Literatur-Tipps Usedom

Literatur ist für einen Urlaub auf der Ostsee-Insel Usedom doppelt wichtig. Zum einen informieren sich Usedom-Urlauber im Vorfeld gern über ihre Urlaubsregion an der Ostsee, suchen gezielt nach einem passenden Seebad und planen Ausflüge mithilfe von Karten, Freizeitplanern und Reiseführern. Zum anderen ist aber auch natürlich die Literatur wichtig, die für Entspannung und Kurzweile beim Lesen im Strandkorb sorgen soll.

Über die Insel Usedom gibt es zahlreiche Bücher, Sachbücher, Bildbände, Romane, Kinderbücher und vieles mehr. Außerdem finden Sie hier die lieferbaren Bücher und Broschüren aus unserem Verlag.

Würfelnd die Insel näher bringen

Die ersten Exemplare eines Würfelspiels über die Insel Usedom sind gerade ausgeliefert worden. Der Greifswalder Dr. Eckhard Bräsel, der auf Usedom ein Ferienhaus besitzt, hat es zusammen mit seinem Enkel Ben entwickelt. Inspiriert von den Strandaufgängen ist eine Strandwanderung zum Würfeln entstanden. Das Würfelspiel Beach IN richtet sich an Urlauber und Insulaner gleichermaßen und bringt die Insel spielerisch näher.
Auf Lesereise mit „Vineta Trugbilder“

Auf Lesereise mit „Vineta Trugbilder“

Die Journalistin Martina Krüger hat in ihrem Buch „Vineta – Trugbild“ allerhand Wissenswertes über die sagenhafte versunkene Stadt Vineta zusammengetragen. Auf zahlreichen Veranstaltungen hat sie aus ihrem Buch gelesen – und immer ergibt sich daraus auch ein reger Austausch mit dem Publikum. Einige Erlebnisse hat sie im Folgenden beschrieben.

Deichrückbau als Krimi

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns verfolgt Pläne, einen Hochwasserschutzdeich im Norden der Insel Usedom für Renaturierungsmaßnahmen zurückzubauen, entgegen einer Vielzahl von sachlichen Argumenten und gegen den geschlossenen Widerstand der Bevölkerung. Gegenstand von Auseinandersetzungen ist auch die Konzeption des Museums Peenemünde. Mit einem Deichrückbau würde ein großer Teil der weltweit bedeutenden Denkmallandschaft rings um das Museum (das Gelände der ehemaligen Heeresversuchsanstalt), der Überflutung preisgegeben und damit der Denkmalwert des Standortes irreversibel beschädigt.
Neuerscheinung: Kurios-mondän-pikant: ERLEBNIS INSEL USEDOM

Neuerscheinung: Kurios-mondän-pikant: ERLEBNIS INSEL USEDOM

Die Insel Usedom - Ferieninsel Usedom - Sonneninsel Usedom - Modeinsel Usedom - Wellnessinsel Usedom … in diesen Attributen über das schönste Ende Deutschlands stecken bereits viele Informationen, die zu einem Urlaub auf die Insel Usedom locken. Doch die
Leuchttürme

Leuchttürme

Leuchttürme gehören zur Küste wie Sand, Muscheln und Möwen. Auf Ostsee-Urlauber üben Leuchttürme meist eine gewisse Faszination aus, stehen sie doch einsam am oder im Meer und trotzen den Naturgewalten unermüdlich mit ihrem immer wiederkehrenden Lichtsche

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.