Usedom auf der Reisemesse f.re.e München

Usedom auf der Reisemesse f.re.e München
Auf Usedom findet jeder seinen 'schönsten Urlaub'
(4) Bewertungen: 1

Die Ostsee-Insel Usedom ist längst kein Geheimtipp mehr, kann sie doch seit Jahren stetig ihre Gästezahlen nach oben aufwerten. Damit sich die naturschönen Vorzüge der Insel Usedom auch im Süden der Republik noch mehr herumsprechen, präsentiert sich die Sonneninsel Usedom vom 18. bis 22. Februar 2010 auf der Münchner Reisemesse f.re.e. Die Insel Usedom bietet (fast) allen Reisenden ideale Bedingungen. Aktiv-Urlauber schätzen die weite Natur, Wiesen und Wälder, die sich für Fahrrad-Touren und Wanderungen bestens empfehlen. Familien finden neben einem 42 Kilometer langen Sandstrand, der besonders im Inselnorden zudem einen besonders flachen Uferbereich aufweist, auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Kultur-Liebhaber können das ganze Jahr über zwischen diversen Veranstaltungen wählen – von den Open-Air-Inszenierungen der Vorpommerschen Landesbühne Anklam, unter anderem mit den Vineta-Festspielen in Zinnowitz, bis zu den klassischen Konzerten des Usedomer Musikfestivals. Auf der Insel Usedom findet jeder Feriengast seine Passion (Usedom Hotels)

(Insel Usedom) So viel Sonne wie nirgendwo in Deutschland, der größte Spielplatz Deutschlands - der 42 Kilometer lange, bis zu 70 Meter breite feine, weiße Sandstrand, 5 Seebrücken, auf denen man über die Wellen spazieren kann, die längste Strandpromenade Europas zwischen den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin und die bis heute erhaltene, lückenlose Bäderarchitektur, die es sonst nirgendwo in dieser Vollständigkeit gibt: das ist der f.re.e-Geheimtipp, das ist die Sonneninsel Usedom, die sich ab Donnerstag auf der beliebten Münchner Freizeitmesse f.re.e an Stand A5.414 präsentiert.

Vom 18. bis 22. Februar 2010 sind Susanne Gahr, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Usedom Tourismus GmbH und Christiane Radtke aus der Buchungszentrale der Usedom Tourismus GmbH auf der freizeit.reisen.erholung präsent. Die Gäste können sich nicht nur auf den feinen, weißen Usedomer Strandsand freuen, sondern auch auf Übernachtungsgutscheine in Top-Hotels auf der Insel Usedom und jede Menge Informationen zur Sonneninsel, angefangen beim Usedom-Katalog „Der schönste Platz am Meer 2010“ über den Katalog der Inselbäder „Meer für Familien“, den Kaiserbäderkatalog „Ostsee für Genießer“ und den Katalog der Usedomer Bernsteinbäder und des idyllischen Achterlandes „Zwischen Ostseestrand und Achterland“ bis hin zu den ganz spezifischen Broschüren zur Insel Usedom. Das ist Usedom zum Anfassen, das ist MEER.NATUR.ERLEBEN.

In jedem Jahr gibt es zusätzlich zum Partnerland der f.re.e – in diesem Jahr ist das Tunesien – auch immer eine Destination, die als „Geheimtipp“ vorgestellt wird. Die Sonneninsel Usedom freut sich auf die Münchner f.re.e und bringt den Gästen gleich auch das passende traumhaft-winterliche Urlaubsfeeling mit. Für Urlaubshungrige aus München und Umgebung rückt die Sonneninsel Usedom im August und September 2010 in greifbare Nähe: Dann nämlich fliegt die Ostfriesische Lufttransport GmbH jeden Sonntag im Direktflug von München nach Heringsdorf auf der Sonneninsel.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Foto: © nordlicht verlag

Datum: 16.02.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.