USEDOM BEACHCUP Beachvolleyball-Turnier Karlshagen

USEDOM BEACHCUP Beachvolleyball-Turnier Karlshagen
USEDOM BEACHCUP Beachvolleyball-Turnier Karlshagen
(3.5) Bewertungen: 2

Der USEDOM BEACHCUP wird vom 30. Juli bis 01. August 2010 wieder im Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom ausgetragen. Der USEDOM BEACHCUP ist das größte Beachvolleyball-Turnier der Welt und hält sogar einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde. Bereits zum 11. Mal treffen sich passionierte Beachvolleyball-Spieler im Ostseebad Karlshagen. In diesem Jahr nehmen mehr als 1.200 Beachvolleyballer teil. Das Ostseebad Karlshagen und die anderen Ostseebäder im Norden der Insel Usedom sind ideal für Beachvolleyball-Spiele. Der breite feinsandige Strand lädt passionierte Spieler genauso ein wie Hobbyspieler, die während ihres Urlaubs auf Usedom eine Partie just for fun spielen möchten. Am Sonntag sind beim USEDOM BEACHCUP die Amateure gefragt, wenn es gilt, den Aktiv-Urlaub auf der Insel Usedom mit dem Gewinn des FUN-Cup-Pokals zu krönen (Ferienwohnung Karlshagen).

(Karlshagen) Feiner, weißer Sandstrand, Meeresrauschen und 1200 Beachvolleyballer auf knapp 90 Feldern: Es ist wieder soweit – Karlshagen lockt vom 30.7. bis 1.8.2010 mit dem weltweit größten Beachvolleyballturnier, dem USEDOM-BEACHCUP 2010.

Gespielt wird bei diesem sonnig-sandigen Strandvergnügen in Zweierteams, beim Quadro-Mixed Beachcup in gemischten Viererteams. Und abends? Da wird gefeiert. Der Freitagabend steht ganz im Zeichen der Come-Together-Party. Am Sonnabend steigt die große Latin-Night-Beachparty, auf der bis in die frühen Morgenstunden hinein getanzt wird. Am Sonntag werden dann nicht nur die Finalrundenspiele ausgetragen, sondern da geht es dann vor allem um den FUN-Cup-Pokal. Hier treten Urlauber und Einheimische ganztägig gegeneinander an. Anmeldungen dafür werden ab Samstag, den 31. Juli 2010, entgegengenommen.

Jetzt wünschen sich die 1200 angemeldeten Volleyballer und die Organisatoren, der USEDOM-BEACHCUP Förderverein e.V. und der ESV Turbine Greifswald, nur noch eins: viel Sonnenschein. Dann sollte den spektakulären Ballwechseln und Volleyball-Rekorden vor der einmaligen Kulisse des feinen, weißen Usedomer Sandstrandes, kurzum dem USEDOM-BEACHCUP, nichts mehr im Wege stehen. Welches Team wohl am Ende das Rennen machen wird?

Übrigens findet der USEDOM-BEACHCUP in diesem Jahr bereits zum elften Mal statt. Das Milleniumsjahr 2000 war gleichzeitig auch das Geburtsjahr des Beachvolleyball-Events, das 2008 als das „largest beach volley tournament“ Einzug ins Guinness-Buch der Rekorde hielt. Seitdem kann sich der USEDOM-BEACHCUP also das weltweit größte Beachvolleyballturnier nennen.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Foto: © Rainer Höll

Datum: 27.07.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.