Usedom mit E-Bikes erkunden

Usedom mit E-Bikes erkunden
Usedom mit E-Bikes erkunden
(3.7) Bewertungen: 3

Die Insel Usedom ist bestens geeignet für einen Aktiv-Urlaub. Die naturschöne Landschaft Usedoms, die weiten Wiesen und Wälder, die langen Promenaden und der schier endlose Strand bieten beste Voraussetzungen für einen Aktiv-Urlaub mit Schwimmen, Segeln, Kanu- und Kajak-Touren, Surfen, Kiten, Nordic Walking und natürlich Fahrrad fahren. Das Radwegenetz auf der Insel Usedom ist gut ausgebaut. An der Küste entlang führt auf über 40 Kilometern Länge ein Radwanderweg vom Ostseebad Karlshagen (Ferienwohnung Karlshagen) im Inselnorden bis ins polnische Świnoujście (Swinemünde). Im Achterland finden Radwanderer ausgebaute Fahrradwege ebenso vor wie Radwege und landwirtschaftlich genutzte Wege durch Felder, Wiesen und Wälder. Usedom-Urlauber, die es etwas bequemer mögen, können seit geraumer Zeit auch Elektrofahrräder ausleihen. Diese sogenannten E-Bikes erfreuen sich zunehmerder Beliebtheit, wie eine Studie von Trendscope bestätigt (Ferienhaus Usedom).

(Köln) 35 Prozent der deutschen Radurlauber zieht für sich die zukünftige Nutzung eines E-Bikes bzw. eines Pedelecs in Betracht. Unter den deutschen Radausflüglern ist diese Bereitschaft mit 33 Prozent ähnlich groß. Dies sind erste Ergebnisse der repräsentativen Marktstudie „Radreisen der Deutschen 2010“ des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Trendscope. Von Mai bis September 2010 befragte Trendscope dafür deutschlandweit 2.200 Radtouristen und Radausflügler während ihrer Touren bezüglich Verhalten, Einstellungen und Motiven bei Radurlauben.

Die Nachfrage nach Elektrofahrrädern insgesamt hat sich laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) in den vergangenen drei Jahren knapp verdreifacht. Damit haben die E-Bikes bereits heute einen Anteil am Gesamtmarkt von vier Prozent - Tendenz steigend. Diese Angabe deckt sich mit den Ergebnissen der Trendscope-Studie: Jeweils genau vier Prozent der deutschen Radurlauber und Radausflügler haben im Jahr 2010 ihre Touren auf einem E-Bike zurückgelegt. Dabei haben die E-Bike-Nutzer ein überdurchschnittlich hohes Alter. Denn 76 Prozent der Radurlauber, die ein Elektrofahrrad genutzt haben, sind älter als 59 Jahre. Unter den Radausflüglern sind dies immerhin noch 51 Prozent.

Ein hoher Anteil der insgesamt genutzten E-Bikes war gemietet: Bei den Radurlaubern war knapp jedes fünfte der genutzten E-Bikes ein Mietrad, bei den Radausflüglern war dies nur bei jedem zehnten E-Bike der Fall. „Unsere Ergebnisse stützen die allgemeine Euphorie, die in der Fahrradbranche bezüglich des zukünftigen Absatzpotenzials von E-Bikes herrscht. Gerade die Radurlauber bestätigen dabei in unserer Studie ihren Ruf als enorm interessante Zielgruppe für die Hersteller“, kommentiert Dr. Dennis Hürten, Geschäftsführer von Trendscope.

Text: Trendscope

Foto: © Karin Höll

Datum: 28.09.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.