Neuer Küchenchef im Das Ahlbeck Insel Usedom

Neuer Küchenchef im Das Ahlbeck Insel Usedom
Neuer Küchenchef im Das Ahlbeck: Christian Gottstein
(2.6) Bewertungen: 7

„Hier will ich leben“ - so formulierte es Christian Gottstein, neuer Küchenchef im DAS AHLBECK HOTEL & SPA****s des gleichnamigen Seebades auf der Insel Usedom. Diese Entscheidung des Neu-Usedomers bekommt mehr Gewicht, wenn er über seine früheren Tätigkeiten berichtet. Er war bei Formel-1-Rennen, ATP-Tennisturnieren und internationalen Firmenpräsentationen, ist also höchste Ansprüche seiner Kunden gewöhnt.

Der 32-Jährige ist nahe der Schweizer Grenze aufgewachsen und traf in der Schweiz den Usedomer Koch Marcus Lübke. Zwei Besuche bei ihm auf Deutschlands schönster Insel weckten Begeisterung für die Umgebung und seit dem 1. Juni dieses Jahres hat Christian Gottstein die Verantwortung über die Küche des als „Exzellent“ zertifizierten Wellness-Hotels.

Er hat klare Vorstellungen von den Ansprüchen, die das Haus gegenüber seinen Gästen bedienen muss, aber auch gegenüber seinem Team, als dessen Teil er sich sieht. Aus dieser Gemeinsamkeit heraus will er die Qualität der Küche weiterentwickeln.

Das hieß zunächst eine kleinere Speisekarte! Für den Laien vielleicht erstaunlich, für den Profi nicht. Qualität hat absoluten Vorrang vor Menge. Alles wird selbst zubereitet, Fertig- oder Halbfertigprodukte wurden aus der Küche verbannt. Das heißt aber auch: Alles hat seine Zeit. Zum Qualitätsanspruch gehört Zeit – zum Zubereiten wie zum Genießen der Speisen, eine Konsequenz, an die sich auch so mancher Gast erst (wieder) gewöhnen muss.

Eine Hilfe dabei ist die offene Küche des Hotelrestaurants. Der Koch steht buchstäblich unter Aufsicht des Gastes, der Qualitätsanspruch wird auf diese Weise transparent! Und der aufmerksame Gast wird auch den Küchenchef regelmäßig am Herd beobachten können. Christian Gottstein achtet persönlich darauf, welche geschmackliche und „optische“ Qualität die Speisen haben, die die Küche verlassen.

Apropos Wellness-Hotel: Hier schließt sich der Kreis von Gastlichkeit und Wohlfühlen, denn auch ohne gesondert so bezeichnete „Wellness-Gerichte“ bildet der hohe Standard der Speisen das Pendant zum exzellenten Wellness-Angebot des Hauses.

Text: Rainer Höll

Foto: © Rainer Höll

Datum: 07.07.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.