Aktivurlaub Usedom: Reiterhof und Sportboothafen Ziemitz

Altiv-Urlaub Insel Usedom
Aktivurlaub Usedom: Reiterhof und Sportboothafen Ziemitz
(4.3) Bewertungen: 3

Auf der Insel Usedom, in Sichtweite der Stadt Wolgast, dort, wo sich der Peenestrom zum Achterwasser öffnet, ist im kleinen Dorf Ziemitz in den letzten Jahren eine einzigartige Möglichkeit für den Aktivurlaub für Groß und Klein in familiärer Atmosphäre entstanden: eine Kombination aus Reiterhof, Pension und Sportboothafen auf der Insel Usedom. Dadurch kann die umliegende malerische Usedomer Landschaft vielfach erschlossen werden – durch Wandern, per Boot, auf dem Pferderücken oder mit dem Fahrrad.

Sportboothafen Ziemitz
Mit allein 30 Gastliegeplätzen in einer geschützten Bucht gehört der Hafen zu den attraktivsten Zielen für Freizeitkapitäne an der Binnenküste von Usedom. Die flachen und fast immer ufernahen Bereiche des Achterwassers sind ein beliebtes Wassersportrevier nicht nur für Segel- und Motorboote, sondern auch für Paddel- und Kanutouristen. Hier in Ziemitz können Motorboote für Angelfahrten gemietet und Angelscheine erworben werden.

Aktiv-Urlaub Insel UsedomBootstouristen können ihre eigenen Boote hier zu Wasser lassen und zu Rundfahrten aufbrechen. Neu erbaute Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit moderner Ausstattung, im Sommer auch rustikale Unterkünfte wie Zelte oder kleine Holzhäuser, laden ganzjährig zum mehrtägigen Aufenthalt ein. Für Gäste des Hafens, des Reiterhofs und der Ferienwohnungen stehen im Haus Carmen Frühstück, Kaffee und Kuchen sowie Abendessen bereit.

Aktive Entspannung bietet allen Gästen die angrenzende Parkanlage mit direktem Wasserzugang, einer Badeplattform, der kleine Sandstrand am flachen Wasser als idealer Tobe- und Badeplatz für Kleinkinder, ein Grillplatz, Tischtennisplatte, Badmintonplatz, ein Tretboot sowie ein Fahrradverleih.

Reit-Urlaub auf Usedom
Urlaub auf dem Pferderücken lässt die Herzen vieler großer und kleiner Pferdeliebhaber höher schlagen. Die hügelige Umgebung des Reiterhofs mit dem Ufer von Peenestrom und Achterwasser ist prädestiniert für Ausritte in die Natur, mit Abstechern an den Strand und ins Wasser – zu jeder Jahreszeit. Das vielseitige Ausrittgelände mit gut ausgebautem Reitwegenetz bietet natürliche Hindernisse als Abwechslung und Herausforderung für Pferd und Reiter.

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Reiterferien für Kinder. Auf Grund der ganztägigen Betreuung und der Vollverpflegung können Eltern ihre Kinder für mehrere Tage unbesorgt der Obhut des Reiterhofes überlassen.

Der Hof bietet all das, was das Reiterherz begehrt. Die Ausbildung der Reiter und auch der jungen Pferde auf Abzeichen- und Leistungsprüfungen (Dressur und Springen) besitzen hier einen hohen Stellenwert und werden in Zusammenarbeit mit einer Trainerin ermöglicht. Spring-, Dressur- und Longierplatz sorgen für die notwendigen Voraussetzungen im Training. Bei unpassendem Wetter kann auf die 20 x 40 Meter große Reithalle ausgewichen werden.

Der Reiterhof kann als Unterkunft für Gastpferde genutzt werden, die hier in den Genuss der bestmöglichen Pflege kommen. Dazu gehören täglicher Weidegang, täglicher Umgang mit Jungpferden, Körper- und Hufpflege und sogar ein Solarium für Pferde. Außerdem eignet sich der Reiterhof durch die gesunde Ostseeluft als Kur-Ort für Pferde. Und ganz zum Schluss steht er den nicht mehr aktiven Pferden als Ruhesitz zur Verfügung.

Text: Sportboothafen & Reiterhof Ziemitz

Foto: © Sportboothafen & Reiterhof Ziemitz

Datum: 23.12.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (2)

Schmeding Georg

(30.12.2009)

Nachdem wir mit unserem kleinen Motorsegler "Kluntje" einige Jahre in Marina Kröslin gelegen haben, sind wir Mitte 09 erstmals zum Sportboothafen Ziemitz gewechselt. Das familiäre Umfeld, die persönliche Betreuung, die hervorragenden, neuen Fingerstege und das herrliche Revier Achterwasser haben meine Frau und mich total begeistert! Sicher werden wir auch Saison 2010 unsere fast wetterunabhängigen Törns von Ziemitz aus starten. Bis dahin Beste Grüße von Georg und Vigdis Schmeding

Dana Peter


5 von 5

(21.01.2010)

Wer im Urlaub gern auf die ... Hotels an der überfüllten Strand-Promenade verzichtet, findet bei Familie Jaddatz das perfekte Wohlfühl-Ambiente für den indviduellen Usedom-Urlaub. In Ziemitz kennen die sympathischen Gastgeber ihre Gäste noch mit Namen. Man fühlt sich sofort wohl und herzlich aufgenommen, ohne bedrängt zu werden. Die großzügigen Ferienwohnungen sind modern und gemütlich ausgestattet, liegen direkt am romantischen Achterwasser (nebst Yachthafen) und lassen vom Allergiker-Kopfkissen über den hauseigenen Strand bis zur Zuckerdose nichts vermissen. Liebe Carmen Jaddatz - vielen Dank für das Rundumsorglos-Paket, das du uns alljährlich schnürst. Kompliment & Merci aus Dresden.

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.