Marina Kröslin

Marina Kröslin
Marina Kröslin
(3.3) Bewertungen: 3

Mit der Eröffnung der Marina 1998 hat das ehemalige Fischerdorf Kröslin eine ganz neue Position auf den Seekarten der heutigen Zeit gewonnen. Gegenüber von Peenemünde auf der Insel Usedom zieht die MARINA KRÖSLIN als Yachthafen der Extraklasse mit seinen 500 Liegeplätzen immer mehr Freizeit-Kapitäne an. Der Zugang zu dieser hochmodernen Anlage ist mühelos und bequem und bietet eine Fülle attraktiver Möglichkeiten.

Die MARINA KRÖSLIN bietet neben exklusivem Segelvergnügen auch Entspannung, Service und Natur. Ein erstklassiges und leicht zugängliches Segel- und Wassersportrevier – eingebettet in wunderschöner, unberührter Boddenlandschaft mit viel heiler Natur, reichlich Schilf und sauberem Wasser.

Der Natur bestmöglich angepasst, zeigt sich die Marina durch die Verwendung von Naturmaterialien (überwiegend Holzbauweise) mit flachen, sich in die Umgebung einfügenden Gebäuden, die den Landschaftscharakter nicht stören. Ob für Segel- oder Motoryacht - die MARINA KÖSLIN bietet alle Liegeplätze mit eigenem Wasser- und Strom-Anschluss und eigenem Ausleger für jedes Schiff auf hochmodernen Steganlagen. Für die Überwinterung von Yachten und Booten stehen außerdem 7.680 m² Lagerhalle zur Verfügung.

Qualität und Umweltschutz spielen für die MARINA KRÖSLIN eine zentrale Rolle. Beweis dafür ist die weltweit anerkannte Zertifizierung nach DIN ISO 9001 sowie das Qualitätssiegel Gelbe Welle, ein wassertouristisches Leitsystem in Mecklenburg-Vorpommern, vergleichbar mit den Sternen in der Hotellerie. Besonders stolz sind die Betreiber aber auf die 5-Sterne-Zertifizierung durch den Deutschen Tourismusverband e.V. und den Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V. als einer von drei Häfen an Deutschlands Küste mit dieser bestmöglichen Auszeichnung.

Die MARINA KRÖSLIN hat sich zu einem eigenen Erlebnisbereich entwickelt. Minigolfanlage und Spielplatz geben allen Familienmitgliedern der Besatzungen genügend „Freilauf“ nach dem Törn, eine gemütliche Gaststätte und verschiedene Veranstaltungen sind Anziehungspunkt auch für viele Landratten.

Besondere Höhepunkte des Jahres sind naturgemäß die Regatten, vom Kröslin-Cup, der Kröslin-Double-Hand-Race, der Kröslin-Match-Race, dem Dyas-Bodden-Cup bis zum Vulcain-Langschlag.

Die MARINA KRÖSLIN ist einer der Initiatoren des Marinaverbunds Ostsee (MVO). Er wurde 2003 von sechs Häfen entlang der Küste Mecklenburg-Vorpommerns gegründet. Mittlerweile gehören neun Mitgliedshäfen zwischen der Flensburger Förde und der Oder zum MVO, darüber hinaus seit März 2010 vier Häfen auf der dänischen Insel Bornholm.

Ferienwohnung Kröslin

Foto: © Marina Kröslin

Datum: 07.07.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.