1. Mai Familientag in Greifswald

1. Mai Familientag in Greifswald
1. Mai Familientag in Greifswald
(4) Bewertungen: 1

Ausflugs in die Hansestadt Greifswald ganz besonders. Neben den Sehenswürdigkeiten in Greifswald können Ausflugsgäste gleich den Familientag in der Greifswalder Innenstadt nutzen. Neben Livemusik, besonderer Stadtführung, Auto-Ausstellung und Spiel- und Bastelständen für die kleinen Besucher ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Geschäfte der Greifswalder Innenstadt laden bis 17.00 Uhr zum Shopping ein (Hotels Greifswald).

(Greifswald) Der 1. Mai stand und steht in Greifswald für einen gemeinsamen Familienausflug. In der Vergangenheit zog die Automeile zigtausende Besucher an. In diesem Jahr lädt die Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonnabend mit dem „Greifswalder Autofrühling“ ein!

Auf dem Markt in Greifswald präsentieren zahlreiche führende Autohersteller ihre neuesten Modelle. Alternative Antriebsenergien können ebenso bestaunt werden, wie historische Erntetechnik mit einem fast einhundert Jahre alten Lanz Bulldog. Für Musik, Unterhaltung und das leibliche Wohl ist mit einem schon fast traditionellen „Schwein am Spieß“ auch gesorgt.

Aber nicht nur große und kleine PS-Fans kommen auf ihre Kosten. Für die Kinder gibt es gleich an mehreren Stellen in der Greifswalder Innenstadt Mal- und Bastelstände, eine Hüpfburg und jede Menge weitere Überraschungen.

Bis 17 Uhr sind natürlich auch die Geschäfte geöffnet und bieten für jeden Geschmack und Geldbeutel das Passende. Komplettiert wird das umfangreiche familienfreundliche Angebot von einer Zelt- sowie Wind- und Kitesurfausstellung, einem Trödelmarkt in St. Spiritus und einer ganz besonderen Stadtführung.


Greifswalder Innenstadt von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
verkaufsoffener Sonnabend mit „Greifswalder Autofrühling“ sowie Rahmenprogramm in der gesamten Greifswalder Innenstadt


Schuhhagen
Hüpfburg, Kinderschminken; Stelzenclown on tour


Markt
• „Greifswalder Autofrühling“ – zahlreiche führende Autohersteller präsentieren neueste Fahrzeugmodelle
• Technik von anno dazumal - Lanz Bulldog (Baujahr 1935) mit landwirtschaftlichen Zusatzgeräten
• Die Stadtwerke stellen alternative Energiequellen bei Pkws vor
• „Schwein am Spieß satt“ und musikalische Unterhaltung


Greifswald-Information
Informationen rund um die Universitäts- und Hansestadt Greifswald
11.00 Uhr eine ganz besondere Stadtführung (Dauer ca. 2 Stunden; EUR 5,00 pro Person)


Fischmarkt
Catering


Lange Straße / Ecke Steinbecker Straße
Spiel- und Bastelstand


St. Spiritus
Trödelmarkt „Kram und Krempel“; Catering


Dompassage
Musik und Information non stopp


Lange Straße Höhe zwischen Kapaunen- und Rotgerberstraße
• Musik und Unterhaltung non stopp
• Große Zelt- sowie Wind- und Kitesurf-Ausstellung


(Änderungen vorbehalten)

Text: VGI

Foto: © Sabrina Wittkopf-Schade

Datum: 28.04.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.