Kabarett 'Sägefische' in Lubmin

Kabarett 'Sägefische' in Lubmin
Kabarett 'Sägefische' in Lubmin
(0) Bewertungen: 0

"Ein Tritt frei" heißt es demnächst im Seebad Lubmin - doch der Slogan ist keinesfalls wörtlich zu nehmen. Das Stralsunder Kabarett-Emsemble "Sägefische" gibt am 24. April 2010 eine Vorstellung im Seebadzentrum Lubmin. Im Veranstaltungssaal der Kurverwaltung Lubmin gibt es ab 19:30 Uhr einen Mix aus politischem und gesellschaftlichem Kabarett zu erleben. Komödiale Elemente sind in dem rund 2,5 stündigen Programm ebenfalls zu sehen.

(Lubmin) Am 24.04.2010 um 19:30 Uhr darf im Seebadzentrum Lubmin herzlich gelacht werden. Das etwas andere Kabarett, die „Sägefische“ aus Stralsund, sind zu Gast im Seebad Lubmin. Unter der Regie von Hans Löbnitz heißt es im neuen Programm: „Ein Tritt frei“. Ein bunter Cocktail wird serviert. Frei nach dem Motto: „Satire ist das Salz in der Suppe, hinzukommen eine Prise Comedy, gepaart mit einem Spritzer Sarkasmus auf Eis, einem Hauch Ostalgie und dem einen oder anderen frechen Früchtchen. Von Bitterkeit keine Spur, dafür viel Pfeffer und pikante Zutaten der Saison. Der dekorative Zuckerrand wird die Sache ungemein versüßen. Serviert wird ungeschminkt und rustikal.“

Der Kartenvorverkauf in der Kurverwaltung Lubmin hat bereits begonnen. Für 10,00 € im Vorverkauf oder 12,00 € an der Abendkasse können Sie diesen amüsanten Abend im Seebadzentrum Lubmin erleben. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 038354/22011 oder schreiben Sie eine Mail an lubmin@t-online.de.

Text: Kurverwaltung Lubmin

Foto: © Sägefische / Veranstalter

Datum: 20.04.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.