Auf der Insel Usedom bildet die Steilküste des 32 Meter hohen Weißen Bergs auf der Halbinsel Gnitz eine ungewöhnliche reizvolle Kulisse für den Wassersport. 2006 hat sich Inhaber Andreas Latteck direkt auf dem Natur Camping Platz Insel Usedom mit seiner Surf- und Segelschule niedergelassen (Ferienhaus Usedom).
Das Angebot lässt kaum Wünsche offen. Hier kann nicht nur Surfen, Kitesurfen und Segeln erlernt werden, auch verschiedene Boote stehen zum Verleih zur Verfügung. Das flache Wasser ist für Ausbildungskurse sehr gut geeignet, was besonders von Kinder- und Jugendlichen genutzt wird. Kinder können bereits ab acht Jahren das Segeln mit dem „Optimisten“ erlernen, und der Segel-Katamaran gibt auch dem Ungeübten etwas mehr Sicherheit.
Für Kanutouren, ob individuell oder geführt, stehen nicht nur genügend Boote zur Verfügung, auch die Landschaft und das Gewässer bieten dafür beste Voraussetzungen. Wer es etwas romantischer mag, bucht eine Kutter-Segeltour in der Abendsonne. Täglich ist um 18 Uhr Start für dieses einmalige Erlebnis. Der besondere Reiz des Wassersportzentrums Usedom auf dem Gnitz hat sich besonders unter jugendlichen Reisegruppen herumgesprochen, denn hier gibt es auch das entsprechende „Action“-Programm dazu, mit Grillen am Strand und Wohnen im Zelt (fast) direkt am Wasser.
Der eigene Bootstrailer ermöglicht auch andere Ausgangspunkte für Kanu- oder Surftouren, wie Lubmin, Peenemünde oder Ahlbeck. Neu im Angebot für 2010 ist die Surf-Urlaubs-Flatrate. Wer einen Surfgrundschein im Wassersportzentrum ablegt, kann in der Zeit seines Urlaubes weiter unbegrenzt üben, d.h. das Material von Wassersport Usedom nach Verfügbarkeit kostenfrei nutzen. Auch für Firmenevents hält das Wassersportzentrum abwechslungsreiche Angebote bereit.
Text: Rainer Höll
Foto: © Wassersport-Usedom.com
Datum: 07.07.2010
Keine Kommentare