Nachwuchs im Wisentgehege Usedom

Nachwuchs im Wisentgehege Usedom
Nachwuchs im Wisentgehege Usedom
(5) Bewertungen: 1

Auf der Insel Usedom gab es kürzlich Nachwuchs der besonderen Art: Im Wisentgehege in Prätenow, eines der beliebtesten Ausflugsziele im Usedomer Achterland, kam am Abend des 21. Juni das erste Wisentkalb des Jahres 2014 zur Welt. Am darauf folgenden Morgen kam das Leittier der Usedomer Wisentherde, die Wisentkuh POJAWINKA, gefolgt von ihrem Nachwuchs, rechtzeitig zur Fütterung ins Schaugehege. Gesund und munter folgte ihr das Kalb, ein Mädchen, wie wir schnell feststellen konnten. Die Bekanntschaft mit den anderen Herdenmitgliedern hatte die Kleine offenbar schon im Wald gemacht, denn alles lief ruhig ab. Das ist nicht immer so, denn die anderen Wisente der Herde gehen mit Kälbern oft recht unsanft um. Vor allem die Kälber aus den Vorjahren zeigen den Jüngsten schnell, „wo es lang geht“.

POJAWINKA hat von uns nicht ohne Grund den Beinamen „die Zuverlässige“. Sie hat fast in jedem Jahr Nachwuchs, ist eine vorbildliche Mutter und hält die anderen Wisente auf Abstand, wenn diese zu neugierig werden. Der Vater, unser Wisentbulle POCIOTEK, nahm das alles sehr gelassen. An seinem Nachwuchs zeigt er stets „freundliches Desinteresse“.

Im Usedomer Gehege sind nun 10 Wisente zu Hause. Das bedeutet, dass uns drei junge Wisente im Herbst verlassen werden. Wohin die Reise dann geht, wird an der Universität Warschau und im Nationalpark Bialowieza (Ostpolen) entschieden, denn dort wird das Internationale Zuchtbuch des Wisents geführt.

Dirk Weichbrodt

Foto: © Dirk Weichbrodt

Datum: 04.07.2014

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.