Neues Haus des Gastes Karlshagen

Urlaub Insel usedom
Neues Haus des Gastes Karlshagen
(2) Bewertungen: 5

Das Ostseebad Karlshagen im Norden der Insel Usedom bietet mit dem flachen Uferbereich zur Ostsee und der weiten Wald- und Wiesenlandschaft beste Voraussetzungen für einen Familien- oder Aktiv-Urlaub. Als letztes der Usedomer Ostseebäder erhielt das Ostseebad Karlshagen in diesem Jahr ein Haus des Gastes. Und was lange währt, wird nicht nur gut, sondern wie in diesem Fall das modernste und größte auf der Insel Usedom.

Auf zwei Etagen ist alles vereint, was der Gast an Informationen und Service erwartet. Ein großzügiger Informationstresen empfängt den Besucher im Erdgeschoss. Hier befindet sich auch der Veranstaltungsbereich, in zwei kombinierbaren Räumen mit insgesamt fast 200 Besucherplätzen. Seine „richtige“ Premiere erlebte er zur offiziellen Eröffnung und Schlüsselübergabe am 26. November 2009.

Im Obergeschoss präsentiert die Gemeindebibliothek ihr Sortiment ausdrücklich auch für Touristen. Ein Kinderspielzimmer gibt den lesewilligen Eltern einige Momente ungestörte Zeit zur Auswahl. In der liebevoll und ehrenamtlich gestalteten Heimatstube sind Exponate ausgestellt, die Auskünfte über die noch gar nicht so lange Geschichte des Ostseebades geben. Erst 1829 trat der Ort, benannt nach dem Vornamen eines Stettiner Regierungspräsidenten, in die Geschichte ein und wurde bald zum Badeort.

Kurdirektorin Silvia Beate Jasmand konnte vor wenigen Tagen wiederum eine Steigerung der Besuchs- und Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr vermelden, eine Tatsache, die die vielen Karlshagener Stammgäste keineswegs verwundern wird. Die treuesten von ihnen haben ganz bestimmt schon zum Jahreswechsel gebucht, um sich die Silvesterfeier nicht entgehen zu lassen, die von Jahr zu Jahr größere Dimensionen annimmt.

Direkt an der Hauptstraße neben der Tankstelle gelegen, löst das neue Haus des Gastes Karlshagen bisherige Provisorien ab. Es wird von jedem Besucher des Seebades passiert, der mit dem Fahrzeug ins Ortszentrum, zu den Strandparkplätzen oder zum Karlshagener Campingplatz fährt.

Text: Rainer Höll

Foto: © Rainer Höll

Datum: 23.12.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.