USEDOM exclusiv Sommer 2010

Usedom Reise-Informationen USEDOM exclusiv Sommer 2010

Liebe Leserinnen und Leser,

Jubiläen sind immer Anstoß für Rückblicke, für Bewertungen, auch für Stolz, denn allein das Erreichen eines Jubiläums macht ja schon Erfolg aus.

Vor 20 Jahren wurde der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern und damit auch auf Usedom auf neue Füße gestellt. Die Entscheidung, Urlaub an der Ostseeküste zu machen, lag seitdem beim Einzelnen selbst, ohne Rücksicht auf bestehende Beherbergungs-Kontingente oder Beziehungen, aber auch mit bis dahin nicht gekannter Unsicherheit auf Seiten der Vermieter. Nach einem erwarteten Einbruch in den 1990er Jahren wurden bis heute sogar die Übernachtungszahlen aus den Zeiten des organisierten Massentourismus wieder erreicht.

Den Auftakt für die Würdigung dieses Anlasses - 20 Jahre Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern - gibt die Internationale Wellness-Tagung im Oktober in Heringsdorf, auch ein Ausdruck erfolgreicher Entwicklung auf Usedom.

In der vorliegenden Ausgabe haben wir, bewusst oder unbewusst, einige Jubiläen präsentiert. Auf zehn Jahre können außer unserem Magazin selbst noch die Phänomenta Peenemünde, das Parkhotel Bansin - mit der Eröffnung eines neuen SPA-Bereichs - und, als Vereinigung von Touristikern, der Skålclub Insel Usedom zurückblicken.

Fünfjähriges Jubiläum feiern Europas größte Schmetterlingsfarm in Trassenheide sowie die Erweiterung des KAISER SPA Hotel zur Post in Bansin.

Währenddessen entsteht ständig Neues, wird Bestehendes erweitert, wie die Surfschule in Ückeritz und das Informationszentrum am Wisentgehege, oder ganz Neues etabliert, wie Usedoms zweiter Golfplatz in Korswandt und SwinGolf auf dem Lieper Winkel.

Vor großen Veränderungen stehen nicht nur das Seebad Heringsdorf mit dem rohbaufertigen Steigenberger-Hotelkomplex und weit reichenden Plänen für die Umgestaltung der Ortsmitte, sondern auch die größte Stadt auf Usedom, das polnische Swinemünde, mit ambitionierten Zielen für touristische Infrastruktur. Über all das werden wir in den kommenden Ausgaben berichten.

Usedom präsentiert sich als dynamische und gerade deshalb erfolgreiche Tourismusregion an der deutschen und polnischen Ostseeküste, ein Prozess, den wir mit unserem Magazin auch weiterhin begleiten.

Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Herausgeber und Chefredakteur
Dr. Rainer Höll


Inhalt USEDOM exclusiv Sommer 2010

Wellness und Gesundheit
Wellness-Tagung auf Usedom
5 Jahre Kaiser Spa Hotel zur Post
Neueröffnung des ANCONIA Spa


Kultur Insel Usedom
Klassik am Meer 2010
Usedomer Musikfestival 2010
Jede Menge Theater auf der Insel Usedom


Ausflugsziele Insel Usedom
Tierpark Wolgast
Ausstellungen im Historisch-Technischen Museum Peenemünde
10 Jahre Phänomenta Peenemünde
Naturschutzzentrum Karlshagen
5 Jahre Schmetterlingsfarm Trassenheide
Naturerlebniswelt Heringsdorf
Museum im Bahnhof Zinnowitz
Runge-Ausstellung in Wolgast
Pommersches Landesmuseum Greifswald: Geburt der Romantik
Außergewöhnlicher Rundgang im stillgelegten Kernkraftwerk Lubmin


Reisetipps Usedom
Buchtipp: Kurios - Mondän - Pikant - Erlebnis Insel Usedom
Usedomer Bernsteinbäder


Insel Usedom kulinarisch
Grand Schlemm Usedom 2010
Kulinarische Floß-Fahrt auf dem Usedomer Achterwasser
Neuer Küchenchef im Das Ahlbeck Insel Usedom


Lebensart
Mode-Insel Usedom: Bridge of Fashion 2010


Natur - Freizeit - Maritimes
Wisente, Wildnis und der Pommersche Herzog auf Usedom
Volkssport-Triathlon Koserow 2010
Usedom Baltic Hills - Golfplatz Korswandt
SwinGolf auf Usedom
Segway-Touren auf Usedom
Segeln und Surfen auf Usedom
Wassersport vor Usedomer Steilküste
Marina Kröslin
Beach-Polo auf Usedom


Titelfoto © Matthias Gründling / usedomfotos.de

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.