BRIDGE OF FASHION 2010 Usedom

BRIDGE OF FASHION 2010 Usedom
BRIDGE OF FASHION 2010 Usedom
(4) Bewertungen: 5

Die Insel Usedom hat sich in den letzten Jahren zur Mode-Insel entwickelt. Jedes Jahr im Sommer findet auf der Insel Usedom die BRIGDE OF FASHION statt, bei der die Heringsdorfer Seebrücke zum wohl längsten Laufsteg der Welt wird. Die BRIDGE OF FASHION auf der Insel Usedom ist der Laufsteg internationaler Preisträger. Eingeladen werden Designer, die in den Ostseeanrainerstaaten bereits an Wettbewerben teilgenommen haben. In der diesjährigen vierten Auflage am 11. Juli 2010 auf der Seebrücke Heringsdorf (Hotels Heringsdorf) sind 15 Designer aus Litauen, Estland, Lettland, Polen, Dänemark, Russland und Deutschland dabei. Sie zeigen sowohl trendige, aber immer sehr hochwertige Saisonmode als auch Konzept-Kollektionen, die zum Teil nur für den Catwalk gefertigt werden, und eine Couture-Schau ist wieder mit dabei (Nanna Kuckuck, Deutschland).

Für Veranstalter und Team ist die BRIDGE eine besondere Herausforderung. Fast 400 Meter Laufsteg haben die Models zu absolvieren, denn die Heringsdorfer Seebrücke ist die längste Kontinentaleuropas.

Dünne Holzplatten werden auf der einen Seite ausgelegt, darüber der baltic-fashion-typische blaue Teppich. Auf die andere Seite werden Zuschauerbänke und Stühle transportiert, denn eine Hälfte der Seebrücke wird zum Catwalk, die andere zum Publikumsraum. Kaum zwei Meter trennen Models und Zuschauer. Am Anfang und am Ende der Seebrücke entstehen mobile Backstage-Bereiche. Hier finden die Kleiderstangen mit den Outfits der Designer Platz, hier müssen sich die 40 Models blitzschnell umziehen. Die Ton-Technik wird über die komplette Länge installiert.
Für die Gäste der Show eröffnet sich ein wunderbarer Blick. Sie sehen die Models hautnah, sie haben das Wasser und das Seebrückenrestaurant auf der Meerseite, und sie sehen den Strand und die Bäderarchitektur auf der Landseite.

Dort am Strand endet das Fashion-Ereignis dann in einer großen Beachparty. Geregnet hat es übrigens bei diesem Sommer-Event noch nie. Die BRIDGE entwickelt sich zu DEM großen Sommer-Event für die „3 Kaiserbäder“, im vergangenen Jahr kamen etwa 800 Besucher, 40 Models laufen knapp 400 Meter vom Anfang der Seebrücke bis zum Restaurant, der Open-Air-Laufsteg ist an diesem Tag der wohl längste Europas und der wohl auch spektakulärste.

Mode ist ein Thema nicht als Boutiquen-Schau, sondern mit hochwertigen Designer-Kollektionen aus dem baltischen Raum, mit einem frischen Mix aus tragbaren Kollektionen und Couture-Teilen bis hin zu Outfits, die nur für den Laufsteg produziert werden.
 

Foto: © Acksteiner Events

Datum: 07.07.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.