Segeln und Surfen auf Usedom

Segeln und Surfen auf Usedom
Segeln und Surfen auf Usedom
(4.7) Bewertungen: 3

Das Freizeitzentrum am Achterwasser von Ückeritz auf der Insel Usedom ist dabei, das nächste Kapitel seiner 20-jährigen Erfolgsgeschichte in Angriff zu nehmen – das neue Gebäude für die Surf- und Segelschule von Jörg Abert steht vor der Eröffnung. Was 1990 mit Bretterbude, Zelt, gebrauchten Surfbrettern und Fahrrädern auf der Insel Usedom begann, wuchs bis 2007 zu einer architektonisch reizvollen Kombination aus Restaurant und Pension, direkt am Ufer, also „mit den Füßen im Wasser“ (Ferienhaus Ückeritz).

Seit dem 1. Mai 2007 steht das Café mit Pension, Restaurant und Surfschule. Besonders bei aktiven Urlaubern hat sich das Cafe Knatter den Ruf einer der besten Adressen Usedoms erworben. Familien mit Kindern sind hier ebenso wie Radfahrer, die diese wunderschöne Landschaft genießen, jederzeit herzlich willkommen.

Nun wird die Basis der Surf- und Segelschule an den Standard der übrigen Einrichtungen des Freizeitzentrums angepasst. Damit wird eine Anlage abgerundet, die sich mit ihrer bisherigen Entwicklung nicht nur ganz konsequent an den Wünschen und Bedürfnissen der Urlauber orientiert hat, sondern die dann mit ihrer Vielseitigkeit und der unbedingten Servicefreundlichkleit auch ihrerseits Neugier bei den Gästen darauf wecken kann, das Angebot doch einmal auszuprobieren.

Die Segel- und Sportschule hält für jedes Alter das passende Angebot bereit. So werden Anfängerkurse im Segeln, Surfen, Kiten genauso angeboten wie Kurse zum Erwerb des Sportbootführerscheins, Binnen-Segeln und Binnen-Motor, See-Motor und See-Segeln. Unter den Augen fachkundiger Lehrer werden „Landratten“ zu „Seelöwen“.

Großes Augenmerk legt Jörg Abert auf die Qualität der Ihnen zur Verfügung gestellten Ausrüstung. Ausbildungsmaterialien werden genauso wie Wetterschutzbekleidung gestellt und verursachen keine weiteren Kosten. Die Ausbildungsgerätschaften wie Boards und Segel werden jährlich gewechselt und sind speziell auf Anfänger zugeschnitten. Jörg Abert garantiert zu jeder Zeit ein top gepflegtes Equipment. Neuentwicklungen der Marken Fanatic, Arrows und Hifly stehen Ihnen in allen Größen bereit. Nach erfolgreich absolvierten Kursen kann hier die Ausrüstung zum Segeln, Surfen oder Kiten ausgeliehen, können letzte Tipps von den Profis entgegengenommen werden.

Angesichts des zurückliegenden langen Winters werden die Segel- und Surf-Fans zu recht ungeduldig, wollen endlich in den Sommer hineinsegeln. Nach dem Törn können Sie den Tag bei entspannter Atmosphäre, Kaminfeuer und Glühwein im Cafè Knatter mit Freunden ausklingen lassen.

Um Usedom aktiv erleben zu können, ist dies wohl die schönste Art, den Urlaub sinnvoll zu gestalten. Gern berät Sie Jörg Abert und stellt Ihnen das passende Arrangement zusammen, um Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Text: Rainer Höll

Foto: © Windsport Usedom

Datum: 07.07.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.