 USEDOM exclusiv Sommer 2014
														USEDOM exclusiv Sommer 2014
														
													
	Liebe Leserinnen und Leser,
	
	immer mehr Gäste der Insel kommen zum wiederholten Mal, einige sogar seit Jahrzehnten regelmäßig. So konnte jüngst in Bansin ein Urlauberehepaar die „Goldene Hochzeit“ mit Usedom feiern. Dennoch wird die Insel nie langweilig, weil in jedem Jahr neue Attraktionen hinzukommen.
	
	Direkt am Bahnhof Ahlbeck Grenze können unter dem Zeltdach erstmals auf Usedom Sandskulpturen bewundert werden. Was der Laie aus Unkenntnis vielleicht als Strandspiel abtut, ist mittlerweile eine eigenständige Kunstform geworden, deren Ergebnisse mehrere Monate haltbar sind. Das sollte kein Inselgast verpassen.
	
	Und die Richtung stimmt dann schon, den auf Usedoms östlicher Nachbarinsel Wollin, zu erreichen mit zwei Fähren, ist seit Mai ebenfalls Neues zu sehen. Die Pächter des ehemaligen deutschen Forts „Gerhard“ haben jetzt ein alte geheime Bunkeranlage zugänglich gemacht, die schon von der Wehrmacht erbaut und dann von der Sowjetarmee und der Polnischen Armee bis zum Beginn der 1990er Jahre genutzt wurde. Ein Blick in die militärische Vergangenheit der Insel, die noch nicht sehr lange zurückliegt.
	
	Usedom von „außen“ betrachten kann der Radwanderer an der Südküste des Stettiner Haffs. Wir laden Sie zu einer Rundfahrt um das Seebad Ueckermünde ein und sind sicher, Ihren Blick dabei erweitern zu können. Auch in dieser Ausgabe hat Autor Fritz Spalink wieder eine anekdotenhafte Geschichte aus Usedoms jüngster Vergangenheit „ausgegraben“. Schließlich können wir gemeinsam den ersten Wisentnachwuchs des Jahres im Gehege nahe der Haffküste begrüßen und stellen bei dieser Gelegenheit den Betreiber Dirk Weichbrodt näher vor.
	
	Bei der Lektüre dieser abwechslungsreichen Ausgabe wünsche ich Ihnen viel Spaß.
	
	
	Ihr Herausgeber und Chefredakteur
	Dr. Rainer Höll
	Sommer-Theater auf der Insel Usedom
	KLASSIK AM MEER 2014 in Koserow
	21. Usedomer Musikfestival
	Jahr der Romantik in Greifswald
	Wolgaster Eisenbahnfährschiff braucht Hilfe
	Schloss Stolpe im Usedomer Achterland
	Tierpark Wolgast
	Nachwuchs im Usedomer Wisentgehege
	Fahrradtour rund um den nördlichen Peenestrom
	 Sonderausstellung im Historisch-Technischen Museum Peenemünde
	Bienenwanderwege auf der Insel Usedom
	Buchtipp: Zauberhaftes Usedom - Mit Greifswald und Stettiner Haff
	Erlebnis-Bad Trassenheide auf der Insel Usedom
	Zum 90. Geburtstag von Adrian Bueckling (1924 - 2007)
	 Deutung von Ortsnamen auf der Insel Usedom
	Das Muckenbüble: Beutekunst an der Heringsdorfer Promenade?
	 Die interessante "rechte Seite" von Swinemünde
	 Dirk Weichbrodt - ein Leben für die Insel
	Buchtipp: Der Golm und die Tragödie von Swinemünde
	Urlaub im Landkreis Vorpommern-Greifswald
	Solar-Park Peenemünde / Insel Usedom
	Die Karniner Brücke und ihre Bewohner
	Fahrradtour: Entlang des Stettiner Haffs rund um Ueckermünde
	
	
	
	
	Unser Titelfoto zeigt die kleine Leonie am Strand von Karlshagen
	Foto © Karin Höll
