Ausflugsziel Schmetterlingsfarm Trassenheide

Ausflugsziele Usedom Schmetterlingsfarm
Das Ara-Pärchen Anna und Otto in der Schmetterlingsfarm Trassenheide
(5) Bewertungen: 1

Die Schmetterlingsfarm Trassenheide ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel Usedom. Nach fünf Jahren Betriebszeit wurde die Schmetterlingsfarm im Inselnorden Usedoms jetzt durch eine Orchideenwand erweitert und der Ausstellungsbereich, der eine Sammlung von Schmetterlingen, Käfern und anderen Insekten zeigt, neu gestaltet. In der kommenden Saison können sich Feriengäste der Insel Usedom und vom vorpommerschen Festland auch auf einen neu gestalteten Außenbereich freuen, der die Schmetterlingsfarm als Usedomer Ausflugsziel noch attraktiver macht. Für Feriengäste stehen in Trassenheide Ferienwohnungen und Hotels für Übernachtungen zur Verfügung.

(Trassenheide) Viele schöne Überraschungen warten auf die Gäste am Wiedereröffnungstag. Für die Kleinen und Großen ist auch der Nikolaus etwas verspätet im Hause mit vielen Geschenken für die kleinen Gäste.

Nach fast 5 Jahren war eine Renovierung der Tropenhalle notwendig geworden. Neben vielen handwerklichen Arbeiten hat der Arahahn Otto endlich sein lang ersehntes Weibchen Anna bekommen. Beide leben nun in einem 16 qm großen Gehege direkt in der Freiflughalle. Anna wurde im Mai dieses Jahres geboren, Otto ist mittlerweile 2,5 Jahre alt.

Ein weiteres Highlight in der Freiflughalle der Schmetterlingsfarm Trassenheide ist die neu errichtete Orchideenwand, die aus natürlichem Material gefertigt wurde und mit immer neuen Orchideenarten bestückt wird.

Im Museumsbereich ist die komplette Ausstellung überarbeitet und mit vielen neuen Ausstellungskästen ergänzt wurden. Hinzugekommen sind die fantastischen Paradiesschmetterlinge und eine heimische Sammlung Schmetterlinge, Käfer sowie Kokons und Raupen. Auch ausgefallene Rieseninsekten, bizarre seltene Tiere sowie viele neu entdeckte Arten der „Familie Lehmann“, benannt nach ihren Entdeckern Sabine und Hilmar Lehmann, sind in der Ausstellung erstmalig zu sehen.

Im Außenbereich ist der neue Schmetterlingsgarten für heimische Falter entstanden. Über 2000 Blumenzwiebel, bevorzugt natürlich Schmetterlingsblumen, wurden gepflanzt, Wege und Hügel angelegt. Im Frühjahr 2010 wird die Farm auch von außen erblühen. Im März haben Besucher dann die Möglichkeit, das große Insektenhotel mit aufzubauen.

Die Außenfassade wird im Januar/Februar 2010 je nach Wetterlage von Künstlern neu gestaltet und damit zu einem riesigen Kunstobjekt, natürlich mit Schmetterlingen und Insekten, für die Insel Usedom werden.

Der Papagei Otto hat diese Saison für den Tierpark Wolgast gesammelt, wobei eine Summe von über 1000 Euro dabei zusammen gekommen ist. Dieses Geld wird am 29. Dezember um 12.00 Uhr in der Schmetterlingsfarm an Herrn Tews vom Tierpark Wolgast übergeben.

Text: Schmetterlingsfarm Trassenheide

Foto: © Schmetterlingsfarm Trassenheide

Datum: 09.12.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.