Internationale Wellness-Tagung auf Usedom

Internationale Wellness-Tagung auf Usedom Internationale Wellness-Tagung auf Usedom

Ein Blick auf die Übersicht der vom Deutschen Wellness Verband zertifizierten Hotels zeigt anschaulich die Ausnahmestellung der Insel Usedom als Wellness-Destination in Deutschland und darüber hinaus. Mit 15 zertifizierten Wellness-Hotels weist Usedom die mit Abstand größte Dichte in ganz Deutschland auf. Darunter sind zwei mit dem Prädikat „Exzellent“ und sieben mit dem Prädikat „Sehr gut“. Usedom hat damit beste Voraussetzungen, auch künftig Trendsetter zu bleiben.

Die Verbindung von besonders geeigneten natürlichen Bedingungen und einer zielgerichtet entwickelten Infrastruktur macht es möglich. Diesen Trend skizzierte Prof. Dr. Matthias Feige auf dem nun schon traditionellen Workshop im November 2009 in Heringsdorf. Kernbegriffe für den Gesundheitsurlaub mit seinen fließenden Übergängen sind demzufolge Entspannung, Stressabbau und Prävention.

Daraus ergeben sich nachdrücklich, meist als Bestätigung früherer Umfrageergebnisse, Prioritäten, die der Gesundheitsurlauber an sein Urlaubsziel stellt. In der Reihenfolge der Wichtigkeit sind hier aufgeführt:
• Kompetenz und Freundlichkeit des Personals
• ausgewiesene Leistung
• Unterkunft und Anwendungen unter einem Dach
• Freizeitangebot
• Unterkunft
• ärztliche Betreuung im Gesundheitsurlaub

In der Diskussion des Workshops wurde auf die Notwendigkeit verwiesen, das außerordentliche Potenzial Usedoms wie ursprünglich geplant im Verbund zu nutzen. Die von Landestourismus-Chef Bernd Fischer angeführten drei Motivationen für den Gesundheitsurlaub – „raus, Ruhe, Wohlfühlen“, gesundheitliche Probleme sowie latente gesundheitliche Defizite - könnten die Wellness-Hotels der Insel zusammen komplett abdecken, aber nicht jedes Haus alleine.

Darüber hinaus wurde ganz prononciert die Notwendigkeit formuliert, dass sich der Charakter einer ausgesprochenen Wellness-Destination auch in der allgemeinen Infrastruktur widerspiegeln muss. Dazu gehören Bioläden, Angebot von Gesundheitsprodukten, und nicht zuletzt der im überdurchschnittlichen Maße beim Personal verinnerlichte Servicegedanke.

Am Ende konnte hinsichtlich des Wellness-Potenzials auf Usedom die bisher bestehende Pionierrolle bestätigt werden. Ausdruck dessen ist die Tatsache, dass der Landestourismusverband Mitveranstalter einer Internationalen Wellness-Tagung sein wird – als Auftaktveranstaltung der Festwoche „20 Jahre Urlaubsland MV".


Internationale Wellnesstagung vom 23.-25. Oktober 2010


Die Internationale Wellnesstagung findet unter dem Motto „Insel-Wellness – Auf Usedom tagen ohne Schlips und Kragen“ vom 23. – 25. Oktober 2010 im Forum Usedom des Maritim Hotels Kaiserhof in Heringsdorf statt. Ziel ist es, die Tagungsgäste – wellness- und gesundheitsinteressierte Fachleute und Besucher über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus – in Aktiv-Workshops am Strand mit einer so genannten „Kulinarischen Aktiv-Meile“ auf die vielfältigen Wellness-Angebote auf der Insel Usedom aufmerksam zu machen. Dies wird mit ergänzenden Veranstaltungen, wie dem Wassertreten und der Usedom Baltic Fashion und insbesondere dem zentralen Tagungs-Event verknüpft.

Programmübersicht Wellness-Tagung Insel Usedom

Sa, 23.10.2010
Weltrekordversuch im Wassertreten am Strand von Heringsdorf
Usedom Baltic Fashion Guests: Modegala-Abend im Kaiserbädersaal in Heringsdorf

So, 24.10.2010
„Kulinarische Aktiv-Meile“ am Strand mit Aktiv-Workshops, Ausklang des Aktiv-Tages

Mo, 25.10.2010
Internationale Wellnesstagung im Forum des Maritim Hotels Kaiserhof in Heringsdorf inkl. Aussteller-Workshop

Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.tviu.de.

Text: Rainer Höll

Foto: © Kaiser Spa Hotel zur Post

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.