16. Usedomer Winter-Badespektakel 2010

16. Usedomer Winter-Badespektakel 2010
Winter-Badespektakel in Ahlbeck, Insel Usedom
(5) Bewertungen: 1

Die Ostsee-Insel Usedom ist seit Wochen fest im Griff des Winters. Trotzdem können Feriengäste auf Usedom regelmäßig Badende – Winterbader oder Eisbader - in den Ostseefluten ausmachen oder gehen diesem winterlichen Vergnügen gar selbst nach. Momentan haben es Eisbader an der Ostsee schwer, denn wie an vielen Küstenabschnitten ist die Ostsee auch vor der Insel Usedom bis zum Horizont gefroren. Doch willige Winterbaden finden immer ein freies Eisloch, wie am letzten Wochenende die Badenden beim Winter-Strandkorbfest in Zinnowitz.

Im Seeheilbad Ahlbeck pflegen Winterbader eine schöne Tradition. Stets Anfang Februar finden sie sich am Strand ein und feiern ihr Winterbadespektakel – egal ob die Ostsee 10 Grad hat oder zugefroren ist. In diesem Jahr findet das Usedomer Winterbadespektakel am 06. Februar statt und wird wie in den Vorjahren wieder Dutzende Eisbader und eine vielfache Menge an Zuschauern an den Ahlbecker Strand locken. Eine fantasievolle Verkleidung ist zwar nicht Pflicht, wird aber gern gesehen und trägt nicht selten zur Belustigung der Zuschauer bei. Und vielleicht wärmt der Spaß oder die Schamesröte auch den ein oder anderen Usedomer Eisbader (Hotel Ahlbeck).

(Insel Usedom) Ob Apfel, Muschel, Nixe oder sogar bunter Früchtecocktail: Beim 16. Winterbadespektakel am 6. Februar 2010 im Kaiserbad Ahlbeck auf der Insel Usedom wagen etliche verkleidete Eisbader unter dem Motto „Meeres-Früchte“ den Gang in die 0 Grad kalte Ostsee. Dabei werden sie nicht nur die staunenden Blicke der Zuschauer auf sich ziehen, sondern auch zeigen, dass das Baden auf der Sonneninsel Usedom auch im Winter ein pures Vergnügen ist. Aber was wäre das traditionelle Winterbadespektakel ohne Kostümierung? Den phantasievollen Früchtchen sind auch 2010 keinerlei Grenzen gesetzt.

Am 6. Februar 2010 verwandelt sich der Strand links von der Ahlbecker Seebrücke zu einem Schauplatz für furchtlose Eisbader und neugierige Zuschauer: Schon ab 11:30 Uhr wird mit Musik für Stimmung gesorgt, ab 13 Uhr heizt die Band „Ohrwurm“ allen Anwesenden ordentlich ein. Um 14 Uhr fällt dann der Startschuss für das 16. Winterbadespektakel auf Usedom. Dann präsentieren sich alle Eisbader in ihren kreativen Kostümen, bevor sie um 14:30 Uhr in die eiskalten Fluten der Ostsee spazieren.

Aber was wäre ein Eisbaden ohne Gewinner? Alle phantasievollen „Meeres-Früchte“ werden mit einer Urkunde ausgezeichnet und können sich schon jetzt auf ein paar vergnügliche Stunden in der OstseeTherme in Ahlbeck freuen. Erstmals steht in diesem Jahr auch ein Pokal für den originellsten Einzelbader bereit. Pokale gehen aber auch an den ältesten und jüngsten Badegast sowie die Gruppe mit der originellsten Badebekleidung und das am weitesten angereiste Team.

Frieren muss trotz der eisigen Wassertemperaturen allerdings niemand: Um 19 Uhr steigt die große Beachparty zum Abschluss des 16. Usedomer Winterbadespektakels mit Musik und Tanz im beheizten Partyzelt. Für das leibliche Wohl sorgt der Veranstalter, der Eigenbetrieb der „3 Kaiserbäder“. Die Teilnahme am Winterbadespektakel ist selbstverständlich kostenlos, Anmeldungen sind bis zum 29. Januar 2010 erwünscht (telefonisch beim Veranstalter unter 038378 24422; Ansprechpartner Dr. Karin Lehmann, Diana Krüger oder per Mail an anne.keller@drei-kaiserbaeder.de). Kurzentschlossene phantasievolle Früchtchen können sich natürlich auch noch direkt am 6. Februar 2010 vor Ort anmelden.

Text: Eigenbetrieb „3 Kaiserbäder“ Insel Usedom

Foto: © nordlicht verlag

Datum: 26.01.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.