Karniner Brückenfest Insel Usedom

Karniner Brückenfest Insel Usedom

Die Insel Usedom war zu Kaisers Zeiten die "Badewanne der Berliner" - und das nicht ohne Grund, war die bereits damals beliebte Ostsee-Insel Usedom doch von Berlin aus in rund zwei Stunden mit der Bahn zu erreichen. Das "Aktionsbündnis Karniner Brücke" ha
Internationaler Museumstag 2010 im Historisch-Technischen Museum HTM Peenemünde

Internationaler Museumstag 2010 im Historisch-Technischen Museum HTM Peenemünde

Am 16. Mai 2010 wird bereits zum 33. Mal der Internationale Museumstag begangen. In diesem Jahr steht der Internationale Museumstag unter dem Motto „Museen für ein gesellschaftliches Miteinander“. Auch Museen auf der Insel Usedom beteiligen sich am Intern
11. Usedomer Kleinkunst-Festival 2010

11. Usedomer Kleinkunst-Festival 2010

Auf der Insel Usedom begeistert bereits seit zehn Jahren das Kleinkunst-Festival Feriengäste und Insulaner. Auch beim 11. Usedomer Kleinkunst-Festival, das vom 21. bis 24. Mai 2010 in Heringsdorf und mit einigen Gastauftritten in anderen Ostseebädern in d
Waldaktie: Klimawald in Damerow gepflanzt

Waldaktie: Klimawald in Damerow gepflanzt

In Damerow auf der Insel Usedom konnte jetzt bereits der zweite Klimawald angelegt werden, der durch den Verkauf der Waldaktie finanziert wird. Der erste Usedomer Klimawald befindet sich in unmittelbarer Nähe in Koserow. Die Waldaktie wird auf Initiative
Veranstaltungen Himmelfahrt Pfingsten Usedom

Veranstaltungen Himmelfahrt Pfingsten Usedom

Auf der Ostsee-Insel Usedom beginnt zu Himmelfahrt und am darauf folgenden Pfingst-Wochenende die Saison. Auch die Usedomer können seit gestern deutlich spüren, dass sie und „ihre“ Insel auch wieder kurze Heimstatt für Feriengäste und Tagesausflügler ist.
Neuerscheinung: Kurios-mondän-pikant: ERLEBNIS INSEL USEDOM

Neuerscheinung: Kurios-mondän-pikant: ERLEBNIS INSEL USEDOM

Die Insel Usedom - Ferieninsel Usedom - Sonneninsel Usedom - Modeinsel Usedom - Wellnessinsel Usedom … in diesen Attributen über das schönste Ende Deutschlands stecken bereits viele Informationen, die zu einem Urlaub auf die Insel Usedom locken. Doch die
4. Kunst- und Museumsnacht Insel Usedom

4. Kunst- und Museumsnacht Insel Usedom

Auf der Insel Usedom lädt die Usedomer Kunst- und Museumsnacht 2010 bereits zum 4. Mal zum abendlichen Besuch der zahlreichen Museen und Kultureinrichtungen im Inselnorden Usedom. An der 4. Usedomer Kunst- und Museumsnacht beteiligen sich in diesem Jahr n
Ausflugsziel Rosenhof Usedom

Rosenhof Usedom mit neuer Homepage

Der Rosenhof der Familie Wulff in Zinnowitz auf der Insel Usedom präsentiert sich seit kurzem mit einer eigenen Homepage. Der Rosenhof Usedom ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel im Inselnorden. Ein Garten voller Rosen, dazu eine große Ansammlung von D
Kulturfestival Nordischer Klang Greifswald

Kulturfestival Nordischer Klang Greifswald

Das Kulturfestival Nordischer Klang in Greifswald findet 2010 bereits zum 19. Mal statt. Beim Kulturfestival Nordischer Klang, das alljährlich in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald veranstaltet wird, steht die Musik aus den skandinavischen Länder
Sportfreunde Stiller unplugged Insel Usedom

Sportfreunde Stiller auf Usedom

Die Sportfreunde Stiller geben am 01. Juni 2010 ein Konzert auf der Insel Usedom. Mit ihrem „unplugged mtv Konzert“ eröffnen die Sportfreunde Stiller gleichzeitig ihre Sommertour 2010. Veranstaltungsort ist das Hotel Seerose im Ostseebad Kölpinsee. Musikf
Peenetal für EDEN AWARD nominiert

Peenetal für EDEN AWARD nominiert

Das Peenetal, das sich durch die Ferienregion östliches Ostvorpommern im Nordosten Deutschland bis zur Insel Usedom und den Peenestrom zieht, gehört mit zu den Finalisten des diesjährigen EDEN AWARDS. Der EDEN AWARD ist ein europäischer Tourismuspreis, de
1. Mai Familientag in Greifswald

1. Mai Familientag in Greifswald

Für Feriengäste und Einwohner der Insel Usedom lohnt sich am 01. Mai 2010 ein Ausflugs in die Hansestadt Greifswald ganz besonders. Neben den Sehenswürdigkeiten in Greifswald können Ausflugsgäste gleich den Familientag in der Greifswalder Innenstadt nutze
Ueckermünde: Benefizkonzert zugunsten von Catania

Ueckermünde: Benefizkonzert zugunsten von Catania

Auf Initiative der Opern- und Konzertsängerin Friederike Meinel und der gemeinnützigen Organisation Catania gestalten Schüler und Pädagogen der Kreismusikschule Uecker-Randow im Jubiläumsjahr der Stadt Ueckermünde am Freitag, dem 30.04.2010, ab 19:00 Uhr
Kabarett 'Sägefische' in Lubmin

Kabarett 'Sägefische' in Lubmin

"Ein Tritt frei" heißt es demnächst im Seebad Lubmin - doch der Slogan ist keinesfalls wörtlich zu nehmen. Das Stralsunder Kabarett-Emsemble "Sägefische" gibt am 24. April 2010 eine Vorstellung im Seebadzentrum Lubmin. Im Veranstaltungssaal der Kurverwalt
Mode-Shooting für  Usedom Baltic Fashion Award

Mode-Shooting für Usedom Baltic Fashion Award

Die Ostsee-Insel Usedom wird drei Mal im Jahr zur Mode-Insel. Dann treffen sich auf der Insel Usedom die Modemacher der baltischen Küsten und zeigen ihre neuesten Mode-Kollektionen. Im Frühjahr laden die Usedomer zum BALTIC FASHION AWARD, um die kreativst
Sonderausstellung in Schmetterlingsfarm Trassenheide

Sonderausstellung in Schmetterlingsfarm Trassenheide

Die Schmetterlingsfarm im Ostseebad Trassenheide auf der Insel Usedom gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen der Ferienregionen Insel Usedom und Vorpommern. In der Schmetterlingsfarm Trassenheide können sich Feriengäste über die Lebensweise und Ent
Peenetal Finalist beim Eden Award 2010

Peenetal Finalist beim Eden Award 2010

Die Insel Usedom wird vom vorpommerschen Festland durch den Peenestrom getrennt, einen der Mündungsflüsse der Oder. Gleichzeitig nimmt der Peenestrom auch das Wasser der Peene auf, die sich vom Kummerower See durch Vorpommern schlängelt. Die Peene-Landsch
Sonderausstellung im Müritzeum

Sonderausstellung im Müritzeum

Wer aus dem Westen oder dem Süden nach Usedom unterwegs ist, sollte einen kleinen Umweg über die Stadt Waren an der Müritz einplanen. Unweit der A 19 Berlin-Rostock im Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, hat sich die Kleinstadt in den vergan
Ausflugsziel Pommersches Landesmuseum

Ausflugsziel Pommersches Landesmuseum

Das Pommersche Landesmuseum in der Hansestadt Greifswald gehört zu den lohnenswertesten Ausflugszielen in Vorpommern. Auch Feriengäste der Insel Usedom sollten sich dieses außergewöhnliche Museum zur Landesgeschichte Pommerns nicht entgehen lassen. Jetzt
Außergewöhnlicher Rundgang im stillgelegten Kernkraftwerk Lubmin

Außergewöhnlicher Rundgang im stillgelegten Kernkraftwerk Lubmin

EWN, das sind die Energiewerke Nord, der Nachfolgebetrieb des ehemaligen Kernkraftwerkes in Lubmin, das seit seiner Stilllegung 1990 zurückgebaut wird – im größten Rückbauprozess seiner Art in Europa. Parallel dazu wird der Industriestandort Lubmin erhalt
Naturerlebniswelt Heringsdorf

Naturerlebniswelt Heringsdorf

Die Naturerlebniswelt in Heringsdorf auf der Insel Usedom hat sich bereits im ersten Jahr nach Neueröffnung als Ausflugsziel auf der Insel Usedom etabliert. 2010 können die Besucher der Naturerlebniswelt Heringsdorf wieder etwas Neues entdecken. Besonders
Insel Usedom auf ITB 2010

Insel Usedom auf ITB 2010

Die Ostsee-Insel Usedom gehört zweifelsohne zu den schönsten Reisezielen Deutschlands. Jedes Jahr können Usedomer Gastgeber Abertausende von Übernachtungen registrieren. Und doch kennen immer noch nicht alle Ostsee-Reisende die Sonneninsel Usedom. Um deut
Ausflugsziel Tropenhaus Bansin

Ausflugsziel Tropenhaus Bansin

Das Tropenhaus Bansin ist ein sehr lohnenswertes und lehrreiches Ausflugsziel auf der Insel Usedom. Was für Usedom als ganzjähriges Reiseziel gilt, trifft auf das Bansiner Tropenhaus ganz besonders zu: zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch. Jüngster Z
Ausflugsziel Schmetterlingsfarm Trassenheide

Ausflugsziel Schmetterlingsfarm Trassenheide

Die Schmetterlingsfarm in Trassenheide gehört mit zu den attraktivsten Ausflugszielen auf der Insel Usedom. In der 5.000 m² großen Anlage Der Schmetterlingsfarm Trassenheide können die wundervollen Schmetterlinge und deren Entwicklung beobachtet werden: v
Familienfreundliches Ostseebad Trassenheide

Familienfreundliches Ostseebad Trassenheide

Das Ostseebad Trassenheide auf der Insel Usedom wurde als „Familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Trassenheide im Norden der Insel Usedom bietet mit seiner Infrastruktur und dem Flachwasserbereich ideale Bedingungen für Familien mit kleinen und größ
Ostseebad Karlshagen

Ostseebad Karlshagen

Usedoms nördlichstes und gleichzeitig jüngstes Ostseebad Karlshagen steht den anderen Seebädern der Insel Usedom in seiner Geschichte als Badeort kaum nach. Der Unterschied ist nur – diese Tradition wurde 1938 für über 50 Jahre unterbrochen, durch hier do
Sonderausstellung Spielzeugmuseum Peenemünde

Sonderausstellung im Spielzeugmuseum Peenemünde

Das Spielzeugmuseum Peenemünde ist ein lohnenswertes Ausflugsziel im Norden der Insel Usedom. Nur wer den Begriff Spielzeug sehr weit fasst, kann die Bezeichnung „Spielzeugmuseum“ für die Peenemünder Einrichtung akzeptieren. Nach dem Erweiterungsbau 2008

2. Usedomer Bernsteinwoche

Bernstein - das Gold der Ostsee. Die Bernsteinbäder auf der Ostsee-Insel Usedom widmen sich in der 2. Usedomer Bernsteinwoche erneut diesem Thema. Zu den Usedomer Bernsteinbädern gehören die Seebäder Zempin, Koserow, Loddin/Kölpinsee und Ückeritz. Die Lag
Insel Usedom als Filmkulisse

Insel Usedom als Filmkulisse

Die Ostsee-Insel Usedom hat viele schöne Seiten. Davon überzeugen sich jedes Jahr zig Tausende Usedomer Feriengäste. Allen voran ist der rund 40 Kilometer lange feinsandige Strand eines der schönsten Attribute Usedoms. Der Küstenwald und die weiten Wiesen
Usedomer Literaturtage erfolgreich beendet

Usedomer Literaturtage erfolgreich beendet

Die Usedomer Literaturtage 2010 sind erfolgreich zu Ende gegangen. In diesem Jahr standen die Oder und Schlesien thematisch im Mittelpunkt der Literaturtage auf Usedom. Die Usedomer Literaturtage sind teil des Kulturlebens der Insel rund um das Usedomer M
« 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 »

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.