Golfplatz Korswandt Insel Usedom

Golfplatz Korswandt Insel Usedom
Golfplatz Korswandt Insel Usedom
(4) Bewertungen: 1

Eingebettet in die wundervolle, von der Eiszeit geprägten Hügellandschaft der Insel Usedom eröffneten Bruce Johnston und der Usedomer Lutz Begrow im Juli 2009 „Baltic Hills Golf Usedom", den zweiten Golfplatz auf der Insel Usedom, in unmittelbarer Nähe zu den Ostseebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin gelegen. Der Platz bietet eine atemberaubende Aussicht auf den nahegelegenen Gothensee. Die Gäste der Ostseebäder können hier in entspannter Atmosphäre dem Golfsport auf Usedom nachgehen, ohne längere Wege zurücklegen zu müssen.

Auf der ca. 57 ha großen Anlage entstand der wahrscheinlich erste „19-Loch-Golfplatz" in der Bundesrepublik Deutschland. 19-Loch? Jeder halbwegs mit dem Golfsport vertraute wird lächeln und sagen: „Ja, ja, das Neunzehnte ist der Tresen, wir wissen..." Aber weit gefehlt! Um die Wege für die Golfer kurz und angenehm und die Übungsanlage großzügig zu gestalten, wurde zwischen dem Puttinggreen und dem ersten Abschlag ein Par 3 Loch gebaut. Jeder Golfer kennt die seit hunderten von Jahren wiederkehrende Diskussion am ersten Abschlag auf der Privatrunde und im Turnier. Meistens sind Kreuzschmerzen oder gerade überstandene Hüftoperationen der Grund für verzogene erste Schläge. Wo es bisher auf vielen Plätzen ein sog. „Mulligan" gibt, hat „Baltic Hills Golf Usedom" ein „Warm-up-Hole" oder „Mulligan-Bahn" gebaut. Die Idee kommt bei den Golfern gut an.

Klingt alles ein bisschen international im noch verträumt scheinenden Vorpommern -und das ist es auch: mit dem Kanadier Bruce Johnston und dem österreichischen Chefkoch, mit der guten Anbindung an Polen und der Öffnung der Grenze für den Fahrzeugverkehr. So ist der Zugang zu den für den Golfsport wichtigen skandinavischen Märkten erleichtert, von Swinemünde aus gehen Fährverbindungen nach Schweden und Dänemark ab.

Die Spielbahnen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade stellen für jeden Golfer eine abwechslungsreiche Herausforderung dar. Die Golfschule bietet versierten Spielern - und denen die es werden möchten - individuell das passende Trainingsprogramm. Dabei wird neben der Verwendung der neuesten Technik, z. B. Videoanalyse, selbstverständlich auch auf die bewährten Methoden der Sportlehre zurückgegriffen.

Das Restaurant und Cafe Baltic Hills, in dem sich auch der Proshop mit vielfältigem Angebot befindet, öffnet mit köstlichen Gaumenfreuden die Türen. Lassen Sie sich von einem Mix „Von Usedom bis Sylt und Österreich" und der erlesenen Weinkarte verwöhnen. Das Haus fügt sich mit elegantem Flair in die gestaltete Landschaft des Golfplatzes ein und erfreut sich großer Beliebtheit - nicht nur bei Golfern, sondern auch bei den Einheimischen und den zahlreichen Radwanderern, die auf den Spuren von Lionel Feininger den gleichnamigen Radweg nutzen, der quer durch den Golfplatz führt.

Und wer die Prüfung besteht, der soll es auch entsprechend feiern und wird dazu zu einem candle light dinner im neuem Baltic Hills Restaurant eingeladen. Unser Chefkoch Thomas Peinsith, übrigens ein Mann aus den Bergen, allerdings dann doch in Austria, freut sich darauf, Sie kulinarisch verwöhnen zu können. Unser Restaurant ist nicht nur für Golfer sondern auch für Jedermann geöffnet und freut sich auf Ihren Besuch.

Jahreshöhepunkt wird am 22. September das Turnier im Rahmen der Vorpommern-Golfwoche sein, das vom 20. bis 25 September auf fünf verschiedenen Plätzen zwischen dem polnischen Misdroy auf Usedoms Nachbarinsel Wollin und der Insel Rügen ausgespielt wird.

Text: Rainer Höll

Ferienhaus Achterland Usedom

Foto: © Jean-Pascal Günther / www.jean-pascal.de

Datum: 07.07.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.