2. Bernsteinwoche auf Usedom

Veranstaltungen Bernsteinwoche Insel Usedom
2. Bernsteinwoche auf Usedom
(0) Bewertungen: 0

Nach der Premiere der Bernsteinwoche auf der Insel Usedom 2009 folgt im kommenden Jahr die Neuauflage der Usedomer Bernsteinwoche in den vier Bernsteinbädern Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz. In den Tagen nach Ostern werden sich zahlreiche Veranstaltungen aneinanderreihen, die nicht nur direkt mit Bernstein zu tun haben, sondern mit Geschichte und Kultur der Ostsee – besonders der Bernsteinbäder – verbunden sind. Jung und Alt werden Gelegenheit bekommen, sich aktiv zum Beispiel beim Basteln oder Bernsteinschleifen zu betätigen, ehe dann am Abschlussabend des 10. April 2010 die neue Bernsteinprinzessin gekürt wird.

Programm der 2. Bernsteinwoche 2010 auf der Insel Usedom

Sonntag, 04. April 2010
11. 00 bis 18. 00 Uhr
Eröffnung der II. Bernsteinwoche und Schmuckmesse in der Sporthalle Koserow
Schmuckmesse „Bernstein und Mee(h)r“
• Bernsteinschleifen – Sie können es selbst ausprobieren
• gegen 16.00 Uhr Modenschau mit dem Modehaus Zerbe

Montag, 05. April 2010: Schmuckmesse „Bernstein und Mee(h)r“
10.00 bis 17.00 Uhr in der Sporthalle Koserow
• mit Bernsteinschleifen

Dienstag, 06. April im Seebad Zempin – „Fischerdorf“

11.00 Uhr am Fischerstrand: „Buddel(n) schiff & Räucherfisch“
• Aktionen rund um den Fisch
• Ankunft der Bernsteinprinzessin
• Schauräuchern

11.00 Uhr auf dem ehemaligen Schulhof, Fischerstraße 11: „Lütt und Grod umt Fischerboot“
• Ausstellungen, Filmvorführungen, Schauknüpfen
• Verkauf von Souvenirs
• Basteln einer Bernsteinprinzessin
• Malen, Zempiner Fischerquiz

17.00 Uhr auf dem ehemaligen Schulhof, Fischerstraße 11: Fischergeist und Ackerpumps
• Puppenbühne Sonnenberg,
• Auftritt „Zempiner Rangen“,
• Auswertung Fischerquiz
• Dei Lieper Winkelschen Danzlüh, Tanz,
• Knüppelkuchen am Feuer, Äten un Drinken giwt dat uk

Mittwoch, 07. April 2010: Ostseebad Koserow – „Bernsteinhexe“
10.00 Uhr Restaurant „Am Streckelsberg“: „Auf den Spuren der Bernsteinhexe“; Wanderung für Kinder

14.00 Uhr Veranstaltungsraum der Kurverwaltung: „Wir basteln mit Strand- und Waldgut“

19.30 Uhr Veranstaltungsraum der Kurverwaltung: Julia Kühn liest aus der „Bernsteinhexe“

Donnerstag, 08. April 2010: Seebad Loddin – „Familienfest am Bernsteinstrand“
10.00 Uhr Treffpunkt Bahnhof – Kölpinsee: Besichtigung der Heimatstube mit Führung; anschließend Kutschfahrt zum Bernsteinbasar und Rundgang durch den Basar mit Familie Schwarzenholz


Familienfest am Bernsteinstrand von Stubbenfelde
15.00 bis 17.00 Uhr: Bunter Umzug mit Fackeln vom Bootssteg am Kölpinsee zum Strand nach Stubbenfelde
• Spiele mit Kindern (Bernsteinsuche)
• Drachensteigen (Auszeichnung der selbst gebastelten Drachen)
• Rettung der Bernsteinhexe

19.00 Uhr Heimatabend im „Haus des Gastes“ – Kölpinsee: mit der Singegruppe des Loddiner Heimatvereins und dem Kölpinseer Buchautor Helmut Graumann

Freitag, 09. April 2010: Seebad Ückeritz – „Bernstein, das Gold des Waldes“
Alle Veranstaltungen finden im Forstamt Neu Pudagla statt.

10.00 Uhr Rezeption Campingplatz: Wanderung um den Wockninsee zum Forstamt Neu Pudagla

11.00 Uhr Forstamt Neu Pudagla: Eröffnung des Bernsteintages und des Frühlingsmarktes

12.00 Uhr Livemusik mit „Musikgesellen und Tagelöhner“

13.00 Uhr Alles über Bernstein: Dia Vortrag mit Herrn Adam

14:00 Uhr Zauberkoch Marko: buntes Kinderprogramm

15:00 Uhr „Plattdütsch Run`n“: humorvolle Sketche und Geschichten auf Hoch und Platt

16:00 Uhr Livemusik mit „Musikgesellen und Tagelöhner“

Ganztägig Frühlingsmarkt, kulinarische Angebote und ab 14:00 Uhr Kinderanimation

Sonnabend 10. April 2010: Ostseebad Koserow – Bernsteinball
20.00 Uhr Hotel „Nautic“ in Koserow
• Livemusik mit „Vintage“ und bunten Einlagen von örtlichen Vereinen der vier Bernsteinbäder

• Verabschiedung der Bernsteinprinzessin
• Krönung der neuen Bernsteinprinzessin
• Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Hotels „Nautic“

Alle Urlauber erhalten bei Anmeldung in der Bernsteinwoche eine Ansichtskarte mit einem Bernstein.

Text: Kurverwaltungen Bernsteinbäder Usedom

Foto: © Bernsteinbäder Usedom

Datum: 23.12.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.