Die Insel Usedom hat schon immer Künstler in ihren Bann gezogen. Das war und ist nicht schwer, bietet die Insel Usedom doch verschiedenste Landschaftstypen auf kleinem Raum: der feinsandige, rund 40 Kilometer lange und bis zu 60 Meter breite Sandstrand, die Küstenwälder mit Kiefern- und Buchenbestand, die zahlreichen Seen und Moore im Usedomer Achterland und das Achterwasser mit seinen verträumten Buchten, das die Insel Usedom vom vorpommerschen Festland trennt.
Unter dem Titel „usedomer seewege“ präsentiert der in Zinnowitz aufgewachsene Arzt und Hobbyfotograf Dr. Matthias Gründling 40 Fotos in der neu eröffneten Promenadenhalle in Zinnowitz. Pünktlich zur Eröffnung vollendet, zählt diese Ausstellung zu den vorerst dauerhaften Attraktionen in der Promenadenhalle, denn sie wird bis weit in das kommende Jahr hinein zu sehen sein.
Die Ausstellung „usedomer seewege“ von Matthias Gründling beschäftigt sich erstmals mit einem Thema, in das Landschafts-, Porträt- und Eventfotografie einfließen. Die Flaniermeilen der Seeseite prägen genau wie die kleinen verträumten Stege im Hinterland das Bild der Insel Usedom.
Bisherige Fotoausstellungen von Matthias Gründling
„usedomfotos“ - Hotel Baltic Zinnowitz
Juni 2005 – Februar 2006
„Usedomer Impressionen“ - Maritim Hotel Kaiserhof Heringsdorf
Dez. 2006 – März 2007
„Usedomer Impressionen“ - Kurverwaltung Trassenheide
Okt. 2006 – April 2007
„Holzbildhauer“ - Kurverwaltung Zinnowitz
Sommer 2007
„Inselmomente“ - MediClin Dünenwaldklnik Trassenheide
März 2008 – Sept. 2008
„Inselmomente“ - Klaus Bahlsen Haus Stadt Usedom
Mai 2008 – Sept. 2008
„Inselmomente“ - Haus des Gastes Bansin
Sept. 2008 – Nov. 2008
„Zinnowitzer Flair, Kunst und Geschichtliches zur 700 Jahrfeier Zinnowitz“
Usedomer Kunsthaus, Zinnowitz
März 2009 – Sept. 2009
Weitere Informationen über den Fotografen Matthias Gründling erfahren Sie auf www.usedomfotos.de.
Text: Rainer Höll
Foto: © Dr. Matthias Gründling
Datum: 23.12.2009
Keine Kommentare