Ausbildunsaktionstag in Usedomer Hotels

Ausbildunsaktionstag in Usedomer Hotels
Ausbildunsaktionstag in Usedomer Hotels
(4) Bewertungen: 1

Das Gastgewerbe spielt auf der Ferien-Insel Usedom eine zentrale Rolle. Jedes Jahr verbringen Millionen Feriengäste ihren Urlaub auf der Insel Usedom und möchten in dieser Zeit - zu Recht - von guten Geistern umsorgt sein. Bei den Ansprüchen der Urlauber reicht "ein bisschen kellnern können" natürlich nicht aus. Das Gastgewerbe in Hotellerie und Gastronomie bietet von daher unterschiedliche Ausbildungsberufe, damit die Nachwuchskräfte ein fundiertes Wissen erlernen können. Künftige Azubis können am 12. November 2010 während eines Aktionstages schon einmal Blicke hinter die Kulissen werfen (Hotels Usedom).

(Insel Usedom) Arbeiten, wo andere ihren Urlaub verbringen? Hinter die Kulissen schauen, wo andere feiern? Die Berufsperspektiven, die die Hotellerie bietet, könnten vielfältiger und abwechslungsreicher kaum sein: Jahr für Jahr starten Tausende Restaurantfachleute, Köche, Hotelfachfrauen und –männer in eine sichere und aussichtsreiche Karriere – einige von ihnen auch auf der Sonneninsel Usedom. Mit dem Ziel, jungen Menschen die Hotellerie näher zu bringen, veranstaltet der Tourismusverband Insel Usedom e.V. (TVIU) und der DEHOGA Landesverband Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Usedomer Wellnesstage am Freitag, den 12. November 2010 von 14 bis 17 Uhr einen Aktionstag der offenen Tür.

In insgesamt 12 Hotels der im TVIU e.V. und dem DEHOGA organisierten Betriebe wird inselweit ein spannender Nachmittag mit abwechslungsreichem Programm geboten. Zielgruppe sind alle vor der Berufswahl stehenden Jugendlichen und deren Eltern. Der „Aktionstag der offenen Tür“ steht ganz im Zeichen der praktischen und lebensnahen Erfahrung und präsentiert den Teilnehmern die verschiedenen Ausbildungsberufe in der Hotellerie auf ganz besondere Art – wertvolle Tipps rund um die Bewerbung sind dabei natürlich inklusive. Außerdem werfen die künftigen Azubis und Azubinen am „Tag der offenen Tür“ einen Blick „hinter die Kulissen“ der Hotels.

Teilnehmende Hotels auf der Insel Usedom sind das Quality Strandhotel Ahlbeck, Das Ahlbeck Hotel & Spa und das Romantik Seehotel & Residenz Ahlbecker Hof, das Upstalsboom Hotel Ostseestrand, die Strandvillen Bethanienruh, das Maritim Hotel Kaiserhof und das Strandhotel Ostseeblick in Heringsdorf, das Kaiser Spa Hotel zur Post und das Ancon Parkhotel Bansin, das Strandhotel Seerose in Kölpinsee sowie die Vineta Hotels und das Travel Charme Strandhotel in Zinnowitz. Initiator dieses Tages ist der Qualitätsbeirat des TVIU e.V.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Außerdem: Berufsbildungmesse KOMPASS, am 06. November 2010 in der Sporthalle Hufelandstraße in Wolgast

Datum: 05.11.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.