Ostseebad Karlshagen

Ostseebad Karlshagen
Ostseebad Karlshagen
(4) Bewertungen: 1

Usedoms nördlichstes und gleichzeitig jüngstes Ostseebad Karlshagen steht den anderen Seebädern der Insel Usedom in seiner Geschichte als Badeort kaum nach. Der Unterschied ist nur – diese Tradition wurde 1938 für über 50 Jahre unterbrochen, durch hier dominierendes Militär verschiedenster Prägung. Sofort nach 1990 wurden die Weichen neu gestellt und heute präsentiert sich das Ostseebad Karlshagen mit vielen freundlichen Neubauten und erneuerter Infrastruktur. Das Ostseebad Karlshagen liegt nicht nur mitten im Wald, sondern verbindet auch die Außenküste der Ostsee mit dem Peenestrom. Die Feriengäste können in Karlshagen zwischen Hotels, Ferienhäusern und Ferienwohnungen wählen (Ferienwohnung Karlshagen).

Der bis zu 60 Meter breite Ostseestrand ist Magnet für tausende Urlauber, lockt aber auch viele Tagesgäste. Hier findet der Gast zahlreiche strandnahe Parkplätze. Sportstrand mit Surf- und Segelschule sowie Verleih, Minigolfanlage und Spielplatz an der 1,3 Kilometer langen Promenade, Tennisplatz und Skaterbahn in Strandnähe sind weitere Angebote für Jung und Alt, denn Karlshagen hat sich besonders als Familienbad einen neuen Namen gemacht. Dafür spricht nicht zuletzt der breite Strand mit ausgedehntem Flachwasserbereich für die Kleinsten. Anlass genug, um 2008 das begehrte Zertifikat „Familienfreundlicher Urlaub“ zu bekommen.

Der größte Hafen im deutschen Teil Usedoms, am Peenestrom gelegen, trägt das Qualitätssiegel „Gelbe Welle“ und drei Sterne für Ausstattung und Service. Vom Hafen fahren Fahrgastschiffe auf Peenestrom und Ostsee hinaus. Mit sogar fünf Sternen des Deutschen Tourismusverbandes kann sich der ganzjährig geöffnete Campingplatz „Dünencamp“ schmücken.

Klein aber fein haben zahlreiche Karlshagener Naturfreunde direkt an der Strandpromenade in ehrenamtlicher Arbeit das Naturschutzzentrum hergerichtet. Das neue Haus des Gastes enthält außer der Touristinformation eine Bibliothek, eine Heimatstube, Spiel- und Bastelraum sowie einen Veranstaltungssaal für bis zu 200 Plätze. Legendär ist mittlerweile der Jahreswechsel in Karlshagen. Für mehrere Tage wird der Strandvorplatz zum Festplatz – bei jedem Wetter.

Text: Rainer Höll

Foto: © Karin Höll

Datum: 01.04.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.