Tropenhaus Bansin

Ausflugsziele Usedom Tropenhaus Bansin
Tropenhaus Bansin
(5) Bewertungen: 1

Was für Usedom als ganzjähriges Reiseziel gilt, trifft auf das Bansiner Tropenhaus als Ausflugsziel ganz besonders zu: zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch. Anfang Dezember 2009 wurde im Tropenhaus Bansin ein kleines Weißbüscheläffchen geboren, welches naturgemäß bald zum Publikumsliebling avancieren wird. Etwas zurückhaltender zeigte sich da schon die Graupapagei-Dame. Voller Skepsis ließ sie es über sich ergehen, mit einem Mann am Tisch zu sitzen und sich dann noch ablichten zu lassen! Sie mag nämlich keine Vertreter des starken Geschlechts, wie Christine Harloff, Chefin des Bansiner Tropenhauses, ohne jeden verdächtigen Unterton mitteilte.

Sehr viel lebhafter zeigte sich da schon der drei Monate alte Lamahengst Patscha. Er sprang mit der Hoffnung auf seine Flasche ins Foyer des Tropenhauses und ließ sich sein weiches Fell streicheln. Die Flasche bekam das Waisenkind dann ganz wie gewohnt von der Tierpflegerin, auch mit für Lamas wohl nicht so außergewöhnlichen Verrenkungen des Kopfes.

Patscha soll einmal die Crew der Trekking-Lamas verstärken. Zwei extra dafür ausgebildete Hengste stehen auf der „Ranch“ des Tropenhauses am Gothensee unweit von Heringsdorf bereit und warten auf das entsprechende Wetter. Hengste eignen sich viel besser zum Trekking als Stuten, weil sie nicht so „zickig“ sind wie, ja wie Zicken eben.

Lama-Trekking durch die Usedomer Wildnis ist zwar nicht ganz so abenteuerlich und naturbelassen wie die Heimat der Lamas in Südamerika, aber ein unvergessliches Erlebnis wird garantiert. Ausgangspunkt ist immer die Lama-Ranch am Gothensee, Wege-Informationen gibt es im Tropenhaus. Am Anfang steht der direkte Kontakt mit den Tieren, eine Einweisung mit Streicheln und Füttern inklusive. Zweckmäßige und gegebenenfalls wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Eine einstündige Schnuppertour zum Eingewöhnen ist für den Anfang zu empfehlen. „Lama-Trekking“, so Christine Harloff, „bedeutet Ruhe!“ Sie meint die innere Ruhe und Entspannung, die aus der Wanderung mit dem Lama an der Leine durch die wunderbare Natur auf Usedom erwächst.

Text: Rainer Höll

Foto: © nordlicht verlag

Datum: 23.12.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.