Beachsoccer-Cup Karlshagen, Insel Usedom

Strand Ostseebad karlshagen auf der Insel Usedom
Der breite feine Strand im Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom ist ideal für alle Strandsportarten - Beachvolleyball, Beachsoccer, Frisbee, Badminton und Co. bringen allen Feriengäste Spaß im Aktiv-Urlaub auf Usedom
(5) Bewertungen: 1

Zur Fußball-Europameisterschaft 2012 dreht sich auch auf der Insel Usedom alles um das runde Leder. In Heringsdorf hat das ZDF sein EM-Außenstudio aufgebaut und berichtet täglich live von der Insel Usedom über die Fußball-EM im Nachbarland Polen und der Ukraine. Doch auch der Inselnorden steht im Zeichen des Fußballs, denn das Ostseebad Karlshagen ist am kommenden Wochenende einer der Austragungsorte des Beachsoccer Cups, einem Masterturnier im Strandfußball. Neben den Profis können auch Jugendliche und Amateure an den Ball. Der breite Sandstrand im Ostseebad Karlshagen (Ferienhaus Karlshagen) bietet beste Voraussetzungen für alle Strandsportarten - egal ob es sich dabei um Punkteturniere handelt oder die Feriengäste ihren Urlaub in Karlshagen einfach aktiv gestalten. So finden Usedom-Urlauber am Karlshagener Strand diverse Beachvolleyball-Felder, auch für selbst mitgebrachtes Equipment ist genügend Platz und Beachsoccer sowie Frisbee, Badminton und andere spaßbringende Turniere können sowieso an jeder freien Stelle des Strandes gespielt werden.

(Karlshagen) Auch das Ostseebad Karlshagen bringt den Ball zum EM-Auftakt bei einem Strandfußballturnier am kommenden Wochenende ins Rollen: Am 9.und 10. Juni 2012 stellen sich an zwei getrennten Wettkampftagen Teams im Rahmen des Beachsoccer-Cups in einem professionellen Wettkampf am besonders breiten Strand von Karlshagen. Bevor das „große Turnier“ am Samstag um 13 Uhr startet, liefern sich die Kids der E-Jugend (12 und 13 Jahre) ab 9 Uhr einen spannenden Wettkampf auf dem Beachsoccer-Areal links des Strandhauptzuganges von Karlshagen. Sechs Jugendfußballmannschaften von der Insel Usedom und aus Greifswald kämpfen hier gemeinsam um Pokal. Das Jugendturnier findet in enger Kooperation mit dem Freizeitsportverein (FSV) Karlshagen statt.

Ab 13 Uhr am Samstag und ab 10 Uhr am Sonntag heißt es dann Anstoß für die Teams, die sich im Rahmen des Beachsoccer-Cups messen. Mit dabei sind u.a. die BeachBastards aus Berlin, FC Corona aus Aachen, Hohensee United sowie ein Team aus Wolgast vom umliegenden Festland, von der Insel die Ückeritzer „no Pussies“ und die Neptuns Beach Dragons aus Karlshagen.

Selbstverständlich endet das Turnier am Samstag vor dem Anstoß unserer Nationalelf gegen Portugal um 20:45 Uhr. Die Siegerehrung wird ca. gegen 18 Uhr stattfinden.

Gespielt werden zweimal 10 Minuten in der konditionell anspruchsvollen Sportart. Eine Mannschaft besteht aus einem Torwart und 4 Feldspielern, die beliebig häufig ausgewechselt werden dürfen. Auch wenn es sich um ein Mastersturnier und eine offizielle offene Landesmeisterschaft handelt, ist es ein Turnier „für Jedermann“ und kein ausschließlicher Profiwettkampf. Der Samstagssieger qualifiziert sich übrigens direkt für die Deutschen Meisterschaften im Beachsoccer.

Ostseebad Karlshagen als Ausrichter wichtiger Beach-Turniere

Der Beachvolleyball-Cup in Karlshagen auf der Insel Usedom ist mit rund 1.000 Teilnehmern das größte Turnier dieser Art weltweit und steht sogar im Guinness-Buch der RekordeDas Ostseebad Karlshagen ist einer von sechs Turnierstandorten des Cups, der in Kooperation mit dem schleswig-holsteinischen Fußballverband und dem Landesfußballverband Mecklenburg Vorpommern ausgetragen wird. Der bis zu 80 m breite, weiße Sandstrand Karlshagens ist zudem Austragungsort des Volleyballturniers Usedom Beach Cup mit alljährlich mehr als 1.000 Teilnehmern, dem laut Guinness World Records größten Beachvolleyballturnier der Welt (Termin 2012: 27-29. Juli). Weiterhin locken das Ultimate Frisbee Turnier (16.-17.06.2012), die Usedom Senior Open als Tennistour der Extraklasse (08-15.07.12) oder der Baltic Run Marathon von Berlin nach Karlshagen (22.-26.07.12) aktive und sportbegeisterte Gäste nach Karlshagen.

Text: Karin Höll / Usedom Tourismus GmbH

Foto: © Karin Höll

Datum: 07.06.2012

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.