Neuerscheinung: Kurios-mondän-pikant: ERLEBNIS INSEL USEDOM

Neuerscheinung: Kurios-mondän-pikant: ERLEBNIS INSEL USEDOM
Neuerscheinung: Kurios-mondän-pikant: ERLEBNIS INSEL USEDOM
(3.8) Bewertungen: 5

Die Insel Usedom - Ferieninsel Usedom - Sonneninsel Usedom - Modeinsel Usedom - Wellnessinsel Usedom … in diesen Attributen über das schönste Ende Deutschlands stecken bereits viele Informationen, die zu einem Urlaub auf die Insel Usedom locken. Doch die Ostseeinsel hat noch viel mehr zu bieten: Kurioses, Mondänes und Pikantes.

Zu den Kuriositäten, die es auf Usedom zu entdecken gilt, gehören zum Beispiel ein Haus, das auf dem Kopf steht, ein Dinosaurier samt Gelege, ein originaler gelber Schulbus, wie eben einem amerikanischen Film entsprungen, eine Kaffeekannensammlung und eigentlich ausgestorbene Wisente.

Für das mondäne Usedom stehen die Villen aus der Kaiserzeit, ob original und liebevoll restauriert oder im alten Stil neu erbaut, die so geliebten Strandkörbe, kilometerlange Promenaden zum Flanieren und natürlich Seebrücken für Spaziergänge über der Ostsee, sogar mit Pyramiden oder uralt.

Pikant geht es auf Usedom nicht nur in den Restaurants zu. Aber für Genüsslich-Pikantes steht das Silber der Ostsee, der Hering, die Tüften sowie das Wild aus den weiten Wäldern des Usedomer Achterlandes … und natürlich Räucherfisch und Fischbrötchen!

Darüber und über noch vieles mehr informiert das Reisebuch „Kurios - Mondän - Pikant: ERLEBNIS INSEL USEDOM“, das kürzlich im nordlicht verlag erschienen ist.

Usedom, das schönste Ende Deutschlands,
hat große und zahlreiche kleine Schwestern,
zwei Meere und zwei Ströme,
400 km² Urlaubsland und 42 km Badestrand,
zwei Länder und drei Städte ,
Saurier, Schmetterlinge, Piranhas, Wisente und Flundern,
Sanddünen, Dschungel und Everglades,
Eiszeitsteine , Edelsteine und Bernsteine ,
Promenaden vor dem Meer, Bäder am Meer
und Brücken auf dem Meer,
Erfinder, Berühmtheiten und Schauspieler,
Säulen, Portale und Balkone,
Glamour, Provinz und eine Kulturhauptstadt,
Geräuchertes, Gesottenes und Berauschendes
Und jetzt auch ein Erlebnishandbuch.

Mit dem Namen Usedom verbindet man Urlaub, Sonnenschein, Erholung, Delikatessen, Ostsee und Maritimes. Aber das schönste Ende Deutschlands bietet noch viel mehr an Superlativen und Außergewöhnlichkeiten. So ist Usedom als Insel für zwei Länder zugleich Inland und Ausland, gehört politisch zum Westen, aber geographisch zum Osten, liegt zwischen zwei Meeren und ist doch trockenen Fußes erreichbar. Als Bäderinsel mit den meisten Sonnenstunden in Deutschland zeigt Usedom zu allen Jahreszeiten ihr freundliches Gesicht, so im Sommer den Sonnenstrand, im Herbst die Naturgewalten, im Winter die Eissee und im Frühling eine überwältigende Palette an Farben.

Die Geschichte der Insel Usedom lebt fort in den prächtigen Villen traditionsreicher Seebäder, in der Fischerei, in Relikten, Legenden und Spuren von Ereignissen, welche Europa veränderten. Auf Usedom finden sich platte Flundern, gesalzener Hering, friedfertige Wisente, ungefährliche Rieseninsekten, wiedergeborene Saurier, Schlangen hinter Glas, afrikanische Strauße und Bananenstauden. Usedom bietet lange Strände, lange Promenaden, lange Sonnenaufgänge, lange Wasserwege, lange Beine und kurze Nächte.

Hinter allen Inselecken verstecken sich Erlebnisse, Abenteuer, Aktivitäten, Köstlichkeiten, Kulturelles und kulinarische Überraschungen. Auf Usedom wohnen mehr Gäste als Insulaner, die nicht nur Fischer sind, nicht jeden Tag Urlaub machen, nicht nur im Wasser liegen, nicht nur Strandkörbe vermieten und nicht mit den Nordseeinsulanern verglichen werden möchten. Trotz hoher Ansprüche darf der Urlauber auf Usedom noch Lasterhaftem nachgehen, wie Glücksspiele spielen, mit den Fingern essen, blauen Dunst verbreiten, nackt am Strand liegen, faul sein, gebräunte Weiblichkeit bewundern, sich kutschieren lassen, schlemmen, auf Etikette verzichten und Schwäche beim winterlichen Eisbaden zeigen.

Kurios - Mondän - Pikant - ERLEBNIS INSEL USEDOM…viel, viel mehr als ein Freizeitführer.


Dietrich Gildenhaar
Kurios – Mondän – Pikant
ERLEBNIS INSEL USEDOM

21,5 x 15,5 cm, 120 Seiten, Hardcover
Inselkarte, 190 Abbildungen
nordlicht verlag 2010
ISBN 978-9-9809640-4-3
€ 14,90

Bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar versandkostenfrei bei
nordlicht verlag
Dünenstraße 14
17449 Karlshagen
T (03 83 71) 55 44 3
F (03 83 71) 2 66 57
E-Mail info@nordlichtverlag.de

Datum: 10.05.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.