Benzer Reetdachhaus wird zur Filmkulisse

Benzer Reetdachhaus wird zur Filmkulisse
Kunst-Kabinett Usedom in Benz
(4.3) Bewertungen: 3

Auf der Insel Usedom wird derzeit der Fernsehfilm „Der Mauerschütze“ gedreht. Dabei dienen die Ostsee-Insel Usedom und ihre naturschöne Landschaft vor allem für Außenaufnahmen. Auch das Wetter auf der Sonneninsel Usedom spielt mit: Klärchen lacht vom blauen Himmel, der mit weißen Dekorwolken verschönt ist. Doch auch einige Innenaufnahmen für „Der Mauerschütze“ werden auf der Insel Usedom gedreht. Beispielsweise hat sich Regisseur Hermann Kirchmann das reetgedeckte Haus von Familie Albers/Stamm im idyllischen Benz ausgesucht, um die Film-Pension angemessen in Szene zu setzen. Dazu unten mehr aus erster Hand (Ferienhaus Benz).

Die Hauptrollen in „Der Mauerschütze“ spielen Benno Fürmann und Annika Kuhl. In dem Fernsehdrama geht es um eine junge Mutter, die ihr Leben mit Fischkutter und Pension am Meer meistert, nachdem ihr Mann an der Mauer erschossen wurde. Ohne es zu ahnen, führt sie das Leben mit dem Mauerschützen zusammen.

(Insel Usedom) In Benz sind heute Morgen um 8:00 Uhr die Dreharbeiten zu dem Film „Der Mauerschütze“ fortgesetzt worden. Eine Woche lang ist das Rohrdach-Wohnhaus mit Fachwerk-Scheune der Galeristen Hannelore Stamm und Hannes Albers ein lebendiger, hektischer Drehort. Das alte Haus ist das frühere Armenhaus der Gemeinde und wird seit 1998 von dem Galeristen-Paar bewohnt.

Das Film-Team hat Hannelore Stamm und Hannes Albers ins Asyl geschickt, nach Mellenthin in eine Ferinenwohnung. Kommentar: Das ist ein putziges Gefühl, auf der eigenen Insel Urlaub zu machen! Das bisherige Wohnhaus ist derzeit vertraut und fremd zugleich. Wir sind froh, dass wir die Hektik nicht hautnah erleben müssen.

Am und im Haus wuseln vierzig Leute herum. Zwanzig Fahrzeuge bilden auf zwei Parkplätzen am Haus und am Dorfausgang nach Labömitz ein buntes Pkw-Lkw-Lager, mit eigenem Imbiss-Stand und einem Schminkcontainer. Eine Ampel-Anlage regelt teilweise den Verkehr. Auch Nachtaufnahmen sind vorgesehen. Mal schau`n........

Text: Hannes Albers / Karin Höll

Hotels Insel Usedom

Foto: © Kunst-Kabinett Usedom

Datum: 21.06.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.