Kunst:Offen 2011 in Vorpommern

Kunst:Offen 2011 in Vorpommern
Kunst:Offen 2011 in Vorpommern
(4.5) Bewertungen: 2

Kunst:Offen - diese Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren in Vorpommern etabliert und findet 2011 bereits zum 17. Mal statt. Kunst:Offen lockt jeweils zu Pfingsten Kunstinteressierte an die vorpommersche Ostsee. Zahlreiche Künstler und Galerien auf den Inseln Usedom und Rügen, auf Fischland-Darß-Zingst und dem vorpommerschen Festland öffnen zu Kunst:Offen ihre Türen und lassen sich von interessierten Einheimischen und Urlaubern bei ihrer Arbeit zuschauen.

(Greifswald) Der Regionale Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V. veranstaltet 2011 bereits zum 17. Mal Kunst:Offen in Vorpommern. In diesem Jahr beteiligen sich an Kunst:Offen insgesamt rund 250 Profi- und Leihenkünstler aus verschiedenen Genres, die vom 11. bis zum 13. Juni 2011 ihre Galerien, Werkstätten, Ateliers und Ausstellungen für den Besucher öffnen und zusätzliche Programme und Mitmachaktionen anbieten.

Das lange Pfingstwochenende 2011 wird eingeläutet durch eine große Eröffnungsveranstaltung zu Kunst:Offen am Freitag, den 10. Juni im Gutshaus Liepen an der Peene mit Livemusik der Privat Cash Group, Speis und Trank und anschließender Sammelausstellung. Viele Künstler und Kunsthandwerker werden ihre Bilder, Skulpturen, Fotos, Keramik, Schmuck und vieles andere in den Räumen des Gutshauses ausstellen, sodass Kunstinteressierte sich einen ersten Eindruck von jedem Künstler verschaffen können, um ihn bei Interesse anschließend in seinem Atelier zu besuchen. Mit Sicherheit ergibt sich auch die Gelegenheit, mit dem einen oder anderen Künstler über sein Werk zu plaudern.

Kurz vor Ostern wird der Faltflyer zu Kunst:Offen erscheinen, auf dem jeder Künstler und Ausstellungsort aufgelistet ist. Auf der Rückseite verbirgt sich eine große Landkarte mit Rügen (Ferienhaus Rügen), Usedom (Hotels Usedom), Fischland-Darß-Zingst (Ferienwohnung Darß) und der vorpommerschen Festlandsküste, die als Wegweiser von Atelier zu Atelier führt. Damit die Besucher die beteiligten Ausstellungsorte auch schon von Weitem erkennen, ist die blau-weiße Fahne, wie in den Vorjahren, das Erkennungszeichen. Ohne die Unterstützung der Sponsoren wäre Kunst:Offen kaum möglich. Wie in den Jahren zuvor, sponsoren daher auch die Volksbanken Raiffeisenbanken in Vorpommern das Kulturevent. Die Stadtwerke Greifswald unterstützen ebenfalls. Einen weiteren Beitrag leistet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Text: Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V.

Foto: © Agentur Waterkant/TMV

Datum: 07.03.2011

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.