Urlaub im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Urlaub im Landkreis Vorpommern-Greifswald Urlaub im Landkreis Vorpommern-Greifswald - im Bild historisches Rathaus und Marktplatz der Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald bietet viele schöne Plätzchen für einen erholsamen Urlaub an der Ostsee oder dem Stettiner Haff. Blumenmeer und Kiefernduft anstelle von Autoabgasen in Häuserschluchten, weite azurblaue Himmelkuppel statt Büro - diese Sehnsüchte sind stillbar: Der Landkreis Vorpommern-Greifswald verkörpert für Erholung Suchende etwas Besonderes. Er ist der drittgrößte Landkreis in der Bundesrepublik Deutschland. Mit fast viertausend Quadratkilometern Fläche hat er fast die Ausdehnung der Insel Mallorca. Genauso wie diese hat sich die Region, vor allem die Insel Usedom, längst zu einem der beliebtesten Urlaubsziele entwickelt. Sonne, Wasser, schier endloser Himmel und 40 Kilometer feinster Sandstrand ziehen die Gäste nicht nur im Sommer magisch an.

Aber auch die Attraktionen des sogenannten Hinterlandes locken insbesondere Naturfreunde nach Vorpommern. Menschen, die ein Auge für landschaftliche Schönheiten und ein Gespür für den deutlich entschleunigten Lebensrhythmus auf dem Lande mitbringen, werden sich zwischen der Penkuner Seenlandschaft im Südosten und der Insel Riems am Greifswalder Bodden im Nordwesten mit Sicherheit wohlfühlen.

In Vorpommern-Greifswald bieten sich viele Gelegenheiten für eine Paddeltoour - wie hier auf der Peene bei AnklamWer sich selbst aktiv betätigen will, kann schwimmen, im Kanu paddeln und Biber beobachten oder mit dem Rad das weite Land an Haff, Peene, Uecker, Ryck, Randow und Zarow erkunden. Hunderte Kilometer von Rad-, Reit- und Wanderwegen gestatten jedem Individualisten, sein ganz persönliches Erlebnis von Vorpommern zu gestalten. Weite Felder, ausgedehnte Wälder und verschwiegene Badestellen an Seen und Buchten sorgen dafür, dass tatsächlich alle Einzelreisenden und Familien gleichermaßen „ihr“ Fleckchen Erde finden, an dem sie zur Ruhe kommen können.

Hafen Menzlin an der Peene im Landkreis Vorpommern-GreifswaldWird nach allen Naturimpressionen Kultur gewünscht, sei ein Gedicht aus Backsteingotik und universitärem Charme empfohlen: Die Hansestadt Greifswald, die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald, gehört zu den aufstrebenden Städten in Deutschland. Die altehrwürdige Universität gilt als einer der beliebtesten Studienorte der Bundesrepublik und hat als Wissenschaftsstandort weltweit Bedeutung. Historie und Hightech gehen hier eine spürbar harmonische Synthese ein.

Wem die Mischung aus rauer Ursprünglichkeit, der Idylle lieblichen Land- und Kleinstadtlebens sowie dem mondänen Hauch der Kaiserbäder auf der Insel Usedom sowie dem hanseatischen Flair Greifswalds zusagt, der wird vom Landstrich im äußersten Nordosten unweigerlich positiv aufgeladen. Ein Selbstversuch birgt keinerlei Risiken und lohnt sich allemal…

Text: Achim Froitzheim

Foto: © Karin Höll

News

Zinnowitz on Ice
Vom 28. November 2025 bis 22. Februar 2026 herrscht an der Strandpromenade Zinnowitz, gegenüber vom Palace Hotel, Eiszeit an der Ostsee! Wenn die Promenade glitzert und Musik durch die kalte Winterluft klingt, verwandelt sich die Zinnowitzer Strandpromenade in ein funkelndes Winterwunderland.
Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.