Kunst:Offen 2010 mit Besucherrekord

Kunst:Offen 2010 mit Besucherrekord
Kunst:Offen 2010 mit Besucherrekord
(5) Bewertungen: 2

Auf der Insel Usedom, in Vorpommern und inm übrigen auch im ganzen Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern heißt es zu Pfingsten stets "Kunst:Offen". Zum 16. Kunst:Offen zu Pfingsten 2010 luden in Vorpommern insgesamt 221 Künstler und Kunsthandwerker in ihre Ateliers und ließen sich bei der künstlerischen gestaltung über die Schulter schauern. Auch auf der Insel Usedom waren zu Kunst:Offen 2010 zahlreiche Ateliers und Galerien geöffnet. Die Veranstalter konnten in Vorpommern mehr als 25.000 Feriengäste und Einheimische zählen, die sich bei den Künstlern vor Ort umgeschaut haben. An diesem Besucherrekord hat vermutlich Klärchen eine "Mitschuld" zu tragen, zeigte sich die Sonne doch am Pfingstwochenende 2010 nur spärlich und lud kaum zum Sonnenbaden am Ostseestrand ein.

(Greifswald) Über 25.000 kunstinteressierte Ausflügler strömten am Pfingstwochenende 2010 anlässlich des 16. Kunst:Offen zu den 120 Ausstellungsorten in Vorpommern. Die 221 beteiligten Künstler und Kunsthandwerker sind sehr zufrieden mit der diesjährigen Resonanz.

Die abendliche Eröffnungsveranstaltung vor dem Schloss Ludwigsburg am Freitag, den 21.05.2010 war mit über 300 Besuchern ebenso gut besucht. An den folgenden drei Tagen lockte die große Sammelausstellung und weitere Veranstaltungen vor Ort wie die Papierkleidermodenschau von Frau Martens-Michaelis mehr als 1.000 Ausflügler zur Gutsanlage des Schlosses Ludwigsburg.

Besonders viele Gäste wurden in Lassan gezählt, wo fast überall im Ort blau-weiße Fahnen in die offenen Ateliers einluden. Die Lassaner Künstler freuten sich über etwa 1600 Besucher, die das vielseitige Angebot aus Fotografien, Malereien, Skulpturen sowie Papier-, Glas- und Holzkunst umrahmt von einem bunten Programm entdeckt haben.

Text: Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V.

Foto: © Agentur Waterkant/TMV

Datum: 26.05.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.