Frühlingsurlaub auf Usedom

Frühlingsurlaub auf Usedom
Noch sind Eisberge auf Usedom zu entdecken, aber der Frühling naht
(3) Bewertungen: 2

Frühling auf Usedom - das ist auf der Ostsee-Insel Usedom gleichzeitig der Start in die Frühjahrssaison. Zu Ostern wird auf Usedom traditionell die erste Urlauberwelle erwartet. Auch der Winter lockt vor allem wegen der hervorragenden Wellness-Angebote immer mehr Feriengäste nach Usedom. Der Winter 2009/2010 wird wegen der wochenlangen zugefrorenen Ostsee mit mal mehr, mal weniger Eisbergen und Schneedünen besonders in Erinnerung bleiben. Jetzt ist es allerdings nach rund drei Monaten Eis und Schnee auf Usedom endlich Zeit für den Frühling. Und der kündigt sich laut aktueller Wettervorhersage zum kommenden Wochenende an. Dann werden trotz Schnee in den Dünen die ersten Usedom-Urlauber und Einheimischen sonnenhungrig am Strand flanieren oder vor dem Wind geschützt am Dünensaum im Sand sitzen. Zu Ostern trauen sich sicherlich auch die ersten Strandkörbe an den Strand. Doch nicht nur der Strand wartet auf Spaziergänger, Walker und Jogger. Die küstennahen Wälder sowie die weiten Wiesen laden zur ersten Fahrradtour nach dem langen Winter ein. Die erwachende Natur kann vielerorts beobachtet und genossen werden (Hotels Usedom).

(Insel Usedom) Egal ob bei Spaziergängen entlang des 42 Kilometer langen, bis zu 70 Meter breiten, noch immer schneebedeckten Sandstrandes, beim Radeln über die Insel Usedom, Flanieren über die längste Strandpromenade Europas zwischen den „3 Kaiserbädern“ Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, beim Nordic Walking am Strand entlang oder beim Faulenzen im Strandkorb – auf der Insel Usedom ist die Jagd nach den letzten winterlichen Sonnenstrahlen eröffnet. So ganz ist der Schnee noch nicht von Deutschlands Sonneninsel verschwunden, obwohl schon die ersten Schneeglöckchen die Promenade säumen, die Vögel ihre Lieder zwitschern und die Sonne Urlaubern und Einheimischen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Die letzten Sonnenstrahlen des Winters, der auf der Sonneninsel nicht schöner hätte sein können, wollen gefangen werden. Schneebedeckte Strände und die gefrorene Ostsee haben die Sonneninsel in den vergangenen Monaten zum Winterparadies gemacht. Einem spontanen Urlaub auf Deutschlands sonnenreichster Insel – gerade jetzt, wenn das Winterwunderland dem beginnenden Frühling weicht – steht nichts im Wege. Egal ob in einer liebevoll restaurierten Bäderarchitekturvilla, im hochklassiges Appartement oder reetgedeckten Haus im Usedomer Achterland, ob Sterne-Ferien im Hotel, Wellness-Urlaub in einem der zertifizierten Wellness-Hotels der Insel oder aber eine der exklusiven Unterkünfte mit Einmaligkeitswert.

Und dann heißt es: Nichts wie raus an die frische Luft! „Tief durchatmen“ lautet hier die Devise. Treffen Sonne, Wind und Wellen zusammen, entstehen so genannte Brandungsaerosole – eine Wohltat für den Körper. Verbunden mit einem Spaziergang entlang der einzigartigen Bäderarchitektur im Ostseebad Zinnowitz oder in den „3 Kaiserbädern“ Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin ist das Rundum-Wohlfühlprogramm für den (Kurz-)Urlauber nahezu perfekt.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Foto: © Usedom Tourismus GmbH

Datum: 15.03.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.