![]() 16. Usedomer Winter-Badespektakel 2010
Die Ostsee-Insel Usedom ist seit Wochen fest im Griff des Winters. Trotzdem können Feriengäste auf Usedom regelmäßig Badende – Winterbader oder Eisbader - in den Ostseefluten ausmachen oder gehen diesem winterlichen Vergnügen gar selbst nach. Momentan hab
|
||
![]() Winterstrandkorbfest Zinnowitz
Das Winterstrandkorbfest im Ostseebad Zinnowitz wird Ende Januar 2010 wieder Tausende Feriengäste und Einheimische in den Norden der Insel Usedom locken. Das Winterstrandkorbfest in Zinnowitz wird seit 2002 gefeiert und läutet die Strandsaison des neuen J
|
||
![]() Aktivurlaub Usedom: Reiterhof und Sportboothafen Ziemitz
Auf der Insel Usedom, in Sichtweite der Stadt Wolgast, dort, wo sich der Peenestrom zum Achterwasser öffnet, ist im kleinen Dorf Ziemitz in den letzten Jahren eine einzigartige Möglichkeit für den Aktivurlaub für Groß und Klein in familiärer Atmosphäre en
|
||
![]()
Mit themenvielfältigen Veranstaltungen begleitet die Stadtbibliothek Wolgast Kinder und Schüler auf ihrem Weg, das Gelesene zu verstehen. Diese Kompetenz zu fördern ist für das im Jahr 2006 neu entstandene Haus in der Hufelandstraße ein „Muss“ in der bibl
|
||
Die Insel Usedom hat sich zu Recht als Wellness-Destination in Deutschland etabliert. Keine andere Ferienregion bietet eine höhere Dichte an Wellness-Hotels und Wellness-Dienstleistern als die Insel Usedom. Ein vor Jahren propagiertes Projekt, die Übernac
|
||
![]()
Was für Usedom als ganzjähriges Reiseziel gilt, trifft auf das Bansiner Tropenhaus als Ausflugsziel ganz besonders zu: zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch. Anfang Dezember 2009 wurde im Tropenhaus Bansin ein kleines Weißbüscheläffchen geboren, welch
|
||
![]() Schmetterlingsfarm Trassenheide
In der Schmetterlingsfarm der Insel Usedom, einer 5.000 m² großen Anlage im Ostseebad Trassenheide und ein interessantes Ausflugsziel für die ganze Familie, können Usedomer Feriengäste die wundervollen Schmetterlinge und deren Entwicklung beobachten: vom
|
||
![]()
Die Insel Usedom wurde im Frühjahr 2009 um ein neues Ausflugsziel bereichert – die Naturerlebniswelt in Heringsdorf. Nach der ersten Saison der Naturerlebniswelt in Heringsdorf ziehen die Betreiber eine außerordentlich erfolgreiche Bilanz und haben bereit
|
||
![]() Nachlese: Usedomer Musikfestival 2009
Das Usedomer Musikfestival lockt jeden Herbst tausende Musikfreunde auf die Insel Usedom. Das Usedomer Musikfestival, das vor über einem Jahrzehnt als kleines regionales Festival begann, ist eine Erfolgsgeschichte par excellence. In diesem Jahr konnte Kul
|
||
![]() Neues Haus des Gastes Karlshagen
Das Ostseebad Karlshagen im Norden der Insel Usedom bietet mit dem flachen Uferbereich zur Ostsee und der weiten Wald- und Wiesenlandschaft beste Voraussetzungen für einen Familien- oder Aktiv-Urlaub. Als letztes der Usedomer Ostseebäder erhielt das Ostse
|
||
![]() Historisch-Technisches Museum Peenemünde 2010
Das Historisch-Technische Museum Peenemünde auf der Insel Usedom gehört als Ausflugsziel zu den meistbesuchten Museen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Museum Peenemünde liegt auf dem Gebiet der ehemaligen Heeresversuchsanstalt des Dritten Reiches. Hier wurd
|
||
![]()
Die Insel Usedom hat schon immer Künstler in ihren Bann gezogen. Das war und ist nicht schwer, bietet die Insel Usedom doch verschiedenste Landschaftstypen auf kleinem Raum: der feinsandige, rund 40 Kilometer lange und bis zu 60 Meter breite Sandstrand, d
|
||
![]() Landeserntedankfest M-V auf Usedom
Usedom - die Stadt auf der Insel Usedom- war Gastgeber des diesjährigen Erntedankfestes des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die Region Usedom und Vorpommern ist seit alters her bekannt nicht nur für ihre hervorragenden landwirtschaftlichen Produkte, sonder
|
||
![]() TUI-Auszeichnung für Ahlbecker Hotel
Die Entscheidung über die beliebtesten Ferienhotels des Jahres 2009 für den TUI Holly ist gefallen. Das Team vom DAS AHLBECK Hotel & SPA darf sich freuen, als einziges Hotel auf der Insel Usedom den beliebten TUI Holly 2009 gewonnen zu haben. Die Direktor
|
||
![]()
Nach der Premiere der Bernsteinwoche auf der Insel Usedom 2009 folgt im kommenden Jahr die Neuauflage der Usedomer Bernsteinwoche in den vier Bernsteinbädern Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz. In den Tagen nach Ostern werden sich zahlreiche Veranstaltu
|
||
![]()
Das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Vorpommern und von der Insel Usedom sehr gut zu erreichen. Das Lilienthal-Museum gibt einen Überblick über das Wirken des „Vaters der Fliegerei“. Otto Lilienthal, in der Hans
|
||
![]() Achterland: Alte Molkerei in Liepe
Auf der Insel Usedom finden Feriengäste zahlreiche alte Gebäude verschiedenster Nutzungsarten, die in den letzten Jahren zu Ferienwohnungen, Pensionen oder Hotels umgebaut wurden. Manche dieser Usedomer Häuser waren Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunder
|
||
![]()
Die „Kaiserbäder“ auf der Insel Usedom - Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin - schmücken sich zur Weihnachtszeit besonders heraus. Ein Highlight im Veranstaltungskalender der Usedomer Seeheilbäder ist auch in diesem Jahr wieder der Wintermarkt der 3 Kaiserbäd
|
||
![]()
Passionierte Winterurlauber auf der Insel Usedom kennen es längst: das Strandkorbfest im Ostseebad Zinnowitz. Jedes Jahr im Januar holen die Zinnowitzer Strandkorbvermieter ihre Korbstühle aus den Lagern und stellen sie am Usedomer Strand auf. Besonders „
|
||
![]() Ausflugsziel Schmetterlingsfarm Trassenheide
Die Schmetterlingsfarm Trassenheide ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel Usedom. Nach fünf Jahren Betriebszeit wurde die Schmetterlingsfarm im Inselnorden Usedoms jetzt durch eine Orchideenwand erweitert und der Ausstellungsbereich, der
|
||
Weihnachten & Silvester auf Usedom
(Insel Usedom) Zauberhafte Advents- und Wintermärkte auf Usedom, Glühwein im Strandkorb, relaxte Stunden in den Wellness-Oasen der Hotels – die Insel Usedom überrascht und verzaubert ihre Gäste zur schönsten Zeit des Jahres. Weihnachten und Silvester auf
|
||
![]() Silbermond bei USEDOM ROCK Kartenvorverkauf
Silbermond spielt bei Usedom ROCK. Der Kartenvorverkauf für das Festival Usedom ROCK 2010, bei dem auch die Band Silbermond vertreten sein wird, hat begonnen. Neben Silbermond werden bei Usedom ROCK auch JENIX sowie vier, fünf andere Rockbands beim Festi
|
||
Programm Weihnachten Silvester 2009 Usedom
Weihnachten und Silvester auf der Insel Usedom. Auch dieses Jahr werden zigtausende Feriengäste auf der Insel Usedom erwartet, die die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel gemeinsam mit den Insulanern auf Deutschlands Sonneninsel Usedom verbringen we
|
||
![]() Polanski-Film auf Usedom gedreht
Die Dreharbeiten zum Polanski-Thriller „The Ghost“ haben in diesem Jahr zahlreiche neugierige Kinofans auf die Insel Usedom gelockt. Nicht zuletzt, weil Frauenschwarm Pierce Brosnan die Hauptrolle in „The Ghost“ mimt. Zahlreiche Usedomer Protagonisten spi
|
||
![]()
Aktiv-Urlaub auf der Ostsee-Insel Usedom – immer mehr Usedomer Feriengäste nutzen die schönste Zeit des Jahres für einen aktiven und gesundheitsfördernden Urlaub auf der Sonneninsel. Neben den klassischen Disziplinen wie Schwimmen, Joggen und Fahrrad-Tour
|
||
Kunst: Offen 2010 findet statt
Kunst: Offen hat sich in den letzten Jahren als verbindende Veranstaltung in Vorpommern und somit auch auf der Insel Usedom etabliert. Bei Kunst: Offen öffnen Künstler und Kunsthandwerker ihre Ateliers und Galerien und ermöglichen Feriengäste an der vorpo
|
||
![]() Usedomer Wellness-Tage und Torten
Auf der Ostsee-Insel Usedom finden derzeit bereits zum 5. Mal die Usedomer Wellness-Tage statt. Eine der ältesten Wellness-Behandlungen ist zweifellos das Saunieren, wie Sie es links auf unserer Abbildung sehen. Alles für ein paar entspannenden Wellness-S
|
||
![]() Guinness-Weltrekord Wassertreten Usedom
Die Gäste und Einwohner der Insel Usedom haben es tatsächlich geschafft: Am vergangenen Sonnabend wagten sich 1322 passionierte Kneippianer in die kühle Ostsee vor Usedom und stellten einen neuen Weltrekord im Wassertreten auf.
|
||
![]() Theater Peenemünde spielt im HTI
Peenemünde im Norden der Insel Usedom ist den meisten Feriengästen der Sonneninsel hauptsichtlich durch das Museum Peenemünde, das Historisch-Technische Informationszentrum (HTI), bekannt, das eine beeindruckende Ausstellung über die Entwicklung der Raket
|
||
![]()
Die Sonneninsel Usedom im Schnee - das war heute früh für viele Usedomer Feriengäste und Insuler ein Anblick, mit dem sie nicht gerechnet hatten. Kaum sind die Herbstferien in Mecklenburg-Vorpommern, die den Feriengäste auf der Insel Usedom ein paar golde
|
Werbung