Internationaler Museumstag 2010 im Historisch-Technischen Museum HTM Peenemünde

Internationaler Museumstag 2010 im Historisch-Technischen Museum HTM Peenemünde
Ausflugsziel auf Usedom: Historisch-Technisches Museum Peenemünde (HTM)
(5) Bewertungen: 1

Am 16. Mai 2010 wird bereits zum 33. Mal der Internationale Museumstag begangen. In diesem Jahr steht der Internationale Museumstag unter dem Motto „Museen für ein gesellschaftliches Miteinander“. Auch Museen auf der Insel Usedom beteiligen sich am Internationalen Museumstag 2010, beispielsweise das Historisch-Technische Museum in Peenemünde. Peenemünde gilt als Wiege der Raumfahrt, starteten doch vom Gelände der ehemaligen Heeresversuchsanstalt die ersten Raketen. Der Internationale Museumstag wird im Historisch-Technischen Museum (HTM) Peenemünde gemeinsam mit Schülern der Heinrich-Heine-Schule im benachbarten Ostseebad Karlshagen veranstaltet (Ferienwohnungen Karlshagen).

(Peenemünde) Unter dem Motto „Museen für ein gesellschaftliches Miteinander“ präsentiert das HTM Peenemünde auch 2010 wieder vielfältige Angebote zum Internationalen Museumstag. Seit mehreren Jahren gibt es die Zusammenarbeit zwischen dem Museum und der Arbeitsgruppe „Regionalgeschichte“ der Heinrich- Heine- Schule in Karlshagen.

Am Sonntag, den 16.05.2010 werden die Jugendlichen in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Kraftwerk Peenemünde die Ergebnisse der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Historisch- Technischen Museum Peenemünde präsentieren. Dabei werden folgende Projekte vorgestellt: „Das Kriegsende in unserer Region – Zeitzeugen berichten“, „Koffermuseum“, „Das Kraftwerk Peenemünde im Wandel der Geschichte“ und „Der 8. Mai in Deutschland“.

Neben den Jugendlichen der Arbeitsgruppe „Modellbau“ wird auch das Schülerprojekt „Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte“ zu sehen sein. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt zwischen der Arbeitsgruppe „Regionalgeschichte“ der Schule Karlshagen und dem HTM Peenemünde, gezeigt wird ein Film der durch die „Denkmallandschaft Peenemünde“ führt.

Von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr hält der Restaurator des HTM Peenemünde die Werkstatt im Kraftwerk offen und beantwortet Fragen zu allgemeinen Restaurierungsaufgaben.

Wir freuen uns mit Ihnen auf einen lebendigen Internationalen Museumstag 2010. Es gelten an diesem Tag die regulären Eintrittspreise des HTM Peenemünde.
Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr.

2010 begehen die Museen weltweit den 33. Internationalen Museumstag. Der Internationale Museumstag steht 2010 unter dem Motto „Museen für ein gesellschaftliches Miteinander“. In Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz findet das Ereignis am Sonntag, den 16. Mai 2010 statt.

In Deutschland steht der Internationale Museumstag unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesrates, Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Bürgermeister Jens Böhrnsen und wird erneut von zahlreichen Stiftungen und Verbänden der Sparkassen- Finanzgruppe unterstützt. Ziel des Internationalen Museumstages ist es, auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt der Museen in Deutschland aufmerksam zu machen.

Text: Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Ausflugstipps Usedom

Foto: © Historisch-Technisches Museum (HTM) Peenemünde

Datum: 14.05.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.