Hans Werner Richter-Literaturtage Insel Usedom

Hans Werner Richter-Literaturtage Insel Usedom
Hans Werner Richter-Literaturtage Insel Usedom
(4) Bewertungen: 1

(Insel Usedom) In der Zeit, als sich die Usedomer Fischerdörfer langsam zu kleinen Tourismuszentren entwickelten und die Badegäste das Baden am feinen, weißen Sandstrand für sich entdeckten, hat einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller ganz leise seine Spuren im Seebad Bansin auf der Ostseeinsel Usedom hinterlassen: Hans Werner Richter. Vom 11. bis 13. November 2010 widmen sich die Hans Werner Richter-Literaturtage dem Leben und Wirken des „Gruppe 47“-Gründers, der am 12. November 1908 in Neu Sallenthin, einem Ortsteil von Bansin, das Licht der Welt erblickte.

Drei Tage lang gehen Historiker und Literaturwissenschaftler den literarischen Schätzen und dem Leben des „Gruppe 47“-Gründers im Hans Werner Richter-Haus und im Haus des Gastes in Bansin auf die Spur – und holen sich dafür prominente Unterstützung: Uwe Tellkamp, Autor des Romans „Der Turm“, wird am 11. November um 19 Uhr zur Lesung und zum Gespräch über sein Werk im Bansiner Haus des Gastes erwartet. Umrahmt wird dieses Programmhighlight vom wissenschaftlichen Kolloquium, das darauf abzielt, das literarische wie intellektuelle Profil Hans Werner Richters in den Kontext der Entwicklungen in Ost und West zu stellen. Hier werden u.a. der „Grünwalder Kreis“ im Blickpunkt der Stasi und Richters „Briefe an einen jungen Sozialisten“ thematisiert. Mit anderen Worten: Spannende Vorträge, Lesungen und Diskussionen erwarten die Gäste der Hans Werner Richter-Literaturtage vom 11. bis 13. November.

Im Hans Werner Richter-Haus in Bansin sind ganzjährig das Arbeitszimmer und die Bibliothek des Schriftstellers ausgestellt. Nur wenige Hundert Meter entfernt verbrachte Hans Werner Richter seine Kindheit: Wandmalereien mit Strandmotiven zieren die weiß und hellblau gestrichenen Veranden. "Villa" und "Paula" steht in blauen Buchstaben auf den zwei Straßengiebeln, darunter der Spruch: "Ob Ost, ob West, to Hus is best". Hans Werner Richter liebte die Insel Usedom, hier war sein „to hus“, wo er auch bestattet wurde.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Foto: © Karin Höll

Datum: 05.11.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.