Die Insel Usedom mit ihrer klaren Luft und dem milden Reizklima ist ein idealer Standort für einen Aktiv-Urlaub an der Ostsee. Der 40 Kilometer lange Sandstrand, der fast durchgängige Küstenwald und die zahlreichen Wiesen, Felder, Wälder und Seen im Achterland der Insel Usedom bieten die natürliche Umgebung für einen erlebnisreichen Aktiv-Urlaub. Neben „klassischen“ Disziplinen wie Schwimmen in der Ostsee, Wandern und Fahrrad-Touren haben in den letzten Jahren auch diverse Trendsportarten ihren Platz im Usedom-Urlaub gefunden. Nordic Walking, Surfen, Kiten, Golf spielen und vieles mehr lässt sich wunderbar an der frischen Ostseeluft genießen.
Die Seebäder der Insel Usedom bieten ihren Gästen auch die passende Infrastruktur für einen erfüllten Aktiv-Urlaub. Neben ausgebauten Fahrradwegen, Freizeitbädern und Sportmöglichkeiten am Strand, zu denen das beliebte Beach-Volleyball und zunehmen auch Beach-Soccer gehören, stehen Golfplätze und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angelegte Nordic Walking-Strecken für sportliche Urlaubsaktivitäten zur Verfügung.
![]() Foto-Wanderausstellung in Usedomer Bernsteinbädern
Die Usedomer Bernsteinbäder feiern in diesem Jahr zum 10. Mal ihre Bernsteinwoche vom 31. März bis zum 7. April 2018. Sie beginnt mit einer Radtour zur Ausstellungseröffnung der „etwas anderen Foto-Wanderausstellung“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Geheimtipps der Usedomer Bernsteinbäder“ steht. Oftmals nur wenige Meter von den bekannten touristischen Anziehungspunkten befinden sich Orte, die entdeckt werden müssen, weil sie wunderschöne und manchmal überraschende Ausblicke auf die Landschaft und das Leben in den Bernsteinbädern bieten
|
||
![]() Usedomer Fotostrecke mit den Laufmützen Usedom
Noch liegt die Insel Usedom verträumt unter einer schneefrostigen Decke, aber der Frühling steht schon am Start. Pünktlich zum Frühlingsbeginn starten die Laufmützen Usedom mit allen, die Lust und Laune auf Bewegung und frische Luft um die Nase haben. Die Läufer und Walker treffen sich am Sonntag, 25. März (Achtung Sommerzeit!) an der Galerie Usedomfotos direkt an der Zinnowitzer Kirche.
|
||
Ostseebad Karlshagen: Winterspaß und Ruhe an der Ostsee
Das Ostseebad Karlshagen auf Usedom lockt auch in der kalten Jahreszeit auf die Sonneninsel. Die Luft schmeckt längst nicht mehr nach Sonnencreme, Strandkörbe sieht man nur noch vereinzelt am endlosen Usedomer Strand. Die See wird rauer, das Wetter jedoch nur auf den ersten Blick ungemütlicher. Jetzt, wo der sommerliche Trubel an der Promenade und auf dem Strandvorplatz in Karlshagen verstummt ist, verschafft sich das Meer mit seinen manchmal ungestümen Wellen Gehör. Die sauerstoffreiche Luft, die einem an der Ostsee um die Nase weht, gleicht einem Energiespender und die kaum wärmenden Sonnenstrahlen hellen die Stimmung und das Gemüt auf. Kinder bauen Schneemänner am Strand, liefern sich eine Schneeballschlacht direkt am Meer. Platz gibt es hier am 42 Kilometer langen, durchgehenden Strand der Insel genug. Hier tauchen in der endlose Weite sogar Langläufer auf Skiern auf: Was für eine Kulisse.
|
||
7. Ultimate-Frisbee-Turnier Goldstrand in Karlshagen
Der breite und sanft abfallende Strand im Ostseebad Karlshagen im Norden der Ostseeinsel Usedom ist ideal für sämtliche Strandsportarten. Neben Beachvolleyball und Beachsoccer finden auch die Anhänger von Frisbee beste Voraussetzungen vor. Am 16. und 17. Mai 2015 beweisen die Profis im Ultimate-Frisbee-Turnier „Goldstrand“ ihr Können am Karlshagener Strand. 24 Mannschaften kämpfen dann um den begehrten Pokal. Ultimate Frisbee gehört mit zu den schnellsten Sportarten überhaupt, denn die 175 Gramm wiegende Frisbee-Scheibe wird mit bis zu 100 Stundenkilometern durch die Luft befördert.
|
||
Ultimate Frisbee-Turnier in Karlshagen, Insel Usedom
Im Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom macht am 16. und 17. Juni 2012 das Ultimate Frisbee-Turnier "Goldstrand" Station. Bereits zum 4. Mal wird dieses Frisbee-Turnier in Karlshagen ausgetragen, bietet der breite und feine Sandstrand in Karlshagen doch auch ebste Voraussetzungen für ein Frisbee-Match. Auch andere aktiven Feriengäste können in Karlshagen bei Beachvolleyball, Beachsoccer sowie beim Joggen und Nordic Walken bestens etwas für ihre Fitness tun.
|
||
![]() Beachsoccer-Cup Karlshagen, Insel Usedom
Passend zum Start der Fußball-EM findet im Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom am kommenden Wochenende eines der Masterturniere zum Beachsoccer-Cup statt und wird alle Fans des "richtigen" und des Strandfußballs begeistern. Neben den Profis können auch Jugendliche und Amateure an den Ball. Neben dem Beachsoccer-Cup ist die Insel Usedom derzeit für Fußball-Fans vor allem wegen des EM-Außenstudios des ZDF interessant, das das ZDF im Seebad Heringsdorf direkt auf den Usedomer Strand und über der Ostsee errichtet hat.
|
||
![]()
Feriengäste auf der Insel Usedom können eine neue Sportart ausprobieren: SwinGolf. Die Bezeichnung wirft Fragen auf. Was hat es mit Golf zu tun, für wen ist es geeignet? In Reestow auf der Halbinsel Lieper Winkel (Insel Usedom) findet sich die Antwort in
|
||
![]()
Die Insel Usedom ist bestens geeignet für einen Aktiv-Urlaub. Die naturschöne Landschaft Usedoms, die weiten Wiesen und Wälder, die langen Promenaden und der schier endlose Strand bieten beste Voraussetzungen für einen Aktiv-Urlaub mit Schwimmen, Segeln,
|
||
![]()
Die Insel Usedom verfügt über die besten Voraussetzungen für einen Aktiv-Urlaub an der Ostsee. Neben Schwimmen, Segeln, Surfen, Kiten, Nordic Walking und Wandern sind bei aktiven Feriengästen der Insel Usedom vor allem Fahrrad-Touren sehr beliebt. Dabei k
|
||
![]() USEDOM BEACHCUP Beachvolleyball-Turnier Karlshagen
Der USEDOM BEACHCUP wird vom 30. Juli bis 01. August 2010 wieder im Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom ausgetragen. Der USEDOM BEACHCUP ist das größte Beachvolleyball-Turnier der Welt und hält sogar einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde. Bereit
|
||
![]()
Allmählich sieht man auch auf der Insel Usedom diese eigentümlichen Fahrzeuge immer öfter, hat bereits beim Zuschauen Angst, dass der „Fahrer“ jeden Moment umkippen kann. Doch das täuscht. Dank einer ausgeklügelten Technik ist das Fahrzeug „unkippbar“. Ei
|
||
![]() Golfplatz Korswandt Insel Usedom
Eingebettet in die wundervolle, von der Eiszeit geprägten Hügellandschaft der Insel Usedom eröffneten Bruce Johnston und der Usedomer Lutz Begrow im Juli 2009 „Baltic Hills Golf Usedom", den zweiten Golfplatz auf der Insel Usedom, in unmittelbarer Nähe zu
|
||
![]() Volkssport-Triathlon Koserow 2010
Beim Volkssport-Triathlon auf der Insel Usedom sind weder der legendäre „Ironman“ auf Hawaii noch die olympischen Distanzen gefragt. Im Vordergrund steht der Spaß an der Sache, aber natürlich sollte auch die Herausforderung nicht zu kurz kommen. Entstande
|
||
![]() Chance für Amateure beim Usedom Beach-Cup Karlshagen
Der Usedom Beach-Cup Karlshagen wird jeden Sommer im Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom ausgetragen. Der Usedom Beach-Cup Karlshagen ist weltweit das größte Beachvolleyball-Turnier der Welt, was sogar im Guinnessbuch der Rekorde dokumentiert ist. N
|
||
![]()
Das UsedomRad kommt leuchtend gelb daher und wird bei den Urlaubern der Insel Usedom hoffentlich schon bald einen Wiedererkennungswert erreichen. Die Insel Usedom bietet beste Voraussetzungen, um die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele an der Ostsee, im
|
||
Golfspieler und ihre Angehörigen können auf der Ostsee-Insel Usedom optimal verbinden. Usedom bietet Feriengästen neben dem rund 40 Kilometer langen feinsandigen Strand ein umfassendes Kulturangebot, während für Golfer nicht weit entfernt vom Strand zwei
|
||
![]() Aktivurlaub Usedom: Reiterhof und Sportboothafen Ziemitz
Auf der Insel Usedom, in Sichtweite der Stadt Wolgast, dort, wo sich der Peenestrom zum Achterwasser öffnet, ist im kleinen Dorf Ziemitz in den letzten Jahren eine einzigartige Möglichkeit für den Aktivurlaub für Groß und Klein in familiärer Atmosphäre en
|
||
![]() Achterland: Alte Molkerei in Liepe
Auf der Insel Usedom finden Feriengäste zahlreiche alte Gebäude verschiedenster Nutzungsarten, die in den letzten Jahren zu Ferienwohnungen, Pensionen oder Hotels umgebaut wurden. Manche dieser Usedomer Häuser waren Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunder
|
||
![]()
Aktiv-Urlaub auf der Ostsee-Insel Usedom – immer mehr Usedomer Feriengäste nutzen die schönste Zeit des Jahres für einen aktiven und gesundheitsfördernden Urlaub auf der Sonneninsel. Neben den klassischen Disziplinen wie Schwimmen, Joggen und Fahrrad-Tour
|