Ostseebad Karlshagen: Winterspaß und Ruhe an der Ostsee

Ostseebad Karlshagen: Winterspaß und Ruhe an der Ostsee
Ostseebad Karlshagen: Winterspaß und Ruhe an der Ostsee
(5) Bewertungen: 1

Das Ostseebad Karlshagen auf Usedom lockt auch in der kalten Jahreszeit auf die Sonneninsel. Die Luft schmeckt längst nicht mehr nach Sonnencreme, Strandkörbe sieht man nur noch vereinzelt am endlosen Usedomer Strand. Die See wird rauer, das Wetter jedoch nur auf den ersten Blick ungemütlicher. Jetzt, wo der sommerliche Trubel an der Promenade und auf dem Strandvorplatz in Karlshagen verstummt ist, verschafft sich das Meer mit seinen manchmal ungestümen Wellen Gehör. Die sauerstoffreiche Luft, die einem an der Ostsee um die Nase weht, gleicht einem Energiespender und die kaum wärmenden Sonnenstrahlen hellen die Stimmung und das Gemüt auf. Kinder bauen Schneemänner am Strand, liefern sich eine Schneeballschlacht direkt am Meer. Platz gibt es hier am 42 Kilometer langen, durchgehenden Strand der Insel genug. Hier tauchen in der endlose Weite sogar Langläufer auf Skiern auf: Was für eine Kulisse.

Mit roten Ohren kehren die eingemummelten Strandwanderer von ihrem Spaziergang entlang menschenleerer Strände in die gemütliche Ferienwohnung oder ins Hotel zurück. „Genau der richtige Zeitpunkt für eine heiße Schokolade oder einen Glühwein am Kaminfeuer“, so eine Berliner Familie, die die Winterferien mit ihren Kindern in Karlshagen verbringt.

Wintercamping im Dünencamp KarlshagenAndere zieht es selbst in den Wintermonaten ins Dünencamp, den 5-Sterne-Campingplatz des Ostseebades. Näher kommt man einfach nicht ans Meer: Der ganzjährig geöffnete Campingplatz erstreckt sich ca. einen Kilometer entlang der Ostseeküste, unmittelbar hinter den Dünen. Eine leichte Meeresbrise trägt das Rauschen der Wellen und die Seeluft stets bis in die Zelte und Wohnwagen hinein. Letztere sind dank moderner Ausstattung im Winter wohnlich warm und gemütlich, so dass der Trend zum Campingtrip im Winter durchaus nicht nur etwas für „Extremurlauber“ ist, sondern auch für ganz normale Familien und Ostseeurlauber.

Erholsamer Urlaub ist in Karlshagen ganz offensichtlich keine Frage der Jahreszeit – ein Trip ans winterliche Meer ist immer erlebnisreich, und die Ostsee hat gerade dann einen unvergleichlichen Zauber. Einige Tage den Alltag hinter sich lassen, Zeit zum Entspannen und Energie tanken finden, die Ruhe genießen und sich richtig verwöhnen lassen – das sind die Urlaubsprämissen im winterlichen Usedom.

Ostsee-Winterurlaub: Power für das Immunsystem

Treffen Sonne, Wind und Wellen zusammen, entstehen Brandungsaerosole, die durch die Verwirbelung besonders viele gesunde Elemente enthalten. Ein Strandspaziergang am bis zu siebzig Meter breiten, weißen Sandstrand Karlshagens im Herbst und Winter ist daher genau das Richtige für alle, die ihr Immunsystem stärken wollen.

Für das Wellnessprogramm benötigen Sie nicht unbedingt ein Hotel mit großer Wohlfühloase. Die Insel an sich, mit ihren natürlichen Ressourcen, stellt das Basispotenzial für den gesundheitsbewussten Gast dar. Der kilometerlange, steinfreie, weiße Sandstrand; die natürliche Synergie von Wasser und Wald und das milde Reizklima mit der durch Brandungsaerosole angereicherten reinen Luft sind das Richtige für alle, die sich etwas besonders Gutes tun wollen.

Wellness in Karlshagen: Vielseitiges Outdoor-Programm

Skilanglauf am Strand von KarlshagenBewegung in der gesunden, ozonreichen Luft spielt eine große Rolle während eines Wellness-Kurzurlaubes. Den Körper ganz besonders in der „dunkleren“ Jahreszeit mit Licht und Sauerstoff zu versorgen, hellt die Stimmung auf und schafft neue Energien gegen den Winterblues. Die Möglichkeiten für ein erfrischendes Outdoor-Programm sind vielseitig: Nordic Walking, Klimawanderungen oder ein ausgedehnter Spaziergang am endlosen Usedomer Sandstrand bringen den Körper in Schwung.

Text © Christina Hoba
Fotos © Kurverwaltung Karlshagen

Datum: 27.01.2016

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.