Wintermarkt Heringsdorf

Wintermarkt Heringsdorf
Weihnachtsmarkt in Heringsdorf, Insel Usedom
(5) Bewertungen: 1

Die „Kaiserbäder“ auf der Insel Usedom - Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin - schmücken sich zur Weihnachtszeit besonders heraus. Ein Highlight im Veranstaltungskalender der Usedomer Seeheilbäder ist auch in diesem Jahr wieder der Wintermarkt der 3 Kaiserbäder. Vom 27. Dezember 2009 bis zum 01. Januar 2010 sind alle Feriengäste und Einheimische der Insel Usedom und aus Vorpommern herzlich zum Wintermarkt nach Heringsdorf eingeladen (Hotels Heringsdorf).

(Heringsdorf) Ein buntes Programm unterhält die Gäste des Wintermarktes an allen Tagen und nebenan können Eislauffans mit ihren Kufen über die Eisbahn flitzen. Am 27. Dezember 2009 um 14 Uhr eröffnet Väterchen Frost neben dem Bürgermeister den „2. Wintermarkt am Meer“. Im Anschluss startet Väterchen Frost den Wettbewerb: Wer „befreit“ den Gutschein für das Neujahrskonzert aus dem Eiskristall? Hier kann dann um die Wette auf Eis geklopft und gehämmert werden – ein Riesenspaß für alle.

An einigen Tagen öffnet der Märchenbaum Hugo seine Augen und erzählt seinen gespannt lauschenden Zuhörern zauberhafte Wintermärchen. Auch die Eisprinzessin zeigt, wie schön der Winter ist und schminkt wunderbare Eiskristalle auf Kindergesichter.

Am letzten Tag des Jahres, am 31.12.2009, wartet auf die Besucher des Wintermarktes der „3 Kaiserbäder“ ein Feuerwerk voller Überraschungen. Die kleinen Gäste können ausgelassen mit dem Plüschbären Pipeloentje und Janet beim Kinder-Mit-Mach-Programm ihre Zeit verbringen, während die Eltern beim traditionellen Zinngießen sicher ihren Spaß haben. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie wird das musikinszenierte Feuerwerk, das den Winterhimmel am Silvesterabend um 17 Uhr erhellen wird.

Erstmals am jüngsten Tag des neuen Jahres wird ab 12 Uhr ein Katerfrühstück auf dem Wintermarkt angeboten. Bis 17 Uhr werden musikalische Grüße mit den „Streckelberger Musikanten“ und dem „Ersten allgemeinen Kurorchester“ überreicht. Für Neugierige wagt am Neujahrstag SENI ALUKIP den Blick ins Jahr 2010.

Programm Wintermarkt Heringsdorf 2009

Sonntag, 27.12.2009
Markt 12.00 - 19.00 Uhr
Kunsteisbahn (Eisarena) von 10.00-19.00 Uhr geöffnet
14.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Marktes durch den Bürgermeister und Väterchen Frost
Walk Act - Eisprinzessin schminkt Eiskristalle auf Kindergesichter
14.30 Uhr Väterchen Frost mit dem Wettbewerb: Wer befreit die GUTSCHEINE für das Neujahrskonzert
aus dem großen Eiskristall?
15.00 Uhr Der Märchenbaum „Hugo“ erzählt Wintermärchen (Veranstaltungszelt)
15.30 Uhr Musikalischer Auftakt mit The Marching Saints
18.00 Uhr Feuershow Herzensfeuer

Montag, 28.12. 2009
Markt 12.00 - 19.00 Uhr
Kunsteisbahn (Eisarena) von 10.00-16.00 Uhr geöffnet
14.00 Uhr Spiel & Spaß mit Clown Pelli
15.00 Uhr Der Märchenbaum „Hugo“ erzählt Wintermärchen (Veranstaltungszelt)
16.00 Uhr Musik & gute Laune mit dem Schlagerduo Jo & Josephine
18.00 Uhr Aufwärmen am Jägerfeuer mit Stockkuchen

Dienstag, 29.12. 2009
Markt 12.00 - 19.00 Uhr
Kunsteisbahn (Eisarena) von 10.00-21.00 Uhr geöffnet
14.30 Uhr Der Märchenbaum „Hugo“ erzählt Wintermärchen (Veranstaltungszelt)
15.00 Uhr Väterchen Frost kommt zu Besuch mit „eisigen“ Überraschungen
16.00 Uhr Country-Pop mit Wilk & Friend

Mittwoch, 30.12. 2009

Markt 12.00 - 19.00 Uhr
Kunsteisbahn (Eisarena) von 10.00-21.00 Uhr geöffnet
14.00 Uhr Walk Act - Eisprinzessin schminkt Eiskristalle auf Kindergesichter
15.00 Uhr Väterchen Frost kommt zu Besuch und liest in seinem Eis-Sessel Wintermärchen vor
16.00 Uhr Buntes Unterhaltungsprogramm mit der Usedomer Kultband Ohrwurm
18.00 Uhr Aufwärmen am Jägerfeuer mit Stockkuchen

Donnerstag, 31.12. 2009

Markt 12.00 - 17.00 Uhr
Kunsteisbahn (Eisarena) von 10.00-21.00 Uhr geöffnet
12.00-16.00 Traditioneller Silvesterbrauch - individuelles Zinn gießen
13.00 Uhr Walk Act - Bärchen Pipeloentje & Engelchen
14.00 Uhr Kinder-Mit-Machprogramm mit dem Plüschbär Pipeloentje & Janet
15.00 Uhr Simply 4 Swing mit Musik am Silvestertag
17.00 Uhr Musikinszeniertes Feuerwerk für die ganze Familie (Sportplatz)

Freitag, 01.01.2010

Markt 12.00 - 17.00 Uhr
Kunsteisbahn (Eisarena) von 10.00-21.00 Uhr geöffnet
12.00 Uhr „Katerfrühstück“ für alle
13.00-16.00 Den Blick ins Neue Jahr wagt für Sie SENI ALUKIP (Veranstaltungszelt)
14.00Uhr Musikalischer Neujahrsgruß mit den Streckelberger Musikanten
15.30 Uhr Ausklang mit dem Ersten Allgemeinen Kurorchester

Täglich musikalische Untermalung & Moderation mit Carsten Mende von MAXI TOP

Änderung vorbehalten!

Text: UTG

Foto: © Usedom Tourismus GmbH

Datum: 16.12.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.