Ultimate Frisbee-Turnier in Karlshagen, Insel Usedom

Ultimate Frisbee-Turnier in Karlshagen, Insel Usedom
Der Strand des Ostseebades Karlshagen auf Usedom bietet am kommenden Wochenende bereits zum 4. Mal die Kulisse für das Ultimate Frisbee-Turnier "Goldstrand"
(5) Bewertungen: 3

Im Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom geht es am kommenden Wochenende beim Ultimate Frisbee-Turnier "Goldstrand" wieder sportlich zu. Nachdem kürzlich der Beachsoccer-Cup in Karlshagen Station machte, können sich Feriengäste und Einheimische jetzt auf professionelle Frisbee-Spieler freuen und sich bei den rasanten Spielmanövern noch etwas für die eigene Spielweise abschauen. Ultimate Frisbee gilt als eine der schnellsten Mannschaftssportarten der Welt, dreht die Frisbee-Schreibe doch mit bis zu 100 km/h ihre Runden. Die Sportart ist praktisch für jeden aktiven Feriengast auch bestens am Strand zu spielen und bietet Abwechslung zum Sonnenbaden und Plantschen in der Ostsee. Der breite und feine Sandstrand im Ostseebad Karlshagen (Ferienwohnung Karlshagen) bietet beste Voraussetzungen für ein Frisbee-Spiel, egal ob nur zum Vergnügen oder bei Punktspielen bei den Profis. Auch andere aktiven Feriengäste können in Karlshagen bei Beachvolleyball, Beachsoccer sowie beim Joggen und Nordic Walken bestens etwas für ihre Fitness tun.

(Karlshagen) Rasend schnell und quasi berührungslos – das ist „Ultimate Frisbee“. Bereits zum vierten Mal findet das Turnier „Goldstrand“ am 16. und 17. Juni seinen Weg an den extra breiten und damit besonders geeigneten Strand in das Ostseebad Karlshagen (Strandzugang 10 N). 20 Mannschaften aus ganz Deutschland kämpfen an diesem Wochenende ab jeweils 10 Uhr um den Pokal in einer der Der breite und feine Sandstrand in Karlshagen bietet für jeden feriengast das Passende - egal ob Sonnenbaden, Plantschen in der Ostsee oder Aktivitäten wie Beachvolleyball, Jogging und Nordic Walkingschnellsten Sportarten der Welt. Die 175 g schwere Wurfscheibe Frisbee kommt dabei auf Geschwindigkeiten bis zu 100km/h. Fünf Teamspieler kämpfen in jeweils 40-minütigen Spielen um den Sieg. Ob die Titelverteidiger „Beach Babies“ mit einigen ehemaligen Nationalspielern aus Berlin auch 2012 am Ende die Nase vorn haben, wird sich am Strand von Karlshagen zeigen.

Ultimate Frisbee, eine der schnellsten Teamsportarten der Welt, verbindet Elemente aus dem American Football und Basketball (Laufen, Werfen, Fangen, Sternschritt). Durch das Fangen der Scheibe in der gegnerischen Endzone wird gepunktet, mit der Scheibe darf nicht gelaufen werden. Jahreszeitlich und örtlich ungebunden garantieren schon drei Spieler pro Mannschaft in einem beliebigen Feld mit markierter Endzonen viel Spaß. Das Spiel ist - für Männer wie Frauen - leicht erlernbar. In Deutschland und dem benachbartem Ausland finden praktisch an jedem Wochenende Turniere statt. Von Spaß- und Anfängerturniere über Qualifikations- und Relegationsturniere bis hin zu Deutschen, Europäischen und Welt-Meisterschaften. Unter https://www.frisbeesportverband.de findet sich ein Turnierkalender für das laufende Jahr sowie weitere Informationen rund um die Scheibe.

Text: Karin Höll / Kurverwaltung Karlshagen

Foto: © Rainer Höll

Datum: 13.06.2012

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

News

Internationaler Museumstag 2023 im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM)
Das Peenemünder Museum hat einen weltweiten Ruf und gehört zu den meistbesuchten in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Die Dauerausstellung im Gebäude des alten Kohlekraftwerks wird durch regelmäßige Sonderausstellungen ergänzt.
15. Usedomer Literaturtage
Aus diesem Anlass kommen bedeutenden Autorinnen und Autoren aus Literatur, Theater, Religion und Gesellschaft in die kaiserlichen Seebäder Ahlbeck und Heringsdorf sowie in das Ostseebad Zinnowitz. Die Literaturinsel Usedom feiert ihren kulturellen Frühlingshöhepunkt mit moderierten Lesungen vom 3.-6. und 27.-28. Mai dieses Jahres.
Die neue Seebrücke von Koserow
Wie in vielen anderen Ostseebädern entstand auch in Koserow bereits vor Jahrzehnten eine Seebrücke. Nachdem die erste 1941/42 durch Eisgang zerstört und abgerissen wurde, folgte 1993 eine zweite. Die jetzt eröffnete dritte Variante hat sich bereits zu einem beliebten Ziel für die Besucher der Insel entwickelt.