacht beteiligen sich in diesem Jahr n
|
||
![]() Rosenhof Usedom mit neuer Homepage
Der Rosenhof der Familie Wulff in Zinnowitz auf der Insel Usedom präsentiert sich seit kurzem mit einer eigenen Homepage. Der Rosenhof Usedom ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel im Inselnorden. Ein Garten voller Rosen, dazu eine große Ansammlung von D
|
||
![]() Kulturfestival Nordischer Klang Greifswald
Das Kulturfestival Nordischer Klang in Greifswald findet 2010 bereits zum 19. Mal statt. Beim Kulturfestival Nordischer Klang, das alljährlich in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald veranstaltet wird, steht die Musik aus den skandinavischen Länder
|
||
![]() Sportfreunde Stiller auf Usedom
Die Sportfreunde Stiller geben am 01. Juni 2010 ein Konzert auf der Insel Usedom. Mit ihrem „unplugged mtv Konzert“ eröffnen die Sportfreunde Stiller gleichzeitig ihre Sommertour 2010. Veranstaltungsort ist das Hotel Seerose im Ostseebad Kölpinsee. Musikf
|
Werbung